Bio-Baumschule für alte und resistente Kern- und Steinobstsorten.
- Veredelung und Aufschulen der Jungbäume zum Hochstamm, ausschließlich Sämlingsunterlagen.
- Auftragsveredelungen für Privat ( nur in kleinem Umfang).
- Am Stadtrand Würzburgs bewirtschaften wir eine kleine Baumschule (Bio-Zertifiziert).
- Mit sehr wenig Bewässerung und zeitintensiver Mulchtechnik wachsen etwa 300 Bäume jährlich zum Abverkauf.
- Neben ca. 200 Kernobstsorten werden Süßmandel, Aprikose und Pfirsich vermehrt.
- Unser Sortiment wird durch Sortenerhaltung bzw. den Kontakt zu Umweltverbänden aus der Region ständig erweitert.
- Da wir aus Erfahrung schnell ausverkauft sind, bitten wir um Vorbestellungen noch im Herbst.
Nach telefonischer Vereinbarung. Abverkauf der reservierten Ware in der Pflanzzeit zwischen Januar und Ostern.
Friedemann Wolpold
Ansprechpartner
Alandsgrundweg 38, 97074 Würzburg
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.streuobst-mainfranken.de/cms/index.php/obstsorten/regionale-baumschulen
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 3,3 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 1,5 km entfernt
Zeppelinstraße 15, 97404 Würzburg
Herzliche Einladung zum Bio- & Streuobstmarkt 2025!
So., 28.09.2025

ca. 2,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 12:30 |
Dienstag | 08:30 - 12:30 |
Mittwoch | 08:30 - 13:00 |
Donnerstag | 08:30 - 12:30 |
Freitag | 08:30 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
Friedrich-Ebert-Ring 165465, 97072
Lorem ipsum dolor sit amet!consetetur sadipscing elitr
ca. 2,6 km entfernt
Residenzplatz 2, 97070 Würzburg

ca. 2,6 km entfernt
April - Oktober: Täglich 9:00 - 18:00 Uhr
November - März: Täglich 10:00 - 16:30 Uhr
Der Hofgarten ist täglich bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet (längstens bis 20 Uhr).
Residenzplatz 2, 97070 Würzburg
Main, Wein und imposante Bauwerke

ca. 3,0 km entfernt
Würzburg
Weitwanderweg Romantische Straße von Würzburg nach Füssen, 504 km
0:00 h6000 hm5386 hm504,0 kmmittel

ca. 3,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:30 |
Dienstag | 09:00 - 18:30 |
Mittwoch | 09:00 - 18:30 |
Donnerstag | 09:00 - 18:30 |
Freitag | 09:00 - 18:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Theaterstraße 11, 97070 Würzburg
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam

ca. 3,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 20:00 |
Dienstag | 09:00 - 20:00 |
Mittwoch | 09:00 - 20:00 |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Parkhaus
Mo. - So.: 08:30 - 20:00
Restaurant
Mo. - Sa.: 09:00 - 17:00
Schönbornstraße 3322, 97070 Würzburg
Herzlich willkommen im Kaufhaus!

ca. 3,3 km entfernt

Auf einer Länge von 500 Kilometern verläuft derRadfernweg parallel zur Romantischen Straße aufschwach befahrenen Nebenstrecken,Ortsverbindungsstraßen, Flurbereinigungs- undWaldwegen. Der Radfernweg D9 „RomantischeStraße“ wurde vom ADFC 2013 mit 3 Sternenausgezeichnet und ist sorgfältig und durchgehendausgeschildert, als Rad-Weitwanderweg hat er sichin dieser Streckenführung seit den 80-er Jahrenbewährt.
35:25 h2178 hm1534 hm496,6 kmsehr schwer
ca. 3,8 km entfernt
Montag - Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr
Am Sonnfeld 1, 97076 Würzburg
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skipMontag - Freitag: 09.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 9.00 - 13.00 Uhr
Wemdinger Str. 37, 86720 Nördlingen
Wir von 1A Garten Enßlin bieten Ihnen eine große Auswahl an Frühlingsblühern, Beet- und Balkonpflanzen, Herbstblühern und vielen Gartengehölzen und Obstbäumen. Den größten Teil unseres Pflanzensortiments produzieren wir selbst in unseren betriebseigenen Gewächshäusern und Feldern. Dadurch können wir Ihnen die ausgesprochen hochwertige Qualität unserer Produkte garantieren. Darüber hinaus ersparen wir so den Pflanzen lange Transportwege. Wir achten besonders auf die umweltschonende, nachhaltige Zucht.
März bis Oktober:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 - 13.00 Uhr (Nachmittags geschlossen)
Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr
November bis Februar:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 - 13.00 Uhr (Nachmittags geschlossen)
Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr
Bahnhofstraße 33a, 63773 Goldbach
Große Auswahl an Pflanzen für jeden Gartenbereich und jede Lage. Das Familienunternehmen legt seit je her einen großen Schwerpunkt auf Obstgehölze aller Art.

März bis November
Mo - Fr: 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
Samstag: 8.30 bis 12.00 Uhr
Hauptstraße 2, 84378 Nöham
Obstbaumschule spezialisiert auf alte, seltene Obstsorten. Eigener Onlineshop.
März - Oktober
Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 bis 14:00 Uhr
November - Februar
Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ostendstraße 14, 89415 Lauingen
Mit eigener Anzucht und Produktion von mehr als 120 Obstgehölzen wird beste Qualität direkt aus der Region angeboten.
Privatverkauf derzeit (Stand Feb 2024) geschlossen.
Es finden Sonderverkaufstage statt. Termine und Informationen hierzu siehe Website https://www.muellerklein.de/
Eußenheimer Straße 3, 97753 Karlstadt
Willkommen bei ihren freundlichen Pflanzenspezialisten von Müllerklein, Ihrem Gartenmarkt mit eigener Baumschulproduktion!
Montag - Freitag: 09.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 08.00 - 13.00 Uhr
Im Winter: abweichende Öffnungszeiten
Talsiedlung 6, 97900 Külsheim-Hundheim
Mittelständischer Baumschulbetrieb mit umfangreicher Freilandproduktion.
Im Gartencenter (Haag 4, 94501 Aldersbach)
März - Oktober
Montag bis Freitag: 08:30 - 18:00 Uhr
Samstag 08:30 - 12:30 Uhr
November
Montag bis Freitag: 08:30 - 17:00 Uhr
Sa. 8.30 - 12.30 Uhr
Dezember - Februar
Termin nach Vereinbarung
Im Großhandelsbetrieb (Kreuzfeld, 94501 Aldersbach)
März - Oktober
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Samstag nach Termin Vereinbarung
November
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Haag 4, 94501 Aldersbach
Eigene Baumschule; Containerkulturen; Spezialkulturen; Züchterbetrieb für Spezialitäten; Ausbildungsbetrieb; Eigener Onlineshop: www.baumschule-plattner.de; wir lassen im Auftrag veredeln (Halb- und Hochstamm-Obstbäume).
Hauptsaison: März - Oktober
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 13:00
Nebensaison: November - Weihnachten
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 13:00
Weinachten - Februar bitte um telefonische Absprache
Hardweg 1, 96152 Burghaslach
Die Baumschule Schlierf ist ein Familienbetrieb In 2. Generation und existiert seit 1946. Das Sortiment umfasst Rosen-und Blütensträucher, Stauden und Kräuter, über 100 Obst-und Beerensorten, Immergrüne, Dünger und Erden, Glaskugeln und Keramik. Wir übernehmen auch gerne Pflanz-und Pflegearbeiten in ihrem Garten.

Jeden Samstag von 09:00 - 15:00 Uhr
In den Monaten Dezember, Januar, Februar nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung, in den Sommerferien ist die Baumschule geschlossen.
Telefonische Verabredungen sind immer möglich.
Katzenlohe 3a, 86500 Kutzenhausen
Arbeiten mit der Natur & die Freude an der Natur sind der Motor für unser Schaffen. Durch unsere Arbeit wollen wir dazu beitragen, eine lebenswerte Umwelt zu erhalten. Kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenbehandlungsmitteln, weder zum Düngen noch zum Bekämpfen von Unkräutern & Schädlingen. Die Erhaltung des Bodenlebens und der Schutz der Gewässer sind mit Grundlage unserer Arbeit.
Montag - Freitag.: 08:30 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:30 - 16:00 Uhr
Verlängerte Öffnungszeiten
von 01. April bis 30. Juni
Donnerstag + Freitag
von 08:30 - 19:00 Uhr
Palmen-Café & Restaurant:
Montag - Freitag: 08:30 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:30 - 16:00 Uhr
Medlinger Straße 52, 89423 Gundelfingen
Die aktuellen Öffnungszeiten der Gartenbaumschule Leipheim, der Gartenbaumschule Falkenberg, der Forstbaumschule und der Hochbaumschule finden Sie auf der Website unter https://haage.de/kontakt-oeffnungszeiten/
Grüner Weg 2, 89340 Leipheim
Hochbaumschule - Forstbaumschule - Gartenbaumschule

März/April sowie September/Oktober: freitags von 13-17 Uhr, samstags von 9-12 Uhr.
Versand bei Bestellung über den Online-Shop.
Am Süßbach 1, 85399 Hallbergmoos
Das Bayerische Obstzentrum bietet nicht nur kleinkronige Obstbäume an, sondern auch großkronige für Streuobstwiesen. Die Bäume werden selbst vermehrt und aufgezogen. Die Sorten sind angepasst und robust.
Hofstarring 2, 84439 Steinkirchen
Biozertifizierte Baumschule mit über 270 Obstarten und Obstsorten, vorwiegend auch ältere Sorten.
Montag - Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr
Am Sonnfeld 1, 97076 Würzburg
Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Website https://www.garten-reiter.de/de-de/kontakt2
Bauerngasse 47, 86637 Wertingen
Auf 13 Hektar und mit über 50 Jahren Erfahrung produzieren wir eine Vielzahl an Obstgehölzen sowie Bäume, Sträucher, Hecken und Rosen!
Montags bis Freitags von 08.00 – 12 Uhr, 12.30 – 18.00 Uhr (vom 01.11.2018- 31.03.2019 haben wir nur bis 17.00 Uhr geöffnet.) Samstags von 08.00 – 15 Uhr
Weidelbach 29, 91550 Dinkelsbühl

Juni bis Februar
Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 14:00 Uhr
März, April, Mai
Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 15:00 Uhr
Flurbereinigungsweg 3, 63868 Großwallstadt
Garten-Baumschule mit riesiger Auswahl und fachkundiger Beratung für Ihren Traumgarten, eigener Pflanzenanzucht und Gartengestaltung.
Die Öffnungszeiten der Baumschule sowie der beiden Gartencenter in Kempten und Memmingen entnehmen Sie bitte der Website https://www.kutter-pflanzen.de/
Buxacher Str. 105, 87700 Memmingen
Anzucht von Obstgehölzen seit 1910 – Veredelung von Obsthochstämmen – Vermehrung von alten und regionaltypischen Obstsorten aus dem Voralpengebiet – Weiterverschulung von Obsthoch- und Halbstämmen bis zu einem Stammumfang von 30-35cm


Montag - Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 08.00 - 13.00 Uhr
In den Monaten Januar, Februar, August und Dezember nach Vereinbarung.
Hauptstraße 10, 91099 Poxdorf
Komplettsortiment Obstgehölze und Beerenobst. Spezialist für Streuobst. Sortiment für Hausgarten, Balkon und Terrasse.

Aibweg 9, 91099 Poxdorf
Der Betrieb ist in der dritten Generation in Familienbesitz. Seit 1985 ist Robert Werner als selbstständiger Gärtnermeister Inhaber der Obst-Baumschule und auch die nächste Generation arbeitet bereits im Betrieb. Tochter Eva-Maria Werner teilt die Begeisterung für die fruchtige Vielfalt und bringt als Gartenbautechnikerin ein branchenübergreifendes Fachwissen mit.