Skip to main content

Klassifizierung

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Produkte

Zielgruppen

Küchenarten

Ihre Suche ergab 89 Treffer

  • ...

Schlossweg 5, 95497 Goldkronach

In Gedenken an das Leben und Werk eines der bedeutendsten deutschen Universalgelerten, wurde im März 2008 der gemeinnützige Verein "Alexander von Humboldt - Kulturforum Schloss Goldkronach e.V." ind Leben gerufen.

Verein

Leisau 57, 95497 Goldkronach

Goldkronach

Der Anschlussweg zum Fränkischen Gebirgsweg.

0:20 h50 hm1 hm1,0 kmsehr leicht

Wander-Tour

Goldkronach

Nemmersdorf Dorfplatz Von hier aus können sie leicht bergan bis Ende Reuth zum Fränkischen Gebirgsweg laufen, um von dort in Richtung Süden nach Bayreuth oder nach Norden ins Hohe Fichtelgebirge zu wandern. Zu empfehlen ist ein kleiner Abstecher zu den...

0:20 h50 hm1 hm1,0 kmsehr leicht

Wander-Tour

Zoppatenstr. 4, 95497 Goldkronach

B & B Branholz, ruhig gelegen, am Fuß des Fichtelgebirges mit vielen Aktivitätsmöglichkeiten. B & B Brandholz liegt am "Fränkischen Gebirgsweg", 1. Abschnitt des "Main-Radwegs", an der "Burgenstraße" und wenige Minuten zu Skipisten sowie zu verschiedenen Thermen.

Pension

Zoppatenstr. 4, 95497 Goldkronach

Seestraße 1, 95497 Goldkronach

Ein echtes Highlight im Sommer!

SeeFreibad/Hallenbad

Seestraße 1, 95497 Goldkronach

Herzlich Willkommen am Goldkronacher Badesee!

SeeFreibad/Hallenbad

Am Goldberg 6 A, 95497 Goldkronach

Das faszinierende Bergwerk in den Tiefen des Goldberges.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäudedatamodel.entitytype.Mine.title

Am Goldberg 6 A, 95497 Goldkronach

Das Besucherbergwerk "Mittlerer Name Gottes" südlich von Brandholz ist mit Schachthaus und nachgebautem Röstofen am Goldberg zu besichtigen. Die Führung erfolgt mit bergmännischer Ausrüstung.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäudedatamodel.entitytype.Mine.title

Marktplatz 2, 95497 Goldkronach

Der Besucherstollen "Schmutzlerzeche" mit Schutzhütte ist am Goldberg zu besichtigen. Der 35 m befahrbare Stollen zeigt noch einen goldhaltigen Quarzgang sowie die schwere handwerkliche Arbeit des Bergmannes.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäudedatamodel.entitytype.Mine.title

Marktplatz 2, 95497 Goldkronach

Der Besucherstollen "Schmutzlerzeche" mit Schutzhütte ist am Goldberg zu besichtigen. Der 35 m befahrbare Stollen zeigt noch einen goldhaltigen Quarzgang sowie die schwere handwerkliche Arbeit des Bergmannes.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäudedatamodel.entitytype.Mine.title

Fürstenzeche 13, 95497 Goldkronach

Herzlich Willkommen!

DirektvermarkterBrennerei

Peuntgasse 1, 95497 Goldkronach

Tradition, Leidenschaft und Brennkunst - Bereits in der 5. Generation stellen wir reinste und hochwertige Destillate mit größter Sorgfalt her.

Direktvermarkter

Peuntgasse 1, 95497 Goldkronach

Goldkronach

Entlang der "Goldberge" und Geseeser Höhe Wegbeschreibung: Goldkronach (Einkehrmöglichkeit) - Gesees - Blumenau - Benk (Einkehrmöglichkeit) - Dressendorf (Einkehrmöglichkeit) - Nemmersdorf (Einkehrmöglichkeit) - Goldkronach (Einkehrmöglichkeit) Schwierigkeit der...

1:30 h268 hm261 hm19,0 kmleicht

Rad-Tour

Goldkronach

Eine leichte bis mittelschwere Strecke entlang der Goldberge und Geseeser Höhe

1:30 h268 hm261 hm19,0 kmleicht

Rad-Tour

Goldkronach

Klettertour um den Oberlauf des Weißen Mains Wegbeschreibung: Goldkronach (Einkehrmöglichkeit) - Bad Berneck (Einkehrmöglichkeit) - Wülfersreuth (Einkehrmöglichkeit) - Bischofsgrün - Abstecher Grassemann (Einkehrmöglichkeit) - Goldmühl (Einkehrmöglichkeit) - Leisau -...

3:00 h636 hm593 hm30,6 kmsehr schwer

Rad-Tour

Goldkronach

Wegbeschreibung: Goldkronach - Bad Berneck - Wülfersreuth - Bischofsgrün - Abst. Grassemann - Goldmühl - Leisau - Goldkronach Schwierigkeit der Strecke: Tour sehr anspruchsvoll. Steigungen bei Bischofsgrün - Föllmar - Escherlich. Sehr steile Abschnitte Bad Berneck -...

2:00 h655 hm615 hm31,2 kmschwer

Rad-Tour

Goldkronach

🧭📍🚲 Wegbeschreibung Goldkronach - Bad Berneck - Wülfersreuth - Bischofsgrün - Abst. Grassemann - Goldmühl - Leisau - Goldkronach   🧭 🚲 Schwierigkeit der Streckesehr anspruchsvollSteigungen bei Bisch...

2:00 h655 hm615 hm31,2 kmschwer

Rad-Tour

Bayreuther Strasse 10a, 95497 Goldkronach

Bayreuther Straße 10, 95497 Goldkronach

Design, Kunst und altes Graffl

GemischtwarenladenMöbelgeschäft

Goldkronach

Die Wanderempfehlung führt vom Marktplatz Goldkronach über den Goldberg zur Lichtenburg und zum Goldenen Hirsch, weiter zum FGV-Vereinsheim Nemmersdorf und schließlich durch die Kellergasse zum Museum in Goldkronach. Das sind ca. 11,5 km. Es kann aber auch an mehreren Stellen abgekürzt...

3:40 h381 hm10,8 kmleicht

Wander-Tour

Goldkronach

Eine Wanderung, die Dich durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und den Goldbergbau informiert. 

3:40 h381 hm10,8 kmleicht

Wander-Tour

Schloßweg 5, 95497 Goldkronach

Ehemaliges Schloss von 1559, das zunächst als Wehrbau diente und 1764 erneuert wurde

Leisau 11, 95497 Goldkronach

Ehemaliges Schloss im Ortsteil Leisau mit Walmdach und rundem Treppenturm, 17. Jahrhundert

Marktplatz 15, 95497 Goldkronach

Evangelische Stadtpfarrkirche, neugotische Hallenkirche mit Portalturm, 1851 / 1852

Kirche

Marktplatz 3, 95497 Goldkronach

Fahrradverleih

  • ...

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102