Skip to main content

textile matters – A sensitive art project

Prinz-Ludwig-Straße 23, 86911 Dießen am Ammersee

textile matters – A sensitive art project Tanja Hirschfeld, Katharina Lehmann, Asta von Unger, Patricia Wolf

 

textile matters – A sensitive art project

Tanja Hirschfeld, Katharina Lehmann, Asta von Unger, Patricia Wolf

Kuratiert von Annika Schoemann
 

26. bis 28. September 2025

Blaues Haus, Prinz-Ludwig-Straße 23

86911 Dießen am Ammersee 

 

„I want to give softness, gentleness, and flexibility to the hard world around me.“ 

Sheila Hicks

 

Mit „textile matters – A Sensitive Art Project“ öffnet das Blaue Haus in Dießen am Ammersee vom 26. bis 28. September 2025 seine Türen für eine Ausstellung, die sich dem Textilen als sinnlichem, sozialem und künstlerischem Material widmet. Gezeigt werden Arbeiten der Künstlerinnen Tanja Hirschfeld, Katharina Lehmann, Asta von Unger und Patricia Wolf. Kuratiert wird das interaktive Projekt von Annika Schoemann, die ein dialogisches Ausstellungsformat entwickelt hat – zum Mitmachen, Mitdenken, Miterleben.

Textilien begleiten uns – als Haut, Hülle, Schutz, Erinnerung, Ornament. „textile matters“ möchte dazu anregen, diese Materialität neu zu entdecken: in Form von digitalen Stickarbeiten, installativen Blütenwiesen, experimentellen Geweben und poetischen Stoffcollagen. Die Ausstellung versteht sich nicht als White Cube, sondern als offenes Terrain für sinnliche Erkundung und kollektive Praxis.

Das Besondere: Die Besucher:innen sind eingeladen, selbst aktiv zu werden – bei Workshops zu Stickerei und Upcycling, bei einer Modenschau textiler Kunsteditionen oder dem gemeinsamen Austausch mit den Künstlerinnen.

 

Tanja Hirschfeld kombiniert algorithmisch generierte Stickereien mit analogen Techniken – an der Schnittstelle von KI, Kunst und Mode.

Katharina Lehmann verwebt Emotionen und Gedanken zu persönlichen Narrativen – ihre „Infinity Walks“ sind textile Spuren des Gehens.

Asta von Unger erschafft mit Siebdruck auf Stoff, Leinwand und Papier immersive Farbräume zwischen Naturimpression und Kunstmode.

Patricia Wolf transformiert Reste, Erinnerungen und Materialien zu stillen Interventionen gegen die Oberflächenkälte der Gegenwart.

 

Programm:
26.9. 18:30 Uhr Eröffnung (die Künstlerinnen sind anwesend) 

20:00 Uhr Modenschau mit Art Fashion von Hanna Beitinger & Asta von Unger 

 
27.9. Ausstellung geöffnet 11-18 Uhr 

13:00-17:00 Uhr Art Talks und Führungen 

14:00-17:00 Uhr Workshop Fragen und sticken mit Susanne Fehenberger (mit Anmeldung) 

19:00-22:00 Uhr Art Picknick (mit Anmeldung) 

 
28.9. Ausstellung geöffnet 11-20 Uhr 

13:00-17:00 Uhr Art Talks und Führungen 

14:00-16:30 Uhr Workshop Upcycle your stuff mit Hanna Beitinger & Asta von Unger (mit Anmeldung) 

 

Anmeldung zu den Workshops und zum Art Picknick: 

now@wunderkammaa.com 

nächste Termine

Fr.

26

Sept. 2025

18:30 Uhrbis22:00  Uhr

textile matters – A sensitive art project

Tanja Hirschfeld, Katharina Lehmann, Asta von Unger, Patricia Wolf

Kuratiert von Annika Schoemann


26. bis 28. September 2025

Blaues Haus, Prinz-Ludwig-Straße 23

86911 Dießen am Ammersee 

 

„I want to give softness, gentleness, and flexibility to the hard world around me.“ 

Sheila Hicks

 

Mit „textile matters – A Sensitive Art Project“ öffnet das Blaue Haus in Dießen am Ammersee vom 26. bis 28. September 2025 seine Türen für eine Ausstellung, die sich dem Textilen als sinnlichem, sozialem und künstlerischem Material widmet. Gezeigt werden Arbeiten der Künstlerinnen Tanja Hirschfeld, Katharina Lehmann, Asta von Unger und Patricia Wolf. Kuratiert wird das interaktive Projekt von Annika Schoemann, die ein dialogisches Ausstellungsformat entwickelt hat – zum Mitmachen, Mitdenken, Miterleben.

Textilien begleiten uns – als Haut, Hülle, Schutz, Erinnerung, Ornament. „textile matters“ möchte dazu anregen, diese Materialität neu zu entdecken: in Form von digitalen Stickarbeiten, installativen Blütenwiesen, experimentellen Geweben und poetischen Stoffcollagen. Die Ausstellung versteht sich nicht als White Cube, sondern als offenes Terrain für sinnliche Erkundung und kollektive Praxis.

Das Besondere: Die Besucher:innen sind eingeladen, selbst aktiv zu werden – bei Workshops zu Stickerei und Upcycling, bei einer Modenschau textiler Kunsteditionen oder dem gemeinsamen Austausch mit den Künstlerinnen.

 

Tanja Hirschfeld kombiniert algorithmisch generierte Stickereien mit analogen Techniken – an der Schnittstelle von KI, Kunst und Mode.

Katharina Lehmann verwebt Emotionen und Gedanken zu persönlichen Narrativen – ihre „Infinity Walks“ sind textile Spuren des Gehens.

Asta von Unger erschafft mit Siebdruck auf Stoff, Leinwand und Papier immersive Farbräume zwischen Naturimpression und Kunstmode.

Patricia Wolf transformiert Reste, Erinnerungen und Materialien zu stillen Interventionen gegen die Oberflächenkälte der Gegenwart.

 

Programm:
26.9. 18:30 Uhr Eröffnung (die Künstlerinnen sind anwesend) 

20:00 Uhr Modenschau mit Art Fashion von Hanna Beitinger & Asta von Unger 

 

27.9. Ausstellung geöffnet 11-18 Uhr 

13:00-17:00 Uhr Art Talks und Führungen 

14:00-17:00 Uhr Workshop Fragen und sticken mit Susanne Fehenberger (mit Anmeldung) 

19:00-22:00 Uhr Art Picknick (mit Anmeldung) 

 

28.9. Ausstellung geöffnet 11-20 Uhr 

13:00-17:00 Uhr Art Talks und Führungen 

14:00-16:30 Uhr Workshop Upcycle your stuff mit Hanna Beitinger & Asta von Unger (mit Anmeldung) 

 

Anmeldung zu den Workshops und zum Art Picknick: 

now@wunderkammaa.com 

Sa.

27

Sept. 2025

11:00 Uhrbis18:00  Uhr

textile matters – A sensitive art project

Tanja Hirschfeld, Katharina Lehmann, Asta von Unger, Patricia Wolf

Kuratiert von Annika Schoemann


26. bis 28. September 2025

Blaues Haus, Prinz-Ludwig-Straße 23

86911 Dießen am Ammersee 

 

„I want to give softness, gentleness, and flexibility to the hard world around me.“ 

Sheila Hicks

 

Mit „textile matters – A Sensitive Art Project“ öffnet das Blaue Haus in Dießen am Ammersee vom 26. bis 28. September 2025 seine Türen für eine Ausstellung, die sich dem Textilen als sinnlichem, sozialem und künstlerischem Material widmet. Gezeigt werden Arbeiten der Künstlerinnen Tanja Hirschfeld, Katharina Lehmann, Asta von Unger und Patricia Wolf. Kuratiert wird das interaktive Projekt von Annika Schoemann, die ein dialogisches Ausstellungsformat entwickelt hat – zum Mitmachen, Mitdenken, Miterleben.

Textilien begleiten uns – als Haut, Hülle, Schutz, Erinnerung, Ornament. „textile matters“ möchte dazu anregen, diese Materialität neu zu entdecken: in Form von digitalen Stickarbeiten, installativen Blütenwiesen, experimentellen Geweben und poetischen Stoffcollagen. Die Ausstellung versteht sich nicht als White Cube, sondern als offenes Terrain für sinnliche Erkundung und kollektive Praxis.

Das Besondere: Die Besucher:innen sind eingeladen, selbst aktiv zu werden – bei Workshops zu Stickerei und Upcycling, bei einer Modenschau textiler Kunsteditionen oder dem gemeinsamen Austausch mit den Künstlerinnen.

 

Tanja Hirschfeld kombiniert algorithmisch generierte Stickereien mit analogen Techniken – an der Schnittstelle von KI, Kunst und Mode.

Katharina Lehmann verwebt Emotionen und Gedanken zu persönlichen Narrativen – ihre „Infinity Walks“ sind textile Spuren des Gehens.

Asta von Unger erschafft mit Siebdruck auf Stoff, Leinwand und Papier immersive Farbräume zwischen Naturimpression und Kunstmode.

Patricia Wolf transformiert Reste, Erinnerungen und Materialien zu stillen Interventionen gegen die Oberflächenkälte der Gegenwart.

 

Programm:
26.9. 18:30 Uhr Eröffnung (die Künstlerinnen sind anwesend) 

20:00 Uhr Modenschau mit Art Fashion von Hanna Beitinger & Asta von Unger 

 

27.9. Ausstellung geöffnet 11-18 Uhr 

13:00-17:00 Uhr Art Talks und Führungen 

14:00-17:00 Uhr Workshop Fragen und sticken mit Susanne Fehenberger (mit Anmeldung) 

19:00-22:00 Uhr Art Picknick (mit Anmeldung) 

 

28.9. Ausstellung geöffnet 11-20 Uhr 

13:00-17:00 Uhr Art Talks und Führungen 

14:00-16:30 Uhr Workshop Upcycle your stuff mit Hanna Beitinger & Asta von Unger (mit Anmeldung) 

 

Anmeldung zu den Workshops und zum Art Picknick: 

now@wunderkammaa.com 

So.

28

Sept. 2025

11:00 Uhrbis20:00  Uhr

textile matters – A sensitive art project

Tanja Hirschfeld, Katharina Lehmann, Asta von Unger, Patricia Wolf

Kuratiert von Annika Schoemann


26. bis 28. September 2025

Blaues Haus, Prinz-Ludwig-Straße 23

86911 Dießen am Ammersee 

 

„I want to give softness, gentleness, and flexibility to the hard world around me.“ 

Sheila Hicks

 

Mit „textile matters – A Sensitive Art Project“ öffnet das Blaue Haus in Dießen am Ammersee vom 26. bis 28. September 2025 seine Türen für eine Ausstellung, die sich dem Textilen als sinnlichem, sozialem und künstlerischem Material widmet. Gezeigt werden Arbeiten der Künstlerinnen Tanja Hirschfeld, Katharina Lehmann, Asta von Unger und Patricia Wolf. Kuratiert wird das interaktive Projekt von Annika Schoemann, die ein dialogisches Ausstellungsformat entwickelt hat – zum Mitmachen, Mitdenken, Miterleben.

Textilien begleiten uns – als Haut, Hülle, Schutz, Erinnerung, Ornament. „textile matters“ möchte dazu anregen, diese Materialität neu zu entdecken: in Form von digitalen Stickarbeiten, installativen Blütenwiesen, experimentellen Geweben und poetischen Stoffcollagen. Die Ausstellung versteht sich nicht als White Cube, sondern als offenes Terrain für sinnliche Erkundung und kollektive Praxis.

Das Besondere: Die Besucher:innen sind eingeladen, selbst aktiv zu werden – bei Workshops zu Stickerei und Upcycling, bei einer Modenschau textiler Kunsteditionen oder dem gemeinsamen Austausch mit den Künstlerinnen.

 

Tanja Hirschfeld kombiniert algorithmisch generierte Stickereien mit analogen Techniken – an der Schnittstelle von KI, Kunst und Mode.

Katharina Lehmann verwebt Emotionen und Gedanken zu persönlichen Narrativen – ihre „Infinity Walks“ sind textile Spuren des Gehens.

Asta von Unger erschafft mit Siebdruck auf Stoff, Leinwand und Papier immersive Farbräume zwischen Naturimpression und Kunstmode.

Patricia Wolf transformiert Reste, Erinnerungen und Materialien zu stillen Interventionen gegen die Oberflächenkälte der Gegenwart.

 

Programm:
26.9. 18:30 Uhr Eröffnung (die Künstlerinnen sind anwesend) 

20:00 Uhr Modenschau mit Art Fashion von Hanna Beitinger & Asta von Unger 

 

27.9. Ausstellung geöffnet 11-18 Uhr 

13:00-17:00 Uhr Art Talks und Führungen 

14:00-17:00 Uhr Workshop Fragen und sticken mit Susanne Fehenberger (mit Anmeldung) 

19:00-22:00 Uhr Art Picknick (mit Anmeldung) 

 

28.9. Ausstellung geöffnet 11-20 Uhr 

13:00-17:00 Uhr Art Talks und Führungen 

14:00-16:30 Uhr Workshop Upcycle your stuff mit Hanna Beitinger & Asta von Unger (mit Anmeldung) 

 

Anmeldung zu den Workshops und zum Art Picknick: 

now@wunderkammaa.com 

Annika Schoemann

Ansprechpartner, Veranstalter

Kuratorin

now@wunderkammaa.com

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Craft Bräu

Mühlstraße 12, 86911 Dießen am Ammersee

Bar oder PubBrauereien

ca. 0,4 km entfernt

Gasthof Seefelder Hof

Alexander-Koester-Weg 6, 86911 Dießen am Ammersee

Der Wirtsgarten liegt ruhig im Grünen, große Kastanien und bunte Schirme spenden in der Sommerhitze Schatten.

țțț

Bayerisch, Mediterran

Biergartendatamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleGasthofRestaurant

ca. 4,2 km entfernt

Wirtsgarten zur Post

Floßmannstr. 9, 82399 Raisting

Wirtsgarten zur PostDer Wirtsgarten liegt im Schatten der Kastanienbäume mit einem kleinen Kinderspielplatz. Große Karte mit bayerischen Schmankerln und Bier-Spezialitäten.

BiergartenBowling-/KegelbahnGasthofRestaurant

ca. 4,3 km entfernt

Gasthof Drexl

Pähler Straße 17, 82399 Raisting

Gasthof DrexlDer für ca. 200 Gäste ausgelegte Wirtsgarten bietet sommerliche Grillspezialitäten aus der Schmankerlküche. Ein Kinderspielplatz ist in Sichtweite. Für kühlere Abende und die Gäste, die das Besondere suchen, liegt direkt im Wirtsgarten die fast hundert Jahre alte Veranda.

BiergartenBowling-/KegelbahnGasthofRestaurant

ca. 6,1 km entfernt

Hofbiergarten Stillern

Stillern 1, 82339 Stillern

Hofbiergarten StillernHausgemachte Spezialitäten aus ökologischer Erzeugung: Schmackhafte Brotzeiten und Speisen, würzig-süffige Biere veschiedener Biobrauereien und eine Auswahl frischer Kuchen und Torten.

BiergartenVeranstaltungsort/-zentrum

ca. 6,5 km entfernt

Klostergasthof Andechs

Bergstraße 9, 82346 Andechs

Veranstaltungsort/-zentrumRestaurant

ca. 6,5 km entfernt

Bräustüberl Kloster Andechs

Bergstraße 2, 82346 Andechs

BiergartenRestaurant

ca. 6,5 km entfernt

Café Kloster Andechs

Bergstraße 2, 82346 Andechs

Café

ca. 6,5 km entfernt

Klostermetzgerei Andechs

Bergstraße 2, 82346 Andechs

Metzgerei

ca. 7,0 km entfernt

Hofcafé Villa Möstl

Oberbeuern 5, 86919 Dießen am Ammersee

Café

ca. 7,0 km entfernt

Seehof am Ammersee

Seestraße 58, 82211 Herrsching am Ammersee

Bar oder PubBiergartendatamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleHotelRestaurant

ca. 7,3 km entfernt

ca. 7,3 km entfernt

Müllers Lust

Kirchstraße 1, 82396 Pähl

Kulinarisches Ausflugsziel: Die "Müllers Lust" in Pähl

Mediterran, Bayerisch, International

Restaurant

ca. 7,7 km entfernt

Gasthof Hotel zur Post

Andechsstrasse 1, 82211 Herrsching am Ammersee

Biergartendatamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleHotelRestaurant

ca. 8,2 km entfernt

Strandbad Utting am Ammersee

Seestraße 12a, 86919 Utting am Ammersee

StrandRestaurant

ca. 8,5 km entfernt

Wirtsgarten Alte Villa

Seestraße 32, 86919 Utting am Ammersee

Der Alte Villa Wirtsgarten liegt direkt am Ammersee. Abwechslungsreiche Küche, erlesene und ausgefallene Weine oder ein gutes König-Ludwig Bier, dazu Musik und Kleinkunst verleihen der Alten Villa ihren unverwechselbaren Charakter. Zum Frühschoppen spielt an Sonn- und Feiertagen spielt Jazz-oder Dixie Live Musik.

BiergartenRestaurant

ca. 9,2 km entfernt

Grünbach Stub‘n

Hirschbergstr. 16, 82407 Wielenbach

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Dreer Therese

Brunnenstraße 9, 86911 Dießen am Ammersee

Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 0,2 km entfernt

Dreer Therese

Brunnenstraße 9, 86911 Dießen am Ammersee

Gastgeber

ca. 0,3 km entfernt

Hotel zum See garni

Bahnhofstraße 20, 86911 Dießen am Ammersee

țțț

Hotel garni

ca. 0,3 km entfernt

Ferienwohnungen Maurerhansl

Johannisstraße 7, 86911 Dießen am Ammersee

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,3 km entfernt

Hotel Maurerhansl

Johannisstraße 7, 86911 Dießen am Ammersee

Hotel garni

ca. 0,3 km entfernt

Ferienwohnung Spensberger

Schützenstr. 11, 86911 Dießen am Ammersee

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,3 km entfernt

Veith Ursula

Schneidergassl 4a, 86911 Dießen am Ammersee

Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 0,3 km entfernt

Gasthof Unterbräu

Mühlstraße 36, 86911 Dießen am Ammersee

Gasthof

ca. 0,3 km entfernt

Gasthof Unterbräu

Mühlstraße 36, 86911 Dießen am Ammersee

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,3 km entfernt

Ferienwohnung Thalhammer

Schützenstraße 10, 86911 Dießen am Ammersee

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,3 km entfernt

Ferienwohnungen Kurt Ziese

Reitstege 4, 86911 Dießen am Ammersee

1x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,3 km entfernt

Fischerei Mastaller-Gastl

Fischerei 42, 86911 Dießen am Ammersee

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,3 km entfernt

Ferienwohnung Hannelore Sedlmeir

Reitstege 3, 86911 Dießen am Ammersee

FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,3 km entfernt

Wohnmobilstellplatz am Ammersee in Dießen

Windermere-Straße, 86911 Dießen am Ammersee

Wohnmobilstellplatz

ca. 0,4 km entfernt

Neu Ferienwohnung Peschel

Adalbert Stifter Straße 1, 86911 Dießen am Ammersee

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnung Peschel

Adalbert-Stifter-Straße 1, 86911 Dießen am Ammersee

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnung Peschel

Adalbert-Stifter-Straße 1, 86911 Dießen am Ammersee

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnung Hollaus

Fischermartlstraße 3, 86911 Dießen am Ammersee

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,4 km entfernt

Gasthof Seefelder Hof

Alexander-Koester-Weg 6, 86911 Dießen am Ammersee

Der Wirtsgarten liegt ruhig im Grünen, große Kastanien und bunte Schirme spenden in der Sommerhitze Schatten.

țțț

Bayerisch, Mediterran

Biergartendatamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleGasthofRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Marktverein Dießen

Bahnhofstraße, 86911 Dießen am Ammersee

Markus Schnitzler 

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Claudia Mundl

Prinz-Ludwig-Straße 2, 86911 Dießen am Ammersee

datamodel.entitytype.contactPoint.title

ca. 0,2 km entfernt

Claudia Mundl

Prinz-Ludwig-Straße 2, 86911 Dießen am Ammersee

datamodel.entitytype.contactPoint.title

ca. 0,2 km entfernt

Markt Dießen Kontakt

Marktplatz 1, 86911 Dießen am Ammersee

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Ringmaier Boote

Brunnenstraße 8, 86911 Dießen am Ammersee

Bootsverleih

ca. 0,2 km entfernt

Therese Dreer

Brunnenstraße 9, 86911 Dießen am Ammersee

ca. 0,3 km entfernt

Viktualienmarkt Dießen

Von-Eichendorff-Straße 1, 86911 Dießen am Ammersee

datamodel.entitytype.Market.title

ca. 0,3 km entfernt

Hotel zum See garni - Marion Krapf

Bahnhofstraße 20, 86911 Dießen am Ammersee

ca. 0,3 km entfernt

Marion Krapf

Bahnhofstraße 20, 86911 Dießen am Ammersee

ca. 0,3 km entfernt

Hotel Maurerhansl

Johannisstraße 7, 86911 Dießen am Ammersee

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102