Skip to main content

Das Leben des Hans Dummerjahn - Bekenntnisse des Danziger Pfarrers Gerhard Marg 1902-1948

Heiligengeiststraße 38, 21335 Lüneburg

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flagge
CoverCover

Buchvorstellung und Gespräch mit Volkwin Marg, Robert Leicht und den Herausgebern Fabian Wehner und Jens Böttger

Gerhard Marg wurde 1902 im pommerschen Arnswalde geboren und wuchs als Sohn eines Reichsbahnbeamten in Ostpreußen auf. Er studierte Philosophie, Kunstgeschichte und Theologie in Königsberg, Berlin und Tübingen. Von 1935 bis 1945 war er Pfarrer an der Danziger Marienkirche. Während dieser Zeit übernahm er kirchenpolitische Aufgaben im Umfeld der sogenannten „nationalkirchlichen Bewegung“, die den „Deutschen Christen“ nahestand. Nach dem Krieg war Marg Pfarrer in der DDR. Er starb1984 in Lübeck. Gerhard Margs autobiografische Aufzeichnungen berichten von Irrtum, Schuld und Scheitern, von einem, der sich deshalb „Dummerjahn“ nennt. In seiner verstörenden, widersprüchlichen Ehrlichkeit gibt der Danziger Pfarrer Einblicke in seine Antwortsuche nach dem Warum der deutschen Katastrophe.

Volkwin Marg ist eines von fünf Kindern von Gerhard und Edith Marg. Er wurde 1936 in Königsberg geboren, wuchs in Danzig auf und floh mit seinen Eltern zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Er zählt zu den bedeutendsten Architekten der Gegenwart. Zu Margs bekanntesten Bauten gehören das Hanseviertel Hamburg, die Flughäfen Tegel, Hamburg und Stuttgart, das Europäische Patentamt in München, die Neue Messe Leipzig, die Sanierung und Überdachung des Berliner Olympiastadions, Bahnhöfe, Kultur- und Sportbauten sowie viele Stadien auf der ganzen Welt. In der Veranstaltung spricht er mit den Herausgebern über das Buch und setzt sich mit den Bekenntnissen seines Vaters mit Bezug auf die Gegenwart auseinander.

Anmeldung erforderlich unter Tel. 04131-759950 oder info@ol-lg.de

nächste Termine

Mi.

17

Sept. 2025

18:30 Uhr

Ostpreußisches Landesmuseum

Betreiber

Heiligengeiststraße 38, 21335 Lüneburg

http://www.ol-lg.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Anno 1433

Neue Sülze 24, 21335 Lüneburg

Pension

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

Altstadt-Gästehaus Drewes Wale

Auf der Altstadt 43, 21335 Lüneburg

Pension

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

Altstadtglück

Auf der Altstadt 12, 21335 Lüneburg

1x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,3 km entfernt

"Das Stadthaus Hotel seit 1880"

Am Sande 25, 21335 Lüneburg

Hotel

ca. 0,4 km entfernt

Hotel Bargenturm

Vor der Sülze 2, 21335 Lüneburg

țțțț

Pension

ca. 0,4 km entfernt

Fewo Lünecastle

Salzbrücker Str. 39, 21335 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,4 km entfernt

Hotel und Restaurant "Zum Roten Tore"

Vor dem Roten Tore 3, 21335 Lüneburg

țțț

Pension

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Hotel Wyndberg

Egersdorffstraße 1a, 21335 Lüneburg

Pension

ca. 0,5 km entfernt

Bed and Breakfast SahaRa

Reitende Diener Str. 3, 21335 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)Pension

ca. 0,5 km entfernt

Ferienwohnung Stift Benedikt

Beim Benedikt 1 a+b, 21335 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,7 km entfernt

Hotel "Bremer Hof"

Lüner Straße 12-13, 21335 Lüneburg

Hotel

ca. 0,7 km entfernt

Einzigartig- Das kleine Hotel im Wasserviertel.

Lünertorstr. 3, 21335 Lüneburg

țțț

Pension

ca. 0,7 km entfernt

B&B Hotel Lüneburg

An der Wittenberger Bahn 3, 21337 Lüneburg

Pension

ca. 0,9 km entfernt

Ferienwohnung Wedemeyer

Rotenburger Straße 5, 21339 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,0 km entfernt

Brauhaus Nolte

Dahlenburger Landstr. 102-104, 21337 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,0 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Filmvorführung | Belina - Music for Peace

Heiligengeiststraße 38, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Kinderclub | Erntedankfest früher und heute

Heiligengeiststraße 38, 21335 Lüneburg

Do., 25.09.2025

Lehrveranstaltung

ca. 0,0 km entfernt

Kinderclub | Schnitzeljagd durchs Museum

Heiligengeiststraße 38, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

Kirsten Boie liest aus "Heul doch nicht, du lebst ja noch"

Heiligengeiststraße 38, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

Literatur in einfacher Sprache: "LiES! Das zweite Buch"

Heiligengeiststraße 38, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

Lyrikabend | Die estnische Seele in Versen

Heiligengeiststraße 38, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Museum Erleben | Zeitgenössische Kunst aus Estland

Heiligengeiststraße 38, 21335 Lüneburg

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102