Wir sind ein „Saftladen“ mit über 80-jähriger Tradition. Bei der Herstellung unserer Produkte ist uns vor allem Qualität und Nachhaltigkeit wichtig. Bis auf eine Linie in unserem Wintersortiment füllen wir ausschließlich in Mehrwegflaschen. Zusätzlich engagieren wir uns für den Erhalt und die Pflege der heimischen Streuobstwiesen. So besteht Nagler Apfelschorle trüb und klar zu 60 % aus Äpfeln des größten bayerischen Naturschutzprojekts „Juradistl – biologische Vielfalt im Oberpfälzer Jura“. Gegründet wurde die Firma vom Großvater des jetzigen Betriebsinhabers Manfred Nagler.
Die Privatkelterei Nagler ist ein Familienunternehmen im besten Sinn. Unsere Firma wurde 1933 von Alfons Nagler gegründet und wird heute in dritter Generation von Markus Nagler weitergeführt. Seither ist viel passiert. Wir wollen, wie unsere Großeltern, stolz sein auf unsere Produkte.
Auch das außerbetriebliche Engagement gehört für uns dazu, daher sind wir seit jeher im Bayerischen und im Deutschen Fruchtsaftverband aktive Mitglieder. Dabei liegen uns die Themen Mehrweggebinde und Rohstoffbeschaffung sehr am Herzen.
Seit über 80 Jahren verarbeiten wir Äpfel aus der Region Ostbayern. Dabei gibt es keine Mindestmengen und keine Obergrenze bei der Anlieferung von Äpfeln. Bei uns sind sowohl Hobbygärtner als auch Obstbauern herzlich willkommen. Inzwischen nehmen wir nicht nur direkt in der Kelterei in Regensburg Äpfel an, sondern haben auch einige Sammelstellen im Landkreis, so z. B. in Roding, Straubing, Teisnach und Lichtenau.
Zusätzlich sind wir Partner des Juradistl-Projekts und sammeln zusammen mit verschiedenen Gemeinden in den Landkreisen wie Amberg-Sulzbach, Neumarkt i.d. Opf., Regensburg und Schwandorf Äpfel von Streuobstwiesen. Näheres erfahren Sie unter www.juradistl.de.
Für unsere Lohnmostkunden legen wir, nachdem wir die Äpfel gewogen haben, ein Kundenkonto an. Für unsere geleistete Arbeit fällt eine Verarbeitungsgebühr an. Die Gebühr ist bei jedem Produkt unterschiedlich. Bei einem Liter Apfelsaft beträgt sie momentan 1,05 €/Liter. Derselbe Apfelsaft kostet ohne Apfelanlieferung ca. 2,45 €/Liter, d. h. man spart pro Liter Apfelsaft 1,40 €. Zusätzlich kann man sein Guthaben nicht nur in Apfelsaft, sondern in alle anderen Naglersorten wie Nektare, Schorlen und Säfte tauschen. Wieviel man jeweils von dem Saftguthaben abholt, bestimmt der Lohnmostkunde. Ab Anlieferung der Äpfel ist das Guthaben zwei Jahre gültig.
Von den eigenen Äpfeln kann man bei uns leider keinen Saft bekommen, dafür ist unsere Presse einfach zu groß. Die Mischung der vielen verschiedenen Apfelsorten machen aber gerade den unverwechselbaren, natürlichen Geschmack unseres Apfelsaftes aus. Nach einer schonenden Erhitzung wird der Nagler Apfelsaft in Glasmehrwegflaschen abgefüllt. Auf diese Weise bleiben die Inhaltsstoffe im Produkt.
Auf unserer Website www.kelterei-nagler.de gibt es noch mehr über unsere Kelterei zu entdecken oder wir sehen uns schon bald in Regensburg bei der nächsten Apfelsaison!
Annahme von Äpfeln (September bis Anfang November)
Montag - Donnerstag: 7.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr
Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr
Freitag keine Obstannahme
Öffnungszeiten Getränkemarkt
Montag - Freitag: 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 9.00 - 13.00 Uhr
Privatkelterei Nagler GmbH
Ansprechpartner
Galgenbergstraße 17, 93053 Regensburg
Privatkelterei Nagler GmbH
Galgenbergstr. 17
93053 Regensburg
Anfahrtsskizze unter www.kelterei-nagler.de
Navigation starten:
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip "Essen in der Nähe" general.jump_backUnterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 4,9 km entfernt
Gewerbegebiet Nord 4-6a, 93105 Tegernheim
ca. 8,9 km entfernt
ca. 8,9 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Galgenbergstraße 17, 93053 Regensburg
ca. 2,5 km entfernt
Hoher-Kreuz-Weg 7, 93055 Regensburg
ca. 2,5 km entfernt
Hoher-Kreuz-Weg 7, 93055 Regensburg
ca. 2,5 km entfernt
Hoher-Kreuz-Weg 7, 93055 Regensburg
ca. 2,5 km entfernt
Hoher-Kreuz-Weg 7, 93055 Regensburg
ca. 2,5 km entfernt
Hoher-Kreuz-Weg 7, 93055 Regensburg
ca. 2,5 km entfernt
Hoher-Kreuz-Weg 7, 93055 Regensburg
ca. 2,6 km entfernt
Margaretenau 11, 93049 Regensburg
ca. 2,8 km entfernt
Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg

ca. 3,4 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skipPresssaison: Mitte/Ende August bis Anfang/Mitte November
Anmeldung: direkte Terminbuchung online über die Homepage möglich oder per Telefon
Bahnhofstraße 21, 92345 Dietfurt
SaftMOBIL - Heimatliebe, frische Säfte, Genuss pur - Frischer Saft aus Ihrem Obst.

Verkaufszeiten ab Hof
Montag - Freitag: 17:00 - 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Weitere: Nach Absprache (Telefon/Mail)
Herrengasse 3, 84164 Thürnthenning
Saft von ihrem eigenen Obst (Äpfel, Birnen, Quitten), abgefüllt in Bag-in-Box.

Öffnungszeiten Getränkemarkt
Dienstag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Montags geschlossen; während der Obstannahme aber Montags geöffnet.
Hauptstraße 35, 87757 Kirchheim
Seit über 90 Jahren dreht sich in unserer Familienkelterei alles um Saft. Bereits in vierter Generation sammeln wir Äpfel und Birnen aus heimischen Streuobstwiesen und Hausgärten und verarbeiten diese zu hochwertigen Fruchtsäften für unsere Region.
Termine für Selbstanlieferung jeden Samstag ab Saisonbeginn. Beginn wird auf dem Anrufbeantworter bekannt gegeben.
Am Meilenstein 6, 86857 Hurlach
Mobile Saftpresse zur Verarbeitung größerer Mengen vor Ort beim Produzenten. Anlieferung auch kleinerer Mengen zum Heimatstandort zu den genannten Terminen.
Montag - Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Lerchenweg 2, 97294 Unterpleichfeld
(keine Obstannahmezeiten, diese werden vor Saisonbeginn auf der Website veröffentlicht)
Montag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Schlegldorf 21, 83661 Lenggries
Das Motto lautet: Regional.Saftig.Guad - Natur Pur aus dem Oberland.
Öffnungszeiten Hofladen:
Freitags 14.00 - 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.
Marbacher Str. 23, 97450 Arnstein - Reuchelheim
Bio-Obsthof mit eigener Kelterei. Obst und Säfte aus eigener Produktion.
Südring 2-4, 91443 Scheinfeld
Weinkellerei - Brennerei - Fruchtsaftkelterei. Lohnfüllung und Lohnverarbeitung. „Steigerwald Säftla“
Getränkemarkt:
Montag - Freitag von 08:00 - 12:30 Uhr und von 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag von 08:00 - 12:00 Uhr
Obstannahmezeiten: siehe Bekanntmachungen auf der Website, auf Facebook und in der lokalen Presse.
Hauspoint 3, 83410 Laufen
Die Kelterei Greimel mit Sitz in Laufen a. d. Salzach ist ein regionales Unternehmen und verarbeitet heimisches Obst wie z. B. Apfel, Birne, Kirsche, Johannisbeere und Holunder aus Hausgärten und bäuerlichen Streuobstbeständen.

Öffnungszeiten zur Saftabholung:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags geschlossen
Samstag nur zur Saftabholung: 09:00 - 12:00 Uhr
Samstag keine Obstannahme
Hauptstraße 44, 86676 Ehekirchen
Für uns steht seit jeher Qualität, Kundenzufriedenheit und Frische der Produkte an erster Stelle. Wir verarbeiten ausschließlich erntefrisches, heimisches Obst zu fruchtigen Direktsäften. Unser Motto: „Aus der Region, für die Region!“
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Mainstraße 40, 97493 Bergrheinfeld

Samstag: 09:00 - 14:30 Uhr
Loichinger Straße 14, 84164 Moosthenning
Kleine Privatkelterei mit Getränkemarkt (Säfte, Fruchtweine, Apfelwein, Apfelmost, Apfelessig, Schlehenglühwein) aus eigener Herstellung bzw. Abfüllung, Lohnmosten im Umtausch, Verkauf jeden Samstag
von 08:00 bis 18:00 nach Terminvereinbarung: Termin bitte VOR der Ernte vereinbaren!
Vorsaison: Ab Mitte August (für frühe Apfelsorten) auf Nachfrage geöffnet!
Hauptsaison 2024: ab 30.08.2024 bis 05.11.2024 geöffnet mit tel. Terminvereinbarung!
Schonderfeld 13, 97782 Gräfendorf
Wir verarbeiten Ihre eigenen Äpfel, Birnen oder Quitten, live direkt zum mitnehmen und haltbar abgefüllt in 5 l oder 10 l Bag in Box.

Ganzjähriger Saftverkauf in der Kelterei
Öffnungszeiten für den Saftverkauf und den Laden
Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Anlieferung während der Obstannahme
Dienstag, Donnerstag und Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 10:00 Uhr
Kräuterweg 3, 85235 Odelzhausen/Höfa
Familienunternehmen seit 1955. Saft aus der Region.
Montag geschlossen.
Dienstag - Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch Nachmittag geschlossen!
Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Obstannahme im Herbst (nur Äpfel): Die dann gültigen Annahmezeiten entnehmen Sie bitte der Website.
Aichacher Straße 15, 85229 Markt Indersdorf
Seit 1950 stellen wir in unserem Familienunternehmen alle Fruchtsäfte und Fruchtnektare in eigener Produktion her. Zur jeweiligen Saison werden uns die Früchte aus heimischem Streuobstbau für unsere Säfte geliefert, die wir schonend, vitamin- und nährstofferhaltend weiterverarbeiten und abfüllen. Qualität, die damit verbundene Zufriedenheit und das Vertrauen unserer Kunden sind uns sehr wichtig!

Dienstag bis Freitag:
07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag:
07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Johann-Hoesch-Straße 1, 86657 Bissingen
Es erwarten Sie hochwertige Säfte, Fruchtsaftgetränke, edle Weine und Apfelwein. Bei uns können Sie sowohl große als auch kleine Mengen Äpfel pressen oder Ihr Obst gutschreiben lassen und dann ganzjährig Säfte abholen. Selbstverständlich verkaufen wir Ihnen, sofern Sie kein Obst besitzen, auch gerne unsere Säfte und Schnäpse.
Montag: Ruhetag
Dienstag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Ringstraße 9, 91336 Heroldsbach