Skip to main content

Simultanpfarrkirche St. Jakob

Wildenreuth K5, 92681 Erbendorf

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flagge
Simultankirche St. Jakob in WildenreuthSimultankirche St. Jakob in Wildenreuth

Die Simultankirche St. Jakob in Wildenreuth ist die einzige Kirche im Landkreis Tirschenreuth, die zu gleichen Teilen von der katholischen und evanglischen Gemeinde genutzt wird.

 

Die Schlosskirche in Wildenreuth (südlich von Erbendorf) ist eine Simultankirche, sie gehört also zu gleichen Teilen der katholischen und der evangelischen Gemeinde. Heute wird in Wildenreuth 14-tägig am Donnerstag um 19 Uhr und zu besonderen Anlässen sonntags heilige Messe gefeiert.

Das Altarbild zeigt in einer Aura hellen Lichtes die Auferstehung Christi, in dessen Schatten erschrockene, schlafende und sich schützende Wächter ein bewegtes Beiwerk bilden. Das Bild darüber hat das Herrenmahl zum Inhalt.

Im Kirchenschiff befindet sich eine Statue des Patrons der Kirche, des Apostels Jakobus. Die Statue des Apostels Jakobus in der Kirche in Wildenreuth ist deutlich als Pilger zu erkennen. Jakobus der Altere war vermutlich der erste der zwölf Apostel, der als Märtyrer starb. Er erscheint im Neuen Testament als Sohn des Fischers Zebedäus und Bruder des Johannes. Beide gehörten zu den engsten Vertrauten Jesu. Sie waren der hl. Schrift nach bei der Auferweckung der Tochter des Jairus, der Verklärung Jesu und im Garten Gethsemane anwesend.

Seine Gebeine sollen nach alter spanischer Überlieferung im 7./8. Jahrhundert nach Santiago de Compostela gebracht worden sein. Die Wallfahrt zu seinem Grab, die größte Wallfahrt in Europa, fand zwischen dem 10. und 15. Jahrhundert ihren Höhepunkt. Jakobswege, gesäumt von Jakobskirchen, führten aus allen Ländern zu dem Grab des berühmten Pilgers. In unseren Tagen erlebt diese Wallfahrt eine Renaissance.

Die Simultanpfarrkirche St. Jakob in Wildenreuth hat mehrfach unter Bränden gelitten. 1808/10 wurde die Kirche bei Verwendung der alten Mauern erneuert, ebenso 1851. Es handelt sich um einen Saalbau mit halbrund schließendem Chor. Langhaus und Chor besitzen Tonnengewölbe mit Stichkappen. Der in streng spätbarocken Formen gestaltete Hochaltar stammt aus dem späten 18. Jh. und wurde 1812 aus der Paulanerkirche in Amberg erworben. In die Chorsüdwand ist der Grabstein des 1669 verstorbenen Johann Ernst von Podewils in Ritterrüstung eingelassen.

Bitte bei der Pfarrei erfragen.

KategorieFestpreis
---

behindertengerecht

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,3 km entfernt

Sportheim Krummennaab

Jahnstr. 1, 92703 Krummennaab

Restaurant

ca. 3,7 km entfernt

Grandlhof Zoigl

Ackerstr. 9, 92703 Krummennaab

Herzlich willkommen im Grandlho! Wir liegen direkt am Fichtelnaab- und Steinwald-Radweg.

Regional, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 4,9 km entfernt

Konditorei, Restaurant und Café Kohr

Kaiserberg 20, 92681 Erbendorf

Kohr - Ihre Meisterkonditorei in Erbendorf mit langer Familientradition.

Regional

BäckereiCaféGastroEisdiele

ca. 6,2 km entfernt

ca. 6,5 km entfernt

Campingplatz Erlenweiher

Erlenweg 10, 92703 Krummennaab

Restaurant

ca. 6,8 km entfernt

Zoigl am Rechersimer

Röthenbach am Steinwald 3, 92717 Reuth bei Erbendorf

Restaurant

ca. 7,1 km entfernt

Zoigl "Am Letten"

Bergstr. 19, 92717 Reuth bei Erbendorf

Restaurant

ca. 7,4 km entfernt

Peters Pilsstube

Grötschenreuth 5, 92681 Erbendorf

Herzlich willkommen in Peters Pilsstube!

BiergartenGastro

ca. 7,4 km entfernt

Gasthaus Waldschänke Zainhammer

Zainhammer 1, 92717 Reuth bei Erbendorf

Unser Gasthaus mit idyllischem Biergarten und regionaler Küche befindet sich am Steinwaldradweg zwischen Friedenfels und Thumsenreuth.

Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféGastroRestaurant

ca. 7,7 km entfernt

Gasthof am Waldsee

Schmierofen 4, 92703 Krummennaab

Restaurant

ca. 9,4 km entfernt

Schlossschänke Friedenfels

Gemmingenstr. 31, 95688 Friedenfels

Schlossschänke Friedenfels - Regionale Spezialitäten in gemütlichem Ambiente und mit Sonnenterasse!

Bayerisch, Vegan, Vegetarisch, International, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 9,5 km entfernt

Gasthof Goldener Engel (23)

Gemmingenstr. 16, 95688 Friedenfels

Das traditionelle Friedenfelser Gasthaus bietet überwiegend regionale, oberpfälzer Küche an.

Regional, Deutsch

BiergartenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,0 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt

ca. 3,9 km entfernt

KaSa Pöllmann

Trautenberg 8, 92703 Krummennaab

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Ferienwohnung Stock

Mühlgasse 3, 92681 Erbendorf

Gastgeber

ca. 4,7 km entfernt

Gasthof Rotes Roß

Unterer Markt 3, 92681 Erbendorf

Gasthof

ca. 4,7 km entfernt

Gästehaus Wellenhöfer

Frühmeßgasse 23, 92681 Erbendorf

Unser HausAn einer ruhigen Nebenstraße inmitten des Ortskerns liegt unser im Jahre 1885 erbautes historisches Haus. Mit viel Liebe und Geschmack wurde hier in den letzten Jahren vier geräumige Ferienwohnungen eingerichtet. In unserem großen Garten mit zahlreichen alten Obstbäumen können Kinder und Tiere nach Herzenslust spielen und toben. Am Gartenteich können Sie zwischen den Seerosen die Goldfische betrachten und dabei Ruhe und Entspannung geniesen. Zwei gemütliche Sitzgruppen mit Sonnenschirm laden zum Entspannen ein.Der staatlich anerkannte Erholungsort Erbendorf eignet sich besonders gut als Ausgangsort für Wanderungen in den nahen Steinwald oder ins Waldnaabtal. Nur wenige Autominuten sind die Städte Weiden und Bayreuth entfernt. Zu empfehlen ist auch ein Tagesausflug in das benachbarte Tschechien mit dem bekannten Marienbad und Karlsbad.Unser ServiceGestellt werden neben der Bettwäsche, Handtücher und Geschirrtücher auch das Geschirr, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster und was man sonst noch so braucht für einen unbeschwerten Aufenthalt.Auf Wunsch servieren wir Ihnen das Frühstück oder Sie nutzen ganz einfach unseren Semmerldienst (Brötchenservice).Unseren Gästen stehen Gartenmöbel und Grill zur Verfügung. Gleich gegenüber des Hauses befinden sich die kostenlosen Parkplätze. Jede Wohnung verfügt über einen Telefonanschluß und einen W-LAN-Anschluß.

Ferienwohnung (Betrieb)Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 4,8 km entfernt

ca. 5,0 km entfernt

Pension Pöllath

Josef-Höser-Str. 12, 92681 Erbendorf

Pension

ca. 5,1 km entfernt

ca. 5,8 km entfernt

ca. 6,7 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Eva Freifrau von Podewils

Wildenreuth K1, 92681 Erbendorf

ca. 0,0 km entfernt

Schloss Wildenreuth

Wildenreuth K1, 92681 Erbendorf

Am östlichen Ortsrand von Wildenreuth befindet sich das Schloss der Freiherren von Podewils.

ca. 0,1 km entfernt

Evang.-Luth. Pfarramt Erbendorf

Wildenreuth G 4, 92681 Erbendorf

ca. 0,2 km entfernt

Eva Freifrau von Podewils

Wildenreuth K3, 92681 Erbendorf

ca. 0,9 km entfernt

Siegfried  Schieder

Wildenreuth W 10, 92681 Erbendorf

ca. 1,0 km entfernt

Ida Stahl, Ida Stahl

Gössenreuth 2, 92681 Erbendorf

ca. 3,2 km entfernt

Elisabeth Schneider

Altenparkstein 18, 92665 Kirchendemenreuth

ca. 3,3 km entfernt

1. Vorsitzender, Thomas Meierhöfer

Jahnstr. 1, 92703 Krummennaab

ca. 3,3 km entfernt

Thomas Meierhöfer

Jahnstr. 1, 92703 Krummennaab

ca. 3,3 km entfernt

Herr Rosner

Jahnstr. 2, 92703 Krummennaab

ca. 3,5 km entfernt

GEO-Zentrum an der KTB

Am Bohrturm 2, 92670 Windischeschenbach

Anschrift

ca. 3,5 km entfernt

Geopark Infostelle GEO-Zentrum an der KTB

Am Bohrturm 2, 92670 Windischeschenbach

Herzlich willkommen an der Infostelle GEO-Zentrum an der Kontinentalen Tiefbohrung in Windischeschenbach.

Bildungs-OrganisationSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

ca. 3,5 km entfernt

Werner Klüher

Unteres Dorf 8, 92703 Krummennaab

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Albanuskirche

Kirchstr. 14, 91244 Reichenschwand

Kirche

Alte Dorfkapelle

Hannesried, 93464 Tiefenbach/OPf.

Dorfkapelle mit Turm

Kirche

Alte gotische Kirche Brensbach

Höchster Str. 2, 64395 Brensbach

Besuchen Sie die Kirche per Absprache oder genießen Sie einen Gottesdienst.

Kirche

alte Kath. Kirche St. Sebastian

Kirchgasse, 95679 Waldershof

Kirche

Alte Kirche

Kirchstraße, 93480 Hohenwarth

Die "Alte Kirche" 

Kirche

Alte Pfarrkirche St. Margareta

Freudenberger Strasse 22, 63927 Bürgstadt

Kirche

Antoniuskapelle Herzogöd

Herzogöd, 95689 Fuchsmühl

Kirche

Auferstehungskirche

Steingasse 14a, 91217 Hersbruck

Kirche

Ausgrabungen Leonhardskirche

Kulmbacher Straße, 95339 Wirsberg

Ausgrabungsstätte nordwestlich von Wirsberg.

Kirche

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102