Skip to main content

Kunst in Licher Scheunen und anderen Orten zum Tag des offenen Denkmals

Licher Innenstadt, 35423

KiLS_Plakat_DIN_A4_2025.inddKiLS_Plakat_DIN_A4_2025.indd

Schon zum 13. Mal lockt die ›Kunst in Licher Scheunen‹ und anderen Orten
nach Lich im Landkreis Gießen. Am 13. und 14. September 2025, zum Tag
des offenen Denkmals, wird die historische Altstadt zum Ausstellungsraum
für schöne Dinge. Von Skulpturen über Gemälde und Schmuck bis zu Keramik. “Zusammen ist man weniger allein” heißt das Motto in diesem Jahr. 

Die ›Kunst in Licher Scheunen‹, die KuLis, das ist weit mehr als die Ausstellung von zeitgenössischer Kunst und Kunsthandwerk. Das ist gelebte Demokratie. Da stellen Menschen ihre Immobilien kostenlos zur Verfügung, damit sich Kunstschaffende präsentieren können. Damit Gespräche entstehen, sich Freundschaften finden. Über Generationen hinweg. Kein Wunder, dass die KuLis gleich zweimal ausgezeichnet wurde. Mit dem Demografiepreis
des hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein und mit dem Kulturförderpreis des Landkreises Gießen. In diesem Jahr bespielen mehr als 100 Kunstschaffende etwa 50 Orte. Längst sind das nicht mehr nur Scheunen, Ställe und Gewölbekeller. Auch Werkstätten, Lagerräume und Läden. Weil die Unterstützergemeinde immer größer wird – und die Anzahl der original erhaltenen Anwesen kleiner. So manches historische Objekt wurde während der KuLis von jungen Paaren zum Traumhaus erkoren, erworben und zu Wohnraum umgebaut – ganz im Sinne des Erfinders. Der hieß Dr. Eberhard Roth und war Neurologe in Lich. »Er hat das alles miteinander verbunden. Er wollte die Innenstadt beleben und so das Gemeinwesen fördern«, erinnert sich Cornelia Merget. Sie zählte von Anfang an zum Unterstützerkreis, der die KuLis seit dem Tod des Gründers 2018 weiterführt und sich im Jahr 2022 als Verein formiert hat. Mit ihr selbst als der Vorsitzenden und Bianka Meinl als Schatzmeisterin. »Ich wollte ein Hobby haben. Eine Aufgabe, die mich mit Menschen zusammenbringt, die mich fordert, die mich fit hält, die Spaß macht und Sinn. Ich lerne neue Leute kennen, die würde ich sonst nie kennenlernen. Ich komme herum. Es entstehen so viele neue Freundschaften. Und ich möchte, dass es hier schön ist. Für mich und meine Kinder und Enkel«, sagt die eine. Die andere ergänzt: »Ich möchte Menschen Möglichkeiten geben, die sie sonst vielleicht nicht hätten. Wir treffen uns auch privat. Das alles macht viel Arbeit, vor allem aber Freude.« 

Viele Kunstschaffende wie der für seine Raben bekannte Druckgrafiker Bodo Klös sind regelmäßig dabei. Mindestens die Hälfte wechselt jährlich. Sie kommen aus ganz Deutschland. Fünf Kunstvereine machen mit. Auch der aus Dieulefit, der französischen Partnerstadt Lichs in der Provence. Sie ist bekannt für außergewöhnliche Keramikkunst. ›Kunst in Licher Scheunen‹ mausert sich immer mehr zum Festival. Mit vielen Überraschungen wie den ›Walking Acts‹ von ganz unterschiedlichen Chören, Bands und Theatergruppen. Und mit der Enthüllung eines Reliefs der Metallkünstlerin Ulrike Obenauer am Licher Rathaus zur Eröffnung. Trotz oder wegen alledem, der Verein bleibt sich treu. Mit seinem Café in der Töpferei Dippemühl als zentralem Begegnungsort – und mit dem Mut zur Improvisation: »Unsere Büros sind unsere Küchentische zu Hause. Wie arbeiten ja alle ehrenamtlich. Unser
Equipment lagern wir im Stall eines Vereinskollegen. Der Stall wird während der KuLis natürlich auch zur Ausstellungsfläche und dafür regelmäßig entrümpelt«, lacht die Vorsitzende. »Ein praktischer Nebeneffekt«, nickt die Schatzmeisterin. Hauptsache, Raum für Kunst und Kommunikation.

nächste Termine

Sa.

13

Sept. 2025

bis14.09.2025detail.calendar.respectivelydetail.calendar.all_day

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
54. Oberhessische Kunstausstellung

Barfüßergasse, 35305 Grünberg

Fr., 10.10.2025und weitere

Ausstellung / Messe

18. TSV-Oktoberfest

Am Zwenger 8, 35410 Hungen

Fr., 03.10.2025

Veranstaltung

Holly Carter

Gerhart-Hauptmann-Straße 13, 35321 Laubach

Do., 27.11.2025

Veranstaltung

TimeLine-Band

Gerhart-Hauptmann-Straße 13, 35321 Laubach

Sa., 15.11.2025

Veranstaltung

Virtuelle Museumstour durch den Prado (Madrid)

Marktplatz 3, 35321 Laubach

Do., 27.11.2025

Veranstaltung

Al Stone & Band

Gerhart-Hauptmann-Straße 13, 35321 Laubach

Sa., 04.10.2025

VeranstaltungMusikveranstaltung

Country Duo Willow Hill

Gerhart-Hauptmann-Straße 13, 35321 Laubach

Fr., 26.09.2025

VeranstaltungMusikveranstaltung

Irischer Abend mit Gerry Galvin

Gerhart-Hauptmann-Straße 13, 35321 Laubach

Sa., 11.10.2025

VeranstaltungMusikveranstaltung

Logo - die Band

Gerhart-Hauptmann-Straße 13, 35321 Laubach

Fr., 21.11.2025

VeranstaltungMusikveranstaltung

My Campfire Songbook

Gerhart-Hauptmann-Straße 13, 35321 Laubach

Sa., 13.12.2025

VeranstaltungMusikveranstaltung

Red Bananas

Gerhart-Hauptmann-Straße 13, 35321 Laubach

Sa., 08.11.2025

VeranstaltungMusikveranstaltung

Stefan Keil / Joe Reistle

Gerhart-Hauptmann-Straße 13, 35321 Laubach

Fr., 19.09.2025

VeranstaltungMusikveranstaltung

Abschluss und Erntedankfest!

Zum Stock 2, 35423 Lich

So., 05.10.2025

Veranstaltung

Die Geschichte des Gallusmarktes

Marktplatz, 35305 Grünberg

Sa., 11.10.2025

Veranstaltung

Hungener Wochenmarkt

Am Zwenger 6, 35410 Hungen

Do., 18.09.2025und weitere

Veranstaltung

Kunst in Licher Scheunen

Seelenhofgasse 8, 35423 Lich

Fr., 12.09.2025bisSo., 14.09.2025

Veranstaltung

Workshop mit Dieter Schiele

Marktplatz 3, 35321 Laubach

So., 05.10.2025

Veranstaltung

26. Ausbildungsstellenbörse Ansbach

Johann-Sebastian-Bach-Platz 1, 91522 Ansbach

Fr., 26.09.2025

Ausstellung / Messe

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102