Entlang der Wiesent - Etappe 3 von Waischenfeld nach Muggendorf
5:45 h249 hm270 hm20,2 kmleicht
Waischenfeld
Die Etappe beginnt in Waischenfeld und verläuft von dort aus über die Orte Neideck, Doos, Schottersmühle und Behringersmühle nach Muggendorf.
Die Etappe beginnt in Waischenfeld (Straße: „Vorstadt“) und folgt der Markierung gelb auf weiß Balken(Wiesenttalweg) in Richtung Süden.
Beginnend am Ortsausgang von Waischenfeld, verläuft bis zur Pulvermühle kurzzeitig ein Themenweg auf der gleichen Strecke, welcher der Gruppe 47 gewidmet ist.
Die Wanderung folgt nun talabwärts am Talgrund der Wiesent weiter der Signatur gelb auf weiß Balken. Nach etwa 4 Kilometern lohnt sich ein Blick auf die Burg Rabeneck, welche auf der linken Seite über dem Tal thront.
Entlang markanter Felsformationen wandert man weiter entlang der Markierung gelb auf weiß Balken in Richtung Doos, wo der Bach Aufseß in die Wiesent mündet. Etwa 700 Meter nach Doos lohnt es sich die Wanderroute kurz zu verlassen und sich auf die rechte Talseite zu begeben, wo sich die sehenswerte Versturzhöhle Riesenburg (Geotop) befindet.
Auf dem weiteren Weg (auf der linken Talseite, südöstlich verlaufend) in Richtung Behringersmühle (gelb auf weiß Balken, auch Frankenweg) laden mehrere Bänke in den schattigen Buchenwäldern (aber auch z.T. auf sonnigen Abschnitten wie z.B. bei der Schottersmühle) zum Verweilen ein. Der Weg verläuft zeitweise am Talgrund (z.T. durch dicht bewachsene Auenwiesen) sowie leicht darüber auf der linken Seite des Tals.
Im Ort Behringersmühle (ab Behringersmühle verläuft die Wiesent in Richtung Süwesten) angekommen biegt man an der ersten Kreuzung in der Siedlung links und dann nach ca. 80 Metern nach rechts ab (Markierung: Frankenweg) und überquert die Straße B470 sowie anschließend über eine Brücke den Bach Püttlach und folgt nach rechts ab nun der Markierung rot auf weiß Kreuz (Leo-Jobst-Weg).
Nach etwa 150 Metern gelangt man an die Mündung der Püttlach in die Wiesent, von wo aus man gleichzeitig die über dem Tal thronende Burg Gößweinstein bewundern kann. Kurz danach nähert man sich dem alten Bahnhof von Behringersmühle, der sich auf der anderen Seite des Tals befindet und sich wunderbar in die Landschaft einfügt.
Die Route folgt nun entlang der Bahngleise weiter dem Leo Jobst Weg in Richtung Muggendorf.
Einen interessanten Punkt zum Pausieren findet man zum Beispiel an der stark schüttenden Burggaillenreuther Quelle. Bei Muggendorf laden mehrere Bänke ebenfalls zum entspannen ein. Die Etappe endet an einem Wegweiser, wo sich der Leo-Jobst-Weg (rot auf weiß Kreuz) und der Weg grün auf weiß Kreuz kreuzen.
Von dort aus gelangt man rechts hinab in den Ort, wo sich ein Abstecher in das Info-Zentrum Naturpark Fränkische Schweiz lohnt.
Aufstieg: 249 hm
Abstieg: 270 hm
Länge der Tour: 20,2 km
Höchster Punkt: 356 m
Differenz: 45 hm
Niedrigster Punkt: 311 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Fernwanderweg
Tagestour (Wandern)
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,4 km entfernt
Marktplatz 2, 91344 Waischenfeld
Kleines Café mit Bäckerei im Herzen der Fränkischen Schweiz.

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
Harletzsteiner Weg 12, 91344 Waischenfeld
Bekannt gute und ausgezeichnete Küche von regionalen Erzeugern.
Fränkisch, Glutenfrei, Laktosefrei, Regional

ca. 0,6 km entfernt
Schlossberg 20, 91344 Waischenfeld
Frisch, fränkisch, regional und gut…
Fränkisch

ca. 0,7 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt
Heroldsberg Tal 17, 91344 Waischenfeld
Herzlich Willkommen im Café und Pension Krems

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Die regulären Öffnungszeiten von 11:00-18:00 Uhr gelten auch an Feiertagen und beziehen sich auf die Saison von April bis Oktober. Individuelle Vereinbarungen für Gruppen sind jederzeit möglich.
Die Burgschenke auf Burg Rabenstein ist von November bis Mitte/Ende März geschlossen.
Das Abendessen im Burgrestaurant ist ganzjährig zwischen 18 und 21 Uhr möglich. Wir bitten in der Burg um Tischreservierung. Hier finden die Events wie Wildschweinessen, Krimidinner etc. statt.
Rabenstein 33, 95491 Ahorntal
Mit fränkischer Gastlichkeit lädt die urige Gutsschenke oberhalb der Burg Rabenstein ein.
Fränkisch, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegetarisch, Regional

ca. 2,6 km entfernt
Nankendorf 41, Nankendorf, 91344 Waischenfeld
Herzlich willkommen in der Brauerei Schroll in Nankendorf!

ca. 2,7 km entfernt
Nankendorf 45, 91344 Waischenfeld
Herzlich willkommen im Polsterbräu in Nankendorf!

ca. 2,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 21:00 |
Donnerstag | 14:00 - 21:00 |
Freitag | 14:00 - 21:00 |
Samstag | 14:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Warme Küche:
- Mo, Mi, Do, Fr und Sa ab 17 Uhr
- So von 11.00 - 14.00 Uhr und 17.00 - 20.00 Uhr
Dienstag Ruhetag
Neumühle 31, 95491 Ahorntal
Gasthof mit 150-jähriger Familientradition

ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 21:00 |
Dienstag | 16:00 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 21:00 |
Samstag | 10:30 - 21:00 |
Sonntag | 10:30 - 21:00 |
Oberailsfeld 19, Oberailsfeld, 95491 Ahorntal
Herzlich willkommen bei Held-Bräu in Oberailsfeld! Seit über 300 Jahren in Familienbesitz.

ca. 4,1 km entfernt
Köttweinsdorf 30, 91344 Waischenfeld
Naturverbunden, herzlich, herzhaft & traditionell!
Fränkisch

ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Hauptstraße 9, 95515 Plankenfels
Seit 150 Jahren werden Sie bei Familie Schreyer mit fränkischen Leckereien aus der Küche, Keller und eigenen landwirtschaftlichen Erzeugnissen verwöhnt.

ca. 4,9 km entfernt
Breitenlesau 1, Breitenlesau, 91344 Waischenfeld
Herzlich willkommen bei Krug-Bräu in Breitenlesau!
Fränkisch

ca. 4,9 km entfernt
Breitenlesau 1, Breitenlesau, 91344 Waischenfeld
Herzlich willkommen bei Krug-Bräu in Breitenlesau!
Fränkisch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Vorstadt 28, 91344 Waischenfeld
Herzlich Willkommen in der Fränkischen Schweiz!

ca. 0,3 km entfernt
Am Greiner 21, 91344 Waischenfeld

ca. 0,4 km entfernt
Hammermühle 6, 91344 Waischenfeld
Die romantische Mühle mit modernem Gästehaus in ruhiger Lage, ist außerhalb des Ortes direkt an der Wiesent gelegen.

ca. 0,4 km entfernt
Tischreservierung erwünscht!
Marktplatz 8, 91344 Waischenfeld
Willkommen im Hotel zur Post! Neu renovierte Wirtsstube - regionale Fränkische Küche - wechselnde saisonale Tageskarte - Spezialitäten vom Lamm & Rind aus eigener Aufzucht
Fränkisch

ca. 0,5 km entfernt
Harletzsteiner Weg 12, 91344 Waischenfeld
Fühlen Sie sich wohl in unserem liebenswerten Gasthof im Grünen und genießen Sie fränkische Gastfreundschaft.

ca. 0,5 km entfernt
Hauptstrasse 16, 91344 Waischenfeld
Für Wanderer, Biker, Climber und Naturliebhaber ein idealer Ausgangspunkt!

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt
Zeubacher Str. 38, 91344 Waischenfeld
Unser Gästehaus befindet sich in ruhiger Lage am Ortsrand von Waischenfeld, umgeben von einem großen Garten in Waldnähe.

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt
Am Dürrgrund 24, 91344 Waischenfeld

ca. 0,9 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,1 km entfernt
Vorstadt, 91344 Waischenfeld

ca. 0,2 km entfernt
frei zugänglich
Buchberg, 91344 Waischenfeld
Über die Straße Buchberg geht es hinauf zur Hohen Warte, von wo man einen wunderschönen Blick auf Waischenfeld hat.
ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Vorstadt, 91344 Waischenfeld
Der Osterbrunnen in Waischenfeld wird alljährlich mit einem Großen Fest eingeweiht

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Vorstadt, 91344 Waischenfeld
Oldtimertraktorentreffen mit Rundfahrt um 14.30 Uhr
So., 27.07.2025

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Hammermühle 2, Hammermühle, 91344 Waischenfeld
Fliegenfischer-Shop an der Wiesent
ca. 0,3 km entfernt
Hammermühle 2, Hammermühle, 91344 Waischenfeld

ca. 0,3 km entfernt
frei zugänglich
Am Greiner, 91344 Waischenfeld
Das Parapluie befindet sich rechts der Wiesent (Flußrichtung) am Greiner und bietet einen spektakulären Ausblick auf die Stadt.

ca. 0,4 km entfernt
Vorstadt 3, 91344 Waischenfeld
Herzlich willkommen in der Brauerei Heckel in Waischenfeld!
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip


Forchheim
Burgenstraße-Wanderweg - Teilabschnitt 1 von Forchheim nach Pretzfeld
2:55 h118 hm98 hm10,6 kmleicht


Hollfeld
Von Hollfeld über Sanspareil nach Hollfeld.
6:20 h367 hm367 hm21,4 kmmittel

Heiligenstadt
Burgenstraße-Wanderweg von Heiligenstadt nach Königsfeld
4:40 h353 hm15,3 kmmittel

Königsfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h382 hm573 hm24,2 kmmittel

Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg - Teilstrecke 2 von Pretzfeld nach Muggendorf
4:10 h398 hm12,3 kmmittel

Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg - Teilstrecke 2 von Pretzfeld nach Muggendorf
4:10 h398 hm12,3 kmmittel

Wiesenttal
Burgenstraße-Wanderweg von Muggendorf nach Gößweinstein
3:00 h317 hm10,9 kmleicht

Gößweinstein
Burgenstraße-Wanderweg von Gößweinstein nach Pottenstein
2:30 h174 hm7,6 kmleicht

Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Pretzfeld nach Egloffstein
3:00 h112 hm24 hm10,8 kmleicht

Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Pretzfeld nach Egloffstein
3:00 h112 hm24 hm10,8 kmleicht

Egloffstein
Burgenstraße-Wanderweg von Egloffstein nach Obertrubach
2:55 h226 hm9,4 kmleicht

Egloffstein
Burgenstraße-Wanderweg von Egloffstein nach Obertrubach
2:55 h226 hm9,4 kmleicht

Obertrubach
Burgenstraße-Wanderweg von Obertrubach nach Pottenstein
4:45 h284 hm15,7 kmmittel

Obertrubach
Burgenstraße-Wanderweg von Obertrubach nach Pottenstein
4:45 h284 hm15,7 kmmittel

Pottenstein
Burgenstraße-Wanderweg von Pottenstein nach Waischenfeld
4:00 h273 hm12,8 kmleicht

Waischenfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Waischenfeld nach Aufseß
4:45 h285 hm15,8 kmmittel

Aufseß
Burgenstraße-Wanderweg von Aufseß nach Heiligenstadt
2:00 h102 hm6,5 kmsehr leicht

Kastl
Auf der recht abwechslungsvollen Erzweg-Schlaufe wird der südliche Teil der Frankenalb durchwandert.
7:20 h478 hm534 hm23,4 kmmittel

Thierstein
Dieser ca. 10 km lange Abschnitt des Egerweges führt durch das romantische Wellerthal und endet in Fischern.
3:00 h191 hm221 hm9,8 kmleicht

Thierstein
Dieser ca. 10 Km lange Abschnitt des Egerweges führt durch das romantische Wellerthal und endet in Fischern.
3:00 h191 hm221 hm9,8 kmleicht

Bischofsgrün
Von der Egerquelle zum Galgenberg
2:35 h56 hm8,8 kmleicht

Weißenstadt
Dieser Abschnitt des Egerweges hat eine Länge von ca. 7 km.
2:00 h76 hm131 hm7,0 kmsehr leicht

Weißenstadt
Dieser Abschnitt des Egerweges hat eine Länge von ca. 7 Km.
2:00 h76 hm131 hm7,0 kmsehr leicht