Skip to main content

Sind es die historischen Wurzeln, die Dieburg so interessant machen?

Als Kaiser Hadrian im Jahr 125 in Rom regierte, wurde das Stadtgebiet ein Verwaltungshauptort. 1207 erstmals erwähnt, verlieh Rudolf von Habsburg 1277 erweiterte Stadtrechte und 1310 ging Dieburg an den Erzbischof von Kurmainz, wodurch sich ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum entwickelte. Archäologische Funde sieht man im Museum Schloss Fechenbach. Türme, Mauerreste, der mittelalterliche Marktplatz, aber auch Kirchen, Schlösser und Fachwerkhäuser sind charmante Zeugen der Historie. Der Heimatverein bietet neben Stadtführungen von einer bis anderthalb Stunden auch Schwerpunktthemen wie Schlossgarten, Mittelalter, Mühlen und Gaststätten an.

KategorieFestpreis
Allgemeine Stadtführung

Führungsdauer: ca. 90 Minuten. Jede weitere Person 4 Euro.

60,00 €
Führungen in historischem Gewand

Gruppengröße: max. 25 Personen. Jede weitere Person 5 Euro.

70,00 € - 90,00 €

Maria Bauer

Ansprechpartner


diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102