Skip to main content

LIFE-Natur-Erlebnisweg Mainaue Knetzgau/Sand a.Main

1:00 h7 hm7 hm4,5 kmsehr leicht

Parkplatz Beobachtungshügel Hochreinsee, 97522 Sand am Main

>

Naturerlebnis pur

Tour
Der LIFE-Nature Erlebnisweg am Hochreinseee zwischen Knetzgau und Sand macht eine der drei zentralen Renaturierrungsmaßnahmen der Mainauen rund um Haßfurt erlebbar. Er führt auf 2,4 Kilometern durch viele neue entstandene und geschützte Lebensraumtypen die einer großen Bandbreite von Vögeln wieder eine Zuhause bieten. In den breiten Schilfgürteln, flachen Uferzonen und schlammig-feuchten Auwäldern sind heute wieder über 100 Vogelarten zu finden. Vom zentralen Informationspunkt samt Vogelbeobachtungs-Hügel aus erläutern zahlreiche Informationstafeln über die beeindruckende Vogelwelt und ihre neuen Habitate. Der Weg ist aber nicht nur für professionelle Vogelkundler*innen interessant,  auch für Familien mit kleinen Entdeckern gibt es an vielen Stellen spannendes zu sehen, hören und beobachten.   

Hintergrund
Nachdem der Main durch seine Schiffbarmachung und der damit verbundenen, künstlichen Begradigung sowie Vertiefung im 19. Jahrhundert einen Großteil seiner natürlichen Auen verloren hatte, versuchte man 2003 dem Main zwischen Haßfurt und Eltmann mit dem EU-LIFE-Nature Projekt wieder zu alter “Wildheit” zu verhelfen. Die ausgebeuteten Sand- und Kies-Seen, die seit den 60er Jahren hier im Maintal entstanden, bildeten die ideale Grundlage hierfür. Ziel des Projektes war es in erster Linie wieder attraktive Habitate für die Vogelwelt zu schaffen, gleichzeitig aber natürlich auch für Fische, Insekten und Amphibien. 

So wurden im Rahmen des Projekts rund um den Hochreinsee und anderen Seen bestehenden Acker- und Silageflächen wieder in maintypische Auenwiesen umgewandelt. So konnten wieder Flächen mit naturnahen, artenreichen Wiesen und Hochstaudenfluren entstehen, die durch Bewirtschaftungspläne für Schafe, Rinder und Mäharbeiten erhalten bleiben. Mit künstlich geschaffenen Flachwasserzonen wurden zusätzliche Röhrichtgürtel gefördert. Denn beim Abbau von Sand und Kies entstehen meist nur steil abfallende Uferbereiche, die für viele Fisch- und Vogelarten kaum einen Nutzen besitzen. Einige der stillgelegten Kiesgruben wurden zudem komplett zu Vogelschutzgebieten umgestaltet und entsprechend geschützt.

Mit Hilfe der durch die EU geförderten Maßnahmen konnten 1.000 ha Vogellebensräume in einem 20 km langen Abschnitt des Maintals wiederhergestellt oder erhalten werden. Womit das Gebiet als wichtiger Nist-, Rast- und Durchzugsort für eine Reihe unterschiedlicher Vogelarten, insbesondere Wasservögel und nordische Arten gesichert wurde. Zudem wurden sechs Lebensraumtypen, die unter die FFH-Richtlinie (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) fallen, geschaffen oder vergrößert: Auenwiesen, sandige Trockenrasen, Auwälder, alkalische Niedermoore, Schlammige Flussufer mit Pioniervegetation und Flachlandmähwiesen.

Um diese Naturvielfalt und deren Schönheit auch für Besucher erlebbar zu machen, wurden Beobachtungstürme oder wie hier am Hochreinsee Hügel eingerichtet. Für die jüngeren Besucher wurde hier am Hochreinsee eine Reihe von interaktiven Spielelementen angebracht. Der Aussichtshügel, der als zentraler Informationspunkt gestaltet ist, sowie die versteckt angelegten Unterstände geben Einblick in die nahe gelegenen Uferbereiche mit den zahlreichen Wasservögeln. Es sind praktisch zu jeder Tages- und Jahreszeit Vogelbeobachtungen möglich – vorausgesetzt die Besucher verhalten sich ruhig. Am Hochreinsee sind weit über 100 verschiedene Vogelarten nachgewiesen. Darunter sind seltene Arten wie der beeindruckende Fischadler, aber auch Watvögel wie der Grünschenkel oder der Große Brachvogel. Ständige Gäste sind Graureiher, Silberreiher, eine ganze Reihe verschiedener Gänse und Enten. Auch der farbenprächtige Eisvogel kann mit etwas Geduld beobachtet werden.

Der Naturerlebnisweg hat eine Länge von 2,4 km. Er kann aber auch mit einer Schleife über den Campingplatz zu einem größeren Rundweg von 4,5 km Länge kombiniert werden. Für den kompletten Rundweg sollten Sie ca. 2 Stunden einplanen.

Start
Bester Ausgangspunkt für den gesamten Rundweg ist der Campingplatz Sand a.M. Wer nicht so viel Zeit hat, sollte den Parkplatz am zentralen Informationspunkt (Beobachtungshügel) ansteuern. Von hier aus können bei einem kurzen Fußmarsch von nur wenigen hundert Metern die zentralen Beobachtungsstellen und die Spielelemente erkundet werden. Wir empfehlen ein Fernglas zur Vogelbeobachtung mitzunehmen.

Einkehr unterwegs
Eine Einkehr ist in Sand und Knetzgau möglich.

  • Aufstieg: 7 hm

  • Abstieg: 7 hm

  • Länge der Tour: 4,5 km

  • Höchster Punkt: 223 m

  • Differenz: 3 hm

  • Niedrigster Punkt: 220 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

sehr wenig

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Familientauglichkeit

Rundweg

Offen

Anreise PKW
Sowohl am Startpunkt des Erlebnispfades direkt als auch am am Campingplatz stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Für den Parkplatz am Campingplatz (samt Baggersee) ist die Uferstraße in Sand am Main ihr Ziel. Der Parkplatz am Startpunkt des Erlebnispfades ist nachfolgend (blauer Kreis mit Auto-Symbol) direkt verlinkt. 

Anreise ÖPNV
Die Anreise mit dem ÖPNV erfolgt über den Bahnhof Haßfurt (VGN-Endbahnhof). Nutzen Sie ab Haßfurt werktags und samstags die regionalen Busverbindungen (hier!) zur Weiterfahrt nach Sand (Zeller Straße oder Kirchplatz). An Sonn- und Feiertagen erreichen Sie Sand am Main (Zeller Straße) ab Bahnhof Haßfurt über den VGN-Freizeitbus „Bier-und Wein-Express“ (1169).  Von dort sind es nur noch wenige hundert Meter bis in die Uferstraße. 
 

Navigation starten:

LIFE-Natur-Erlebnisweg Mainaue Knetzgau/Sand a.Main.gpx
LIFE-Natur-Erlebnisweg Mainaue Knetzgau/Sand a.Main.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,7 km entfernt

Weingut Bernhard Rippstein

Anger 14, 97522 Sand am Main

Charaktervolle Weinspezialitäten aus ökologischem Anbau

DirektvermarkterVinothek

ca. 1,8 km entfernt

Hotel-Weingut Goger

Hauptstraße 28, 97522 Sand am Main

Gutbürgerlich mit eigenem Wein im Biergarten

Deutsch

BiergartenDirektvermarkterRestaurantVinothek

ca. 1,8 km entfernt

Weingut Bernhard Rippstein Michael & Stefan Rippstein

Wörth 6, 97522 Sand a. Main

Gastro

ca. 2,0 km entfernt

Weingut und Weingarten Gottschalk

Steigerwaldstraße 41, 97522 Sand am Main

Mediterranes Ambiente - fränkische Gemütlichkeit

Mediterran, Deutsch

DirektvermarkterRestaurantVinothek

ca. 2,0 km entfernt

Weinbau Jürgen Hofmann

Weidenstraße 4, 97522 Sand am Main

Fränkische Prädikatsweine und modern interpretierte Hausmannskost

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 2,0 km entfernt

Heckenwirtschaft Udo Schneider

Mozartstraße 15, 97522 Sand am Main

Frankenwein und lokale Schmankerl

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 2,0 km entfernt

Weingut A&E Rippstein

SANDGASSE 26, 97522 Sand am Main

Fränkische Delikatessen mit besonderem Wein

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 2,4 km entfernt

Weingut Dr. Heigel

Haßfurter Straße 30, 97475 Zeil a. Main

Frankenweine in mediterranem Ambiente

DirektvermarkterVinothek

ca. 2,4 km entfernt

Weinhaus Nüßlein

Marktplatz 1, 97475 Zeil a. Main

Besonderer Wein, moderne Architektur und historische Umgebung

DirektvermarkterVinothek

ca. 2,5 km entfernt

Landgasthaus Schmitt "Zum Schwanen"

Lindenhainstraße 3, 97437 Haßfurt

Fränkisch, bodenständig, hausgemacht!

Deutsch

Restaurant

ca. 2,5 km entfernt

Heckenwirtschaft & Weinbau Pottler-Zink

Lange Gasse 6, 97475 Zeil a. Main

Urige Heckenwirtschaft

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 2,6 km entfernt

Brauerei-Gaststätte Göller "Zur alten Freyung"

Speiersgasse 21, 97475 Zeil a. Main

Familienbrauerei "Zur Alten Freyung"

Deutsch

BiergartenBrauereienRestaurant

ca. 2,7 km entfernt

Hotel-Restaurant Kolb

Krumer Straße 1, 97475 Zeil a. Main

Fränkisch-mediterrane Küche

Mediterran, Deutsch

Restaurant

ca. 3,3 km entfernt

Hotel Goger

Bamberger Straße 22, 97437 Haßfurt

Fränkische Küche im Grünen

Deutsch

Restaurant

ca. 3,4 km entfernt

Weinstube Martinsklause

Ziegelanger 6, 97475 Zeil a. Main

Feinbürgerliche fränkische Küche

Deutsch

DirektvermarkterRestaurantVinothek

ca. 3,5 km entfernt

Weingut Peter Götz

Höhstraße 10, 97478 Knetzgau

Weinbau, Weinverkauf und Weinstube

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 3,5 km entfernt

Weinbau und Heckenwirtschaft Familie Mühlfelder

Höhstraße 6, 97478 Knetzgau

Frankenwein und Brände vom Zeller Schloßberg

Deutsch

Vinothek

ca. 3,5 km entfernt

Weinhaus Zimmermann

Ziegelanger 19, 97475 Zeil a. Main

Fränkisch-deftig mit eigenem Öko-Wein

Deutsch

DirektvermarkterRestaurantVinothek

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,0 km entfernt

Campingplatz Sand am Main

Pappelallee 7, 97522 Sand am Main

Campingplatz

ca. 1,8 km entfernt

Goger Weinhotel

Hauptstraße 28, 97522 Sand am Main

Hotel

ca. 2,2 km entfernt

Ferienhaus Christina

Grabengärten 45, 97475 Zeil am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,4 km entfernt

Ferienwohnung Simon

Hauptstraße 22, 97475 Zeil am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,5 km entfernt

Ferienwohnungen Straub

Obere Scheuerngasse 14, 97475 Zeil am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt

Genusswerk am Kaulberg

Kaulberg 7, 97475 Zeil am Main

n.t.

Feriendorf

ca. 2,6 km entfernt

Hotel Restaurant Kolb

Krumer Straße 1, 97475 Zeil am Main

Hotel

ca. 2,6 km entfernt

"Landhaus Rosenrot"

Mittelsetzring 48, 97475 Zeil am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,7 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt

Ferienwohnung Krines-Beßler

Uhlandstraße 10, 97475 Zeil am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,9 km entfernt

Ferienwohnung Schübert

Mühlenweg 8, 97475 Zeil am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,9 km entfernt

Ferienwohnung "Hömer"

Jobst-von-Zanthier-Siedlung 26, 97475 Zeil am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,3 km entfernt

Hotel Restaurant Goger

Bamberger Straße 22, 97437 Haßfurt

Hotel

ca. 5,3 km entfernt

Ferienwohnung Schnaus

Wendelinussteig 3, 97500 Ebelsbach

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,0 km entfernt

Campingplatz Sand am Main

Pappelallee 7, 97522 Sand am Main

ca. 1,1 km entfernt

Thomas Kehrberger

Pappelallee 7, 97522 Sand am Main

ca. 1,1 km entfernt

Standup-Paddling Station

Pappelallee 7, 97522 Sand am Main

SUP-Wasserwandern auf  dem Main

Wassersportstätte

ca. 1,4 km entfernt

Hofweinfest auf Goger‘s Wiesn mit Live Musik

Obere Länge 12, 97522 Sand am Main

Do., 14.08.2025bisMo., 18.08.2025

Veranstaltung

ca. 1,5 km entfernt

Weinbau Thomas Schütz, Thomas Schütz

Am Sportfeld 1, 97522 Sand am Main

ca. 1,5 km entfernt

Gemeinde Knetzgau

Am Rathaus 2, 97478 Knetzgau

ca. 1,5 km entfernt

Knetzgau

Am Rathaus 2, 97478 Knetzgau

Gemeinde

6.908 Einwohner

Ort

ca. 1,5 km entfernt

Knetzgau

Am Rathaus 2, 97478 Knetzgau

Ort

ca. 1,5 km entfernt

Museum Schloss Oberschwappach

Schloßstraße 6, 97478 Knetzgau

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt

Faschingskomitee

Seestraße, 97522 Sand am Main

ca. 1,6 km entfernt

Galerie im Saal

Gangolfbergstr. 10, 97478 Knetzgau

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
2-Täler-Rundweg

Velden

2:05 h196 hm198 hm6,8 kmleicht

Wander-Tour

Alizberg Tour

An der Bahn, 90579 Langenzenn

Wegverlauf: Langenzenn - Alizberg - Hardhof - Langenzenn

2:00 h80 hm79 hm7,0 kmleicht

Wander-Tour

Felsentour / Höhlenwandern

Auerbach in der Oberpfalz

0:45 h67 hm67 hm2,6 kmleicht

Wander-Tour

In die sagenhafte Königsheide

Warmensteinach

5:35 h533 hm560 hm16,5 kmleicht

Wander-Tour

In die sagenhafte Königsheide

Warmensteinach

5:35 h533 hm560 hm16,5 kmleicht

Wander-Tour

Romantische Sängershöh

Bad Bevensen

Romantische Sängershöh

1:55 h105 hm101 hm6,5 kmmittel

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102