Baumkunde: Laub- & Nadelbäume
Bäume erkennen anhand botanischer Merkmale: den Wald mit offenen Augen sehen - statt vor lauter Bäumen nicht!🌲
Lerne die Bäume anhand unterschiedlicher Merkmale wie Blattformen, sowie Rinden und Blattstellung voneinander zu unterscheiden.
Bei einem Waldspaziergang in der Umgebung zwischen Feucht und Altdorf sehen wir uns verschiedene Baumarten, besonders die häufigsten Laub- und Nadelbaumarten, an und lernen anhand sicherer Merkmale die Unterscheidung kennen.
nächste Termine
Fr.
19
Sept. 2025
16:00 Uhrbis17:30 Uhr
Besuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Den Herbst mit allen Sinnen erleben - subjektive Empfindung trifft wissenschaftliche Erklärung
Fr., 10.10.2025

Etzelwang
Rangertouren des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura
Fr., 11.07.2025


Der Verein bietet achtsame Angebote in der freien Natur unter dem Motto “Gesunder Mensch im gesunden Wald” an.

Erkunde deine Umgebung, lerne Pflanzen und Tiere des Naturschutzgebietes kennen und deren Strategien, in diesem besonderen Lebensraum zu überdauern - Sonne, Hitze, Sand und kargen Bedingungen ist zu trotzen - wie funktioniert das? Und woher kommt eigentlich der ganze Sand?All diese Fragen besprechen wir bei unserer Wanderung durch das Naturschutzgebiet. ;)
Fr., 29.08.2025
Affalterthal 70, 91349 Egloffstein
Wiesenstellplatz im Land der Burgen und Höhlen

Führungen für Gruppen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Buchbar sind sie bei Georg Wittenberger, Telefon 06073 61281.

Oskar-Böttcher-Str. 22, 95195 Röslau
Umweltschutz, sanfter Tourismus, Sport & Kultur - dafür steht der Verein in Röslau!


Reinheimer Teich, Außerhalb, 64354 Reinheim
Am Sonntag, den 11.01.2026 um 14.00 Uhr findet eine Winterfütterung statt. In dieser 2-stündigen Veranstaltung wird an der Naturschutzscheune nicht nur Futter selbst hergestellt, sondern auch informiert, was für Nahrung welche Tiere im Winter fressen.
So., 11.01.2026
74594 Verwaltungsverband Fichtenau
Spannende Projekte und inspirierende Potenziale für die Bewirtschaftung von Streuobst aus Baden-Württemberg.
Di., 22.07.2025bisMi., 23.07.2025

Straße zur Ehrenbürg, 91356 Kirchehrenbach
So., 05.10.2025
Zur Staustufe 14, 91301 Forchheim
Exkursion zur Kläranlage Forchheim
Do., 17.07.2025

Hornschuchallee 20, 91301 Forchheim
Wandernd zu Besuch beim Heiligen Patrick und der Königin von Connaught
Mo., 08.09.2025

Verschiedene Grubenführungen sind buchbar; alle Führungen können auch individuell als Gruppe gebucht werden.




Neue Bergstraße, 64665 Alsbach-Hähnlein
Der größte jüdisch orthodoxe Landfriedhof in Hessen befindet sich in Alsbach. Erleben Sie die besondere Atmosphäre, wenn Sie mit Nicole Rieskamp durch die Reihen der 2124 Grabsteine spazieren.


Reinheimer Teich, Außerhalb, 64354 Reinheim
Jeden 2. Mittwoch im Monat bieten wir eine Exkursion mit wechselnden Schwerpunkten zu den Tieren und Pflanzen des Reinheimer Teiches an. Welche besonderen Hingucker sind in diesem Monat zu finden?
Mi., 09.07.2025und weitere


Markgrafenstraße 34, 95680 Bad Alexandersbad
Neue Impulse für die engagierte Bürgergesellschaft in unserer Region
Fr., 04.07.2025