Stadtführung in Dieburg
Besonders geeignet für:
Sind es die historischen Wurzeln, die Dieburg so interessant machen?
Als Kaiser Hadrian im Jahr 125 in Rom regierte, wurde das Stadtgebiet ein Verwaltungshauptort. 1207 erstmals erwähnt, verlieh Rudolf von Habsburg 1277 erweiterte Stadtrechte und 1310 ging Dieburg an den Erzbischof von Kurmainz, wodurch sich ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum entwickelte. Archäologische Funde sieht man im Museum Schloss Fechenbach. Türme, Mauerreste, der mittelalterliche Marktplatz, aber auch Kirchen, Schlösser und Fachwerkhäuser sind charmante Zeugen der Historie. Der Heimatverein bietet neben Stadtführungen von einer bis anderthalb Stunden auch Schwerpunktthemen wie Schlossgarten, Mittelalter, Mühlen und Gaststätten an.
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Allgemeine Stadtführung Führungsdauer: ca. 90 Minuten. Jede weitere Person 4 Euro. | 60,00 € |
Führungen in historischem Gewand Gruppengröße: max. 25 Personen. Jede weitere Person 5 Euro. | 70,00 € - 90,00 € |
Maria Bauer
Ansprechpartner
Heimatverein Dieburg e. V.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip



Neckarmünzplatz, Obere Neckarstraße 31-33, 69117 Heidelberg
Öffentliche Führungen - Gästeführungen für Gruppen - Segway-Touren - Cabriobus Sightseein Tour - Geführte Radtouren


Markt 1, 64823 Groß-Umstadt
Begleiten Sie den “Nachtwächter” Hans-Peter Waldkirch auf seiner Runde durch die malerischen Gassen der Altstadt. Stilgerecht gewandet mit Gassenspieß, Laterne, Horn und Dreispitz lässt er Sie mit einem Augenzwinkern und so mancher spannenden Anekdote an seinem damaligen Berufsalltag teilhaben.
Mi., 08.10.2025und weitere









Fürstenlager, 64625 Bensheim
Vergiss den Alltag für eine kurze Zeit und entspanne dich mit Wandern und Yoga.

Schulstraße 1, 64689 Grasellenbach
Lassen Sie sich von der Pfarrerstochter durch die Gassen Hammelbachs führen.
Fr., 12.09.2025und weitere

Großer Markt, 64646 Heppenheim
Ein Spaziergung durch die Altstadt Heppenheims.
Sa., 23.08.2025und weitere


Marktplatz 1, 64711 Erbach
Ein besonderes Weihnachtserlebnis ist dieser Spaziergang durch das festlich geschmückte Erbach. Lassen Sie sich in Weihnachtsstimmung versetzen und lauschen Sie ausgewählten Adventsgeschichten.
So., 30.11.2025bisSo., 21.12.2025 und weitere

Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach
Die Führung durch den historischen Stadtkern ist eine Reise durch die Zeit seit der Gründung Eberbachs, die auf das Jahr 1227 zurückgeführt wird. Lernen Sie bei einem informativen Spaziergang die Atmosphäre Eberbachs mit den historischen Gebäuden, reizvollen Fachwerkhäusern, schönen Nischen und unzähligen Details kennen.

Großer Markt 1, 64646 Heppenheim
Erfahren Sie Wissenwertes zu den Fachwerkgebäuden in der Altstadt von Heppenheim.
So., 31.08.2025

Bahnhof, 64646 Heppenheim
Heppenheim neu kennenlernen.
So., 19.10.2025



