SommerNachtsEntdeckungen: Fledermaus & Co.
Pfaffendorfer Gasse, 96126 Maroldsweisach
Besonders geeignet für:
Die Burgruine Altenstein erforschen & Spannendes zu den fliegenden Jägern der Nacht erfahren - seid dabei!
An den Hängen um Altenstein wetteifern die Tiere des Sommers bei einem abendlichen Zirp-Konzert. Wir genießen das SommerNachtsKonzert und erfahren Spannendes zu den Tieren der Nacht. Heute Abend entdecken wir die Burgruine auf ganz besondere Art und erkunden sogar die Keller, in denen die Fledermäuse überwintern. Findest Du die versteckt lebenden Tiere? Ein SommerNachtsErlebnis für Kinder und jung gebliebene Erwachsene!
Veranstaltung in Kooperation mit dem „Arbeitskreis Fledermaus“ des BUND Naturschutz und dem Deutschen Burgenwinkel. Wegstrecke ca. 1 km. Anmeldung bis 07.08. erforderlich über katja.winter@naturpark-hassberge.de . Diese Natur-Erlebnisführung findest Du auch im UBiZ-Veranstaltungsprogramm.
Treffpunkt: Pfaffendorfer Gasse, 96126 Maroldsweisach - OT Altenstein (Zufahrt über Feldweg, links vor dem südlichen Ortseingang)
nächste Termine
Fr.
8
Aug. 2025
18:00 Uhrbis21:00 Uhr
Merkmale Veranstaltungen
Anmeldung erforderlich
Open-Air
Kategorie | Festpreis |
---|---|
kostenlos |
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,6 km entfernt
Mo-Sa 16-22 Uhr, So 11-22 Uhr, Mittwoch Ruhetag
Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach
Gasthof - Pension - Metzgerei
Deutsch

ca. 6,0 km entfernt
Mo, Di, Do, Fr, Sa ab 16 Uhr
So ab 11 Uhr
Herrenstr. 9, 96126 Maroldsweisach
Fränkisch bodenständig
Deutsch

ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Feiertags gelten Öffnungszeiten wie Sonntags.
Warme Küche bis 20:00 Uhr.
Wassergasse 92, 97496 Burgpreppach
Fränkische Spezialitäten
Fränkisch, Deutsch

ca. 6,7 km entfernt
Mo-Sa 6:30-12:30 Uhr
Mo, Di, Mi, Fr 14-18 Uhr
Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach
Ein Lädla zum Wohlfühlen

ca. 8,1 km entfernt
Ganzjährig:
Sonn- und feiertags ab 19:30
Donnerstags, 14-tägig, gerade Kalenderwochen ab 19:00 Uhr
Saisonal geöffnet:
Sonntags, ab nach Dreikönig bis Palmsonntag, jeweils Mittagstisch
Dienstags, Okt. - Mai, 14-tägig “Wirtshaussingen”, gerade Kalenderwochen, ab 18:00 Uhr
Individuelle Öffnungszeiten für Gruppen nach Absprache.
Ibind 6, 97496 Burgpreppach
Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge
Deutsch

ca. 9,3 km entfernt
Mi-So 17-22 Uhr, Fr-So zusätzlich 11:30-14 Uhr
Montag, Dienstag Ruhetag.
Fällt ein Feiertag auf einen Ruhetag ist geöffnet.
Sandhof 1, 96106 Ebern
Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente
Italienisch, Deutsch

ca. 9,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Marktplatz 5, 96106 Ebern
Gutbürgerliche Küche in gemütlicher Atmosphäre
Deutsch

ca. 9,5 km entfernt
Do-Mo 17-23 Uhr, sonn- und feiertags 15-23 Uhr
Rittergasse 5, 96106 Ebern
Kleiner romantischer Biergarten im Herzen Eberns

ca. 9,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Klein Nürnberg 20, 96106 Ebern
Regionale fränkische Spezialitäten
țțț
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,2 km entfernt
Wilhelm-von-Stein-Straße 5, 96126 Maroldsweisach

ca. 0,2 km entfernt
Öffnungszeiten des Burgeninformationszentrums:
01.05. bis 30.09. (sowie in den bayerischen Osterferien):
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
01.10. bis 30.04.:
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten des Burgeninformationszentrums ist die Burgruine frei zugänglich bis 17 Uhr (von Oktober bis März) und bis 21 Uhr (von April bis September)
Wilhelm-von-Stein-Straße 10, 96126 Maroldsweisach
Ganerbenburg

ca. 0,3 km entfernt
Wilhelm-von-Stein-Str. 10, 96126 Maroldsweisach
Der gotische Bogen der verfallenen Kapelle auf Altenstein bildet die imposante Kulisse für Ritter-Balladen und klassische Musik.
So., 14.09.2025
ca. 0,3 km entfernt
Wilhelm-von-Stein-Straße, 96126 Maroldsweisach

ca. 0,3 km entfernt
01.10. bis 30.04.
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
01.05. bis 30.09.
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Bayerische Osterferien:
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wilhelm-von-Stein-Straße 10, 96126 Maroldsweisach
Mittelalter hautnah erleben

ca. 0,3 km entfernt
Anmeldung erforderlich:
Markt Maroldsweisach
Hauptstr. 24
96126 Markt Maroldsweisach
Tel. 09532/9222 0
Pfaffendorferstraße, 96126 Maroldsweisach
Westlich der Ortschaft Altenstein, von Junkersdorf Richtung Altenstein, nach ca. 500m auf der linken Seite.Sitzgruppen, Toilette, Spielfläche, Parkplatz, Grillhütte mit gemauertem Grill, Platz für ca. 20 Personen.

ca. 0,3 km entfernt
Rund um Uhr
Grillplatz, 96126 Maroldsweisach
Im ehemaligen Steinbruch bei Altenstein gibt es außergewöhnliche Dolomiten.

ca. 0,3 km entfernt
Wilhelm-von-Stein-Str. 14, 96126 Maroldsweisach
Gospel, Jazz, Pop, Musical- und Weltmusik in der evang. Kirche Altenstein
So., 19.10.2025

ca. 0,3 km entfernt
Öffnungszeiten des Burgeninformationszentrums:
01.05. bis 30.09. (sowie in den bayerischen Osterferien):
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
01.10. bis 30.04.:
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wilhelm von Stein Straße, 96126 Maroldsweisach
Blick von der Ruine in den Naturpark Haßberge

ca. 0,4 km entfernt
Auf dem historischen Botenweg einmal quer durch die Haßberge
5:30 h500 hm350 hm21,8 kmschwer
ca. 0,4 km entfernt
Bergweg 5, 96126 Maroldsweisach

ca. 0,4 km entfernt
Von Burg zu Burg zu Burg zu Schloss
5:00 h260 hm420 hm19,6 kmschwer
ca. 0,4 km entfernt
Wilhelm-von-Stein-Str., 96126 Altenstein
Bushaltestelle Altenstein (Ortsmitte)
ca. 0,4 km entfernt
Wilhelm-von-Stein-Straße 29, 96126 Maroldsweisach
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip


Kirche bei Schloss Gereuth, Gereuth Nr. 4, 96190 Untermerzbach
Entdecken Sie heute einen ganz besonderen Geheimtipp im vielfältigen Naturpark Haßberge!
So., 19.10.2025
Veranstaltungdatamodel.entitytype.RangerEvent.titleFührung/Sightseeing



Neue Steig, 97475 Zeil am Main
Herbstliche Weinbergswanderung mit Wissenswertem zu Naturraum, Region, Weinbau & Weitblicken ins Maintal.
So., 12.10.2025

Ortsmitte, 96181 Fabrikschleichach
Erleben Sie spannende EInblicke in den Naturpark Steigerwald

Kronacher Str. 57, 96365 Nordhalben
Familienwanderung mit Naturpark-Ranger
Sa., 19.07.2025

Mittelberg 7, Wanderparkplatz am Vereinshaus des Frankenwaldvereins Seibelsdorf, 96364 Marktrodach
Familienwanderung mit Naturpark-Rangerin
Fr., 26.09.2025


im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Familienführung im Freilichtlabor Lauresham (Voranmeldung erforderlich)
Do., 07.08.2025und weitere


im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen… (Voranmeldung erforderlich)
Sa., 16.08.2025und weitere


im Klosterfeld, 64653 Lorsch
„Willicumo ze Lauresham!“ (Voranmeldung erforderlich)
Sa., 20.09.2025und weitere


Wanderparkplatz Schwarzer Teich (nordwestlich von Hermesgrün), 95179 Geroldsgrün
Familienwanderung mit Naturpark-Rangerin
So., 21.09.2025




im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Kochen auf dem Herrenhof (Voranmeldung erforderlich)
Mi., 06.08.2025


im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Vom 7. - 11. Juli 2025 je 14-17 Uhr (Voranmeldung erforderlich, auch einzelne Tage buchbar)
Mo., 07.07.2025und weitere

Parkplatz an der Max-Marien-Quelle in der Langenau, 95179 Geroldsgrün
Unterwegs mit der Naturpark-Rangerin im Langenautal
So., 12.10.2025

Seifersreuther Str. 1, 95356 Grafengehaig
Unterwegs mit Naturpark-Ranger und dem Frankenwaldverein Grafengehaig
So., 06.07.2025

Wanderparkplatz Radspitzturm bei der Grünbergquelle, 96364 Marktrodach
Mit Naturpark-Rangerin auf Pilzsuche
So., 28.12.2025

zwischen Amorbach und Weilbach, 63916 Amorbach
Während der Führung erfahren Sie außer zur bewegten Geschichte der Ruine ebenfalls interessante Details zu den archälogischen Ausgrabungen der letzten Jahre.
So., 17.08.2025

Parkplatz am Ölschnitzsee an der KC 18, 96361 Steinbach am Wald
Abendrunde mit Naturpark-Rangerin
Fr., 04.07.2025

Bergstation Wildberglift, 96355 Tettau
Mit Naturpark-Ranger am nationalen Naturmonument Grünes Band
So., 28.09.2025

Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
Erleben Sie Amorbach im abendlichen Schein der Laternen. Hier zeigt sich unser kleines Städtchen von seiner romantischsten Seite.
Fr., 29.08.2025und weitere



Alter Postweg 10, 69151 Neckargemünd
Die Städte Neckarsteinach und Neckargemünd laden gemeinsam mit dem Neckarsteig-Büro zu einer öffentlichen Herbstwanderung ein. Die Führung übernimmt Richard Köhler, Vor-Ort-Begleiter des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald.
So., 14.09.2025


Hauptstraße 30, 69434 Hirschhorn
Die Geo-Spiele Hirschorn warten mit Angeboten zu Mark Twain, Klangzauber oder eine Zeitreise auf euch!