Skip to main content

Szenischer Vortrag mit Katharina Trabert

Elbstraße 11, 19273 Konau

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flagge
Szenischer Vortrag mit Katharina TrabertSzenischer Vortrag mit Katharina Trabert

„Durch Deutschland zu Fuß auf der Suche nach Zusammenhalt“

 
Dienstag 30. September 19:00 Uhr, Biosphärenzentrum Amt Neuhaus, Elbstr. 11, 19273 Konau
Katharina Trabert lädt zu einer außergewöhnlichen Reise durch Deutschland ein. Am X. Monat 2025 um XX:00 Uhr wird sie im Veranstaltungsort in der Vortrags-Performance „Durch Deutschland zu Fuß: Katharina Traberts Suche nach Zusammenhalt“ mit Bildern und Geschichten von ihrer einzigartigen Wanderung entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze berichten.
Das sogenannte Grüne Band erstreckt sich über 1.400 Kilometer von der tschechischen Grenze bis zur Ostsee und ist das größte Naturschutzgebiet Deutschlands. Mit nur dem Allernötigsten im Gepäck und einer wichtigen Frage – „Was hält uns als Gesellschaft zusammen?“ – begab sich die Künstlerin im Sommer 2023 auf eine zweieinhalb monatige Wanderung.
Unterwegs stellte sie diese Frage allen, denen sie begegnete: Menschen unterschiedlichen Alters, mit unterschiedlichem sozialen Status, Glauben und Erfahrungen. Ihre Reise führte sie durch abgelegene Gegenden, in denen Lebensmittelläden und Gasthäuser längst verschwunden sind. Dort bat sie mit einem Lied um Obdach und Nahrung. Ihre Begegnungen und Gespräche, die von Gastfreundschaft, Vertrauen und Offenheit geprägt waren, sind der Kern des Vortrags.
„Ich wollte wissen, was die Menschen bewegt und was sie verbindet“, sagt Katharina Trabert. „Was ich auf meiner Reise erlebt habe, war eine Mischung aus Sorgen, Hoffnung und vor allem dem Wunsch nach mehr Verbundenheit. Die Antworten, die ich fand – sowohl in den Worten als auch in den Handlungen – zeigten, dass allen Menschen am Zusammenhalt liegt. Das gab mir Hoffnung für uns als Gesellschaft.“
Der Vortrag ist nicht nur ein visueller und erzählerischer Reisebericht, sondern auch eine Einladung, über die Werte von Gemeinschaft und Zusammenhalt nachzudenken und die eigene Rolle darin zu reflektieren. Katharina Trabert zeigt, dass trotz aller Unterschiede der Wunsch nach einem guten Miteinander uns alle verbindet.
Eintritt: frei
Kontakt:
Berit Rasche
038841 607 70 



„Durch Deutschland zu Fuß auf der Suche nach Zusammenhalt“

 
Dienstag 30. September 19:00 Uhr, Biosphärenzentrum Amt Neuhaus, Elbstr. 11, 19273 Konau
Katharina Trabert lädt zu einer außergewöhnlichen Reise durch Deutschland ein. Am X. Monat 2025 um XX:00 Uhr wird sie im Veranstaltungsort in der Vortrags-Performance „Durch Deutschland zu Fuß: Katharina Traberts Suche nach Zusammenhalt“ mit Bildern und Geschichten von ihrer einzigartigen Wanderung entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze berichten.
Das sogenannte Grüne Band erstreckt sich über 1.400 Kilometer von der tschechischen Grenze bis zur Ostsee und ist das größte Naturschutzgebiet Deutschlands. Mit nur dem Allernötigsten im Gepäck und einer wichtigen Frage – „Was hält uns als Gesellschaft zusammen?“ – begab sich die Künstlerin im Sommer 2023 auf eine zweieinhalb monatige Wanderung.
Unterwegs stellte sie diese Frage allen, denen sie begegnete: Menschen unterschiedlichen Alters, mit unterschiedlichem sozialen Status, Glauben und Erfahrungen. Ihre Reise führte sie durch abgelegene Gegenden, in denen Lebensmittelläden und Gasthäuser längst verschwunden sind. Dort bat sie mit einem Lied um Obdach und Nahrung. Ihre Begegnungen und Gespräche, die von Gastfreundschaft, Vertrauen und Offenheit geprägt waren, sind der Kern des Vortrags.
„Ich wollte wissen, was die Menschen bewegt und was sie verbindet“, sagt Katharina Trabert. „Was ich auf meiner Reise erlebt habe, war eine Mischung aus Sorgen, Hoffnung und vor allem dem Wunsch nach mehr Verbundenheit. Die Antworten, die ich fand – sowohl in den Worten als auch in den Handlungen – zeigten, dass allen Menschen am Zusammenhalt liegt. Das gab mir Hoffnung für uns als Gesellschaft.“
Der Vortrag ist nicht nur ein visueller und erzählerischer Reisebericht, sondern auch eine Einladung, über die Werte von Gemeinschaft und Zusammenhalt nachzudenken und die eigene Rolle darin zu reflektieren. Katharina Trabert zeigt, dass trotz aller Unterschiede der Wunsch nach einem guten Miteinander uns alle verbindet.
Eintritt: frei
Kontakt:
Berit Rasche
038841 607 70 

Archezentrum Amt Neuhaus

Betreiber

Elbstraße 11, 19273 Konau

http://www.archezentrum-amt-neuhaus.de/desktopdefault.aspx

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Hoffest Konau

Elbstraße 11, 19273 Konau

So., 19.10.2025

Festival

ca. 0,0 km entfernt

Archezentrum Amt Neuhaus

Elbstraße 11, 19273 Konau

ca. 0,0 km entfernt

Hofcafé Gelber Richard

Elbstraße 11, 19273 Konau

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Touristinfo Amt Neuhaus

Elbstraße 11, 19273 Konau

ca. 0,0 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Fähranleger Darchau

Elbstraße 11, 19273 Darchau

ca. 0,3 km entfernt

EWIG KIND!

Elbstraße 25, 19273 Konau

ca. 0,3 km entfernt

Ich liebe Schnee! forever

Elbstraße 25, 19273 Konau

ca. 0,3 km entfernt

KONAU 25 LESUNG: MEIN BLAUES KLAVIER

Elbstraße 25, 19273 Konau

ca. 0,3 km entfernt

KONAU 25, Frohe Zukunft e.V.

Elbstraße 25, 19273 Konau

ca. 0,5 km entfernt

Dorfgemeinschaftshaus Stiepelse

Elbstraße 23, 19273 Amt Neuhaus

ca. 1,8 km entfernt

Café Zur Elbe Darchau

Hauptstraße 9, 19273 Darchau

ca. 1,8 km entfernt

Gemeinde Amt Neuhaus

Hauptstraße 9, 19273 Darchau

ca. 1,8 km entfernt

Lesung Kuno Karls

Hauptstraße 9, 19273 Darchau

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102