Obstsortenerhalt in Norddeutschland, neu gedacht
Am Marienplatz 3, 21335 Lüneburg
Gesprochene Sprachen:
Der fortschreitende Klimawandel setzt unsere Obstsorten, seien es Ertragsobst- oder alte regionale Sorten immer mehr unter Druck. Neue Krankheiten und Parasiten, Wetterextreme wie lange Trockenperioden, ausbleibende oder zu späte Kälte erfordern ein Umdenken und das Gehen neuer Wege zur Erhaltung der Sortenvielfalt für zukünftige Generationen.
Auch das Wissen um die alten Sorten, deren Eigenschaften, die wir in Zukunft brauchen werden, wird immer brüchiger, muss bewahrt und neu aufgearbeitet werden.
Die Zeitlupe aus Ahrensburg betreibt eines der größten Projekte für den Obstsortenerhalt in Deutschland. Eine lebendige Genbank auf über hundert Flächen ist entstanden. Durch wissenschaftliche Arbeiten unterstützt und im Rahmen des Erhalternetzwerks Obstsorten in Deutschland immer weiter ausgebaut, werden die gewonnenen Erkenntnisse grundsätzlich der Öffentlichkeit frei zugängig gemacht.
Michael Heißenberg, Gründer und Geschäftsführer der gemeinnützigen Zeitlupe gGmbH wird die ihm wichtigen Gesichtspunkte in einem Vortrag erläutern.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Förderprojekts „Community fruits – Gemeinschaftsfrüchte – The Europe Challenge“
Die Europe Challenge ist ein Programm, das von der Europäischen Kulturstiftung ins Leben gerufen wurde. Es bringt Bibliotheken und Gemeinden zusammen, um die wichtigsten Veränderungen in Europa – soziale, digitale und ökologische – durch die Umsetzung kreativer Lösungen in ihren lokalen Gebieten anzugehen. Die Förderperiode 2025/26 wird freundlicherweise durch öffentliche Mittel des Arts Council England, der Fondazione Cariplo und des Scottish Library and Information Council unterstützt.
Eine Anmeldung unter obstbaum@stadt.lueneburg.de ist nicht erforderlich, aber hilfreich.
nächste Termine
Mi.
19
Nov. 2025
18:30 Uhrbis20:00 Uhr
Ausstattung
Kostenfrei
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Auf dem Meere 6, 21335 Lüneburg
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Am Marienplatz 3, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Am Marienplatz 3, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Am Marienplatz 3, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Am Marienplatz 3, 21335 Lüneburg
Do., 09.10.2025

ca. 0,0 km entfernt
Am Marienplatz 3, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Am Marienplatz 3, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Am Marienplatz 3, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Am Marienplatz 3, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Am Marienplatz 3, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Am Marienplatz 3, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Am Marienplatz 3, 21335 Lüneburg
ca. 0,0 km entfernt
Auf dem Klosterhof 1c-e, 21335 Lüneburg
ca. 0,0 km entfernt
Auf dem Klosterhof 1c-e, 21335 Lüneburg
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Festplatz, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Platz in ruhiger Lage ist umgeben von Wiesen und bietet einen herrlichem Blick auf den Waldstein

Münchberger Str. 17, 95126 Schwarzenbach/Saale
Wohnmobilstell-, bzw. Parkplatz


Aktuelle Öffnungszeiten Büro Campingplatz und Bistro Campsite:
Mo 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30
Di 8:00 – 12:00
Mi 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Do 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Fr 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Sa 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
So 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Anfang April - Ende Oktober
Schwimmbadstraße 22, 64743 Oberzent
Der Campingplatz verfügt über 54 Plätze, die zum größten Teil als Dauerstellplätze vermietet sind. Eine Tages- bzw. Wochenendvermietung zum Campen bzw. Zelten ist möglich.