Skip to main content

Hofer KidsCard startet

Der ganzjährige Kinderpass ist an rund 2.200 Hofer Kinder verschickt worden.

Kinderarmut ist eines der größten Probleme in Deutschland. In einem der reichsten Länder der Welt gilt nach wie vor jedes fünfte Kind als armutsgefährdet. Betrachtet man die Zahlen in der Stadt Hof, ist hier sogar nahezu jedes vierte Kind davon betroffen. Der Kinderreport Deutschland 2022 vom Deutschen Kinderhilfswerk führt hierzu unter anderem Folgendes aus: „Nachweislich wirkt sich die Einkommensarmut auf die Gesundheit, die soziale Teilhabe, die Bildungskarrieren und damit die Zukunftschancen von Kindern aus. Wenn Kinder langfristig gesellschaftlich abgehängt werden, dann gefährdet dies sowohl den gegenwärtigen, vor allem aber auch zukünftigen Zusammenhalt unserer gesamten Gesellschaft.“

 

Kinderfreundliche Kommune

 

Ganz nach dem Motto „global denken, lokal handeln“ setzt die Stadt Hof ein Zeichen als kinderfreundliche Kommune. In den vergangenen Tagen wurde an alle rund 2.200 Hofer Kinder zwischen 9 und 13 Jahren ein ganzjähriger Kinderpass namens „Hofer KidsCard“ postalisch versendet, der Vergünstigungen, Rabatte oder kostenfreie Angebote enthält. Ziel ist es, den Kindern eine bessere Teilhabe an unserer Gesellschaft zu ermöglichen. Die „KidsCard“ verlängert sich automatisch, solange man noch höchstens 13 Jahre alt ist. Eine Saison geht zukünftig immer vom 01.04. des aktuellen Jahres bis 31.03. des Folgejahres. Vor Beginn einer neuen Saison erhalten alle neuen Neunjährigen erstmals ihre Karte. Bei den 14-Jährigen wird diese dann entsprechend deaktiviert.

Oberbürgermeisterin Eva Döhla: „Wir haben uns bewusst dazu entschieden, die Karte an alle Hofer Kinder in der Altersspanne zwischen 9 und 13 Jahren zu versenden, um die Stigmatisierungen verschiedener Zielgruppen zu vermeiden. Zudem richtet sich das Angebot an Kinder. Ein Kind im Sinne des Jugendschutzgesetzes ist eine Person, die noch nicht 14 Jahre alt ist, Jugendliche sind Personen, die 14, aber noch nicht 18 Jahre alt sind.“

 

Aktuelle Rabatte, Freieintritte und Angebote zum Start

 

Freizeitangebote:

  • Central-Kino Hof: 1x vergünstigter Kinoeintritt für 4 Euro
  • Central-Kino Hof: 1x Tüte Popcorn gratis
  • Eisteich Hof: 2x freier Eintritt + ggf. Leihschuhe an den Nachmittagsläufen von Dienstag bis Donnerstag (außer in den Ferien)
  • FreiBad Hof: 2x freier Eintritt (Tageskarte Schüler)
  • HofBad: 1x freier Eintritt (2h-Karte Schüler)
  • Zoo Hof: 1x freier Eintritt (Tageskarte Kind) + eine Tüte Ziegenfutter gratis

Einzelhandel & Gastronomie:

  • Expert Jacob Hof: unbegrenzt 10% Rabatt auf Spiele, DVDs, CDs, Blu-rays (ausgenommen Werbeware)
  • Frankenwald Confiserie: unbegrenzt 10% Rabatt (ausgenommen bereits reduzierte und/oder alkoholhaltige Ware)
  • Höhne Bürotechnik: unbegrenzt 5% Rabatt auf Katalogpreise, Werbeware und Schreibwaren
  • Packwa GmbH: 2x 10% Rabatt auf Dekorationsartikel (ausgenommen Marke DUNI sowie bereits reduzierte Ware)
  • Rappelkiste (BRK Kinderladen): 2x bis zu 10 Euro Guthaben bei Einkauf im Laden

 

Wie funktioniert die KidsCard?

 

  • Bei den teilnehmenden Akzeptanzstellen kann man ganz einfach seine KidsCard an der Kasse oder am Einlass vorzeigen und so seine Rabatte oder Freieintritte einlösen.
  • Übrigens: Mit der persönlichen Kartennummer und PIN kann man sein "Guthaben abfragen" und nachsehen, was schon eingelöst wurde und welche Angebote und Aktionen noch zur Verfügung stehen. Die beiden Nummern stehen auf der Rückseite der „KidsCard“. Der Link zur Guthabenabfrage ist unter www.kidscard-hof.de zu finden.
  • Die Karte ist gültig, bis man 14 Jahre alt ist, und verlängert sich jedes Jahr automatisch. Wenn man noch 13 Jahre ist, bekommt man sie zugeschickt.

 

Neue Angebote und Spenden willkommen

 

Egal ob großes Unternehmen, kleines Geschäft, Verein oder sonstige Freizeiteinrichtung: Die Stadt Hof freut sich über jeden Beitrag für unsere Kinder. Das System, welches hinter der „KidsCard“ steckt, ist so gestaltet, dass es zukünftig beliebig erweitert, angepasst oder verändert werden kann. Folgende Möglichkeiten gibt es: Unbegrenzter Rabatt, der ganzjährig gültig ist. Beispiel: Jedes Kind erhält mit der „KidsCard“ ganzjährig 20% Rabatt auf jedes Kinderbuch. Begrenzter Rabatt, der zahlenmäßig eingeschränkt ist. Beispiel: Jedes Kind erhält mit der „KidsCard“ fünf Mal pro Kalenderjahr 20% Rabatt auf jedes Kinderbuch. Begrenzte Freieintritte oder Gutscheine, die zahlenmäßig eingeschränkt sind. Beispiel: Jedes Kind erhält mit der „KidsCard“ pro Kalenderjahr drei kostenlose Eintritte für das Kino.

Es gibt auch die Möglichkeit, etwas zu spenden. Der Fachbereich Jugend und Soziales wird nach passenden Angeboten suchen, die dadurch zusätzlich gewährt werden können.

Auskunft zur „KidsCard“ allgemein sowie zur organisatorischen und technischen Umsetzung erteilt für den Bereich Freizeitangebote Jugendpfleger Pascal Najuch unter pascal.najuch(at)stadt-hof.de und in Sachen Einzelhandel/Gastronomie der Geschäftsführer des Hofer Stadtmarketing e. V. Carsten Reichel unter carsten.reichel(at)stadt-hof.de.

Es lohnt sich, immer mal wieder auf www.kidscard-hof.de nachzusehen, ob neue Angebote dazugekommen sind. Die Stadt Hof hat für alle Fragen und Anliegen eine Hotline unter 09281 815-1234 und eine Mailadresse unter kidscard(at)stadt-hof.de eingerichtet. Auch bei Kartenverlust oder Diebstahl kann man sich dorthin wenden.

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102