Gewerbeverein Feldatal
Der Gewerbeverein Feldatal setzt sich für die Förderung des mittelständischen Gewerbes sowie die Unterstützung des Nachwuchses in Dienstleistung, Gewerbe und Industrie in Feldatal ein. Wir arbeiten eng mit den kommunalen Gremien zusammen, um unsere Ziele zu erreichen.
Wir sind Mitbegründer des Projekts „Zukunftswerkstatt-Lebensraum Feldatal“ und engagieren uns in vielen kulturellen Bereichen, unter anderem bei den Ferienspielen. Ein wichtiger Erfolg, den wir für Feldatal erzielen konnten, ist die Verfügbarkeit von DSL, die Privatpersonen und Unternehmen schnelles Internet ermöglicht.
Der Gewerbeverein wurde am 14. März 1898 unter dem Namen „Groß-Felda und Umgebung“ mit 28 Mitgliedsbetrieben gegründet. Nach einer Pause wurde der Verein 1953 wieder aktiv und zählte damals 58 Mitglieder. Ein Zitat aus dieser Zeit hob die wirtschaftliche Bedeutung Groß-Feldas hervor und betonte den Fleiß der Nachkriegsjahre.
Seit dem 7. April 1953 veranstaltete der Gewerbeverein den ersten Ostermarkt. Von 1956 bis 2000 organisierten wir jährlich eine Gewerbeausstellung mit Weihnachtsmarkt. Im Jahr 2002 wurde die Gewerbeausstellung in den Sommer verlegt und mit dem 1. Historischen Schmiedefest kombiniert, welches auch 2004 stattfand. Heute sind über 50 Betriebe dem Gewerbeverein Feldatal angeschlossen.
Michael Schneider
Ansprechpartner
Vorstandsvorsitzender
Hauptstr. 25, 36325 Feldatal
Besuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
35321 Laubach (Hessen)

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Marktplatz 1, 36341 Lauterbach

Festplatz, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Platz in ruhiger Lage ist umgeben von Wiesen und bietet einen herrlichem Blick auf den Waldstein

Aktuelle Öffnungszeiten Büro Campingplatz und Bistro Campsite:
Mo 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30
Di 8:00 – 12:00
Mi 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Do 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Fr 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Sa 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
So 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche