Die ehemalige Festung auf dem 481 m ü. NN hohen Plankenstein, dem „kahlen Felsen“ (blank = unbewaldet) gab dem Ort Plankenfels seinen Namen. Sie war ein wichtiger Posten zwischen dem bischöflichen Bamberg und dem Kulmbach-Bayreuther Gebiet. Die Höhenburg ist längst zerstört, aber vom Plankenstein bietet sich eine fantastische Aussicht in die Gegend.
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 1,3 km entfernt
Ruhetage:
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
Betriebsurlaub ab 30. Oktober 2023
Wadendorf 47, Wadendorf, 95515 Plankenfels
Wir verwöhnen Sie mit gut bürgerlicher Küche
Regional

ca. 1,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Hauptstraße 9, 95515 Plankenfels
Seit 150 Jahren werden Sie bei Familie Schreyer mit fränkischen Leckereien aus der Küche, Keller und eigenen landwirtschaftlichen Erzeugnissen verwöhnt.

ca. 2,5 km entfernt
Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag ab 16.00 Uhr
Sonntag von 11.00-14.00 Uhr
Truppach 24, 95490 Mistelgau
Gut bürgerliche Küche

ca. 3,1 km entfernt
Nankendorf 45, 91344 Waischenfeld
Herzlich willkommen im Polsterbräu in Nankendorf!

ca. 3,2 km entfernt
Nankendorf 41, Nankendorf, 91344 Waischenfeld
Herzlich willkommen in der Brauerei Schroll in Nankendorf!

ca. 3,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 23:00 |
Donnerstag | 16:00 - 23:00 |
Freitag | 16:00 - 23:00 |
Samstag | 16:30 - 01:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Freitag: 16.00 Uhr - 23.00 Uhr
Samstag : 16.30 Uhr - 01.00 Uhr
Sonntag: 11.00 Uhr - 23.00 Uhr
Zum Knock 6, Obernsees, 95490 Mistelgau
Willkommen in der Kulturscheune Obernsees!
Regional

ca. 4,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 15:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Küchenbetrieb tägl. vom 17.30 - 20.00 Uhr
St. Rupertus Str. 3, Obernsees, 95490 Mistelgau- Obernsees
" Schattiger Biergarten und Brotzeiten."

ca. 4,7 km entfernt

ca. 5,0 km entfernt
Breitenlesau 1, Breitenlesau, 91344 Waischenfeld
Herzlich willkommen bei Krug-Bräu in Breitenlesau!
Fränkisch

ca. 5,0 km entfernt
Breitenlesau 1, Breitenlesau, 91344 Waischenfeld
Herzlich willkommen bei Krug-Bräu in Breitenlesau!
Fränkisch

ca. 5,1 km entfernt

ca. 5,2 km entfernt
Harletzsteiner Weg 12, 91344 Waischenfeld
Bekannt gute und ausgezeichnete Küche von regionalen Erzeugern.
Fränkisch, Glutenfrei, Laktosefrei, Regional

ca. 5,3 km entfernt
Schlossberg 20, 91344 Waischenfeld
Frisch, fränkisch, regional und gut…
Fränkisch

ca. 5,3 km entfernt

ca. 5,3 km entfernt
Marktplatz 2, 91344 Waischenfeld
Kleines Café mit Bäckerei im Herzen der Fränkischen Schweiz.
ca. 5,8 km entfernt
Bahnhofstraße 1, 96142 Hollfeld
Wir laden Sie in unsere rustikale Gaststube mit Nebenraum und bei schönem Wetter in unseren unter den Linden gelegenen Biergarten ein.
Regional
ca. 6,1 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,4 km entfernt
Plankensteiner Weg 6, 95515 Plankenfels

ca. 0,8 km entfernt
Bayreuther Straße 59, 95515 Plankenfels

ca. 3,1 km entfernt

ca. 3,2 km entfernt
Nankendorf 38, 91344 Waischenfeld
Unser Landhaus liegt in sonniger Lage direkt an dem Flüsschen Wiesent im OT Nankendorf.

ca. 3,2 km entfernt
Kirchberg 4, 91344 Waischenfeld
Bei uns ist die Natur zuhause. Nankendorf – malerisch gelegen, im Tal der Wiesent.

ca. 3,2 km entfernt
Kirchberg 11, 91344 Waischenfeld
Servus und ein herzliches Grüß Gott in Nankendorf, im Herzen der Fränkischen Schweiz. Wir, die Familie Neubig stellen für Sie eine neue, sehr komfortable und hochwertig eingerichtete Ferienwohnung für bis zu 9 Personen im Erdgeschoss zur Verfügung.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt
Plankenfels
Drei Aussichtspunkte und ein idyllisches Tal in der östlichen Fränkischen Schweiz.
1:30 h377 hm377 hm15,2 kmleicht

ca. 0,7 km entfernt
Plankenfels
Erdgeschichte erwandern – eine Wanderung durch das Lochautal zum Plankenstein
2:00 h171 hm175 hm6,1 kmleicht

ca. 0,7 km entfernt
Plankenfels
Via Imperialis – Wandern auf einer mittelalterlichen Handelsstraße
4:15 h384 hm178 hm13,9 kmmittel
ca. 0,8 km entfernt
Bayreuther Straße 59, 95515 Plankenfels

ca. 0,9 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt
Plankenfels, 95515 Plankenfels
Entlang einer herrlichen Tour rund um Plankenfels entdecken wir eine Vielzahl verschiedener einheimischer Strauch- und Baumarten.
Sa., 20.09.2025
ca. 0,9 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
Bayreuther Str. 25/29, 95515 Plankenfels
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
24-Örter-Stein, 95615 Marktredwitz
Hoch über Marktredwitz, am 24-Örter-Stein, wird eine tolle Aussicht über die Stadt geboten.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal
Aussichtspunkt Adlerstein Aussichtsfelsen hoch über Engelhardsberg, auf einem gemütlichen Spazierweg in wenigen Minuten vom Wanderparkplatz am östlichen Ortsrand zu erreichen.

Der Altvaterturm ist im Winter samstags, sonntags und an Feiertagen von 11:00 - 16:00 Uhr geöffnet.
Gastronomie - Öffnungszeiten: Nov - Mär : Sa u. So und an Feiertagen 11:00 - 16:00 Uhr und nach Voranmeldung.
Wetzstein 1, 07349 Lehesten
Der Altvaterturm auf dem Wetzstein ist ein Mahnmal gegen Vertreibung, eine Erinnerungs- und Begegnungsstätte, ein Ort der Versöhnung und ein touristisches Schaufenster am südöstlichen Rennsteig. Er ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.

Öffnungszeiten: Mai - Oktober - bei schönem Wetter - Sonn- und Feiertags von 10 - 18 Uhr. Dann weht die Fahne auf dem Turm. Gruppen können den Schlüssel gegen Kaution in der Touristinformation, Tel. 09151 735-401, im BürgerBüro der Stadt Hersbruck ausleihen oder sich beim Turmwächter anmelden. Der Turmwächter Ernst Stephan ist unter Tel. 0174 691 21 15 - auch außerhalb der Öffnungszeiten - erreichbar.
Arzbergturm, 91217 Hersbruck
Der 1885 fertig gestellte Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel.
Hirschbacher Dorfplatz 1, 92275 Hirschbach
Auf dem Ziegenweg zum Aussichtspunkt.

Neudorfer Weg, 91286 Obertrubach
Nahe beim Höllenstein liegt der Aussichtspunkt mit Hütte.

Neudorfer Weg, 91286 Obertrubach
Nahe dem Höllenstein liegt der Aussichtspunkt mit Hütte.

Jederzeit frei zugänglich.
Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg
Der Aussichtspunkt "König David" befindet sich oberhalb des Höllentals und bietet einen schönen Blick auf das Tal, auf Lichtenberg mit seiner Burgruine und die Umgebung.

Jederzeit frei zugänglich.
Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg
Der Aussichtspunkt "König David" befindet sich oberhalb des Höllentals und bietet einen schönen Blick auf das Tal, auf Lichtenberg mit seiner Burgruine und die Umgebung.

Jederzeit frei zugänglich.
Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg
Der Aussichtspunkt "König David" befindet sich oberhalb des Höllentals und bietet einen schönen Blick auf das Tal, auf Lichtenberg mit seiner Burgruine und die Umgebung.

bei Sorg, 91286 Obertrubach
Besuchen Sie den Aussichtspunkt in Geschwand/Sorg

bei Sorg, 91286 Obertrubach
Besuchen Sie den Aussichtspunkt in Geschwand/Sorg

Jederzeit frei zugänglich.
Theresienstein, 95028 Hof
Turm im Stadtpark Theresienstein. Teil einer Anlage, die die Illusion einer verfallenen mittelalterlichen Burg erzeugen sollte.

Jederzeit frei zugänglich.
Theresienstein, 95028 Hof
Turm im Stadtpark Theresienstein. Teil einer Anlage, die die Illusion einer verfallenen mittelalterlichen Burg erzeugen sollte.

Jederzeit frei zugänglich.
Theresienstein, 95028 Hof
Turm im Stadtpark Theresienstein. Teil einer Anlage, die die Illusion einer verfallenen mittelalterlichen Burg erzeugen sollte.

Durchgehend geöffnet und frei zugänglich.
Steinbach, 95179 Geroldsgrün
Aussichtspavillon oberhalb des Ortes Steinbach bei Geroldsgrün. Das Langesbühl ist über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg.

Durchgehend geöffnet und frei zugänglich.
Steinbach, 95179 Geroldsgrün
Aussichtspavillon oberhalb des Ortes Steinbach bei Geroldsgrün. Das Langesbühl ist über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg.

Durchgehend geöffnet und frei zugänglich.
Steinbach, 95179 Geroldsgrün
Aussichtspavillon oberhalb des Ortes Steinbach bei Geroldsgrün. Das Langesbühl ist über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg.




Jederzeit frei zugänglich.
Weißenstein 1, 95236 Stammbach
Ein geologisches Highlight ist der Weißenstein mit seinem aus Eklogit erbauten Aussichtsturm mit Rundblick in den Frankenwald, das Fichtelgebirge und ins Obermaintal.

Jederzeit frei zugänglich.
Weißenstein 1, 95236 Stammbach
Ein geologisches Highlight ist der Weißenstein mit seinem aus Eklogit erbauten Aussichtsturm mit Rundblick in den Frankenwald, das Fichtelgebirge und ins Obermaintal.

Jederzeit frei zugänglich.
Weißenstein 1, 95236 Stammbach
Ein geologisches Highlight ist der Weißenstein mit seinem aus Eklogit erbauten Aussichtsturm mit Rundblick in den Frankenwald, das Fichtelgebirge und ins Obermaintal.
