Skip to main content

Von Schein zu Bach - Vokalensemble amarcord plus

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

BALTHASAR-NEUMANN-MUSIKTAGE Gößweinstein

Von Schein zu Bach - Schätze mitteldeutscher Vokalmusik des Barock
Im Zentrum des Konzerts im Rahmen der Balthasar-Neumann-Musiktage stehen musikalische Juwelen der mitteldeutschen Barockzeit – Werke, die in ihrer geistigen Tiefe, klanglichen Schönheit und historischen Verwurzelung eng mit Leipzig und der traditionsreichen Institution der Thomana verbunden sind.

Das international renommierte Vokalensemble amarcord widmet sich in „Von Schein zu Bach“ Kompositionen, die nicht nur kunstvolle Ausdrucksformen des Glaubens darstellen, sondern auch einen faszinierenden Einblick in das musikalische Umfeld Johann Sebastian Bachs geben. So erklingen geistliche Madrigale des einstigen Thomaskantors Johann Hermann Schein, Motetten aus der „Geistlichen Chor-Music“ von Heinrich Schütz, die dieser 1648 der Leipziger Thomana gewidmet hatte, sowie diverse Werke aus dem reichen Schaffen der Bach-Familie, darunter die eindringliche Motette „Jesu, meine Freude“. Darüber hinaus führt das Programm auch zu Komponisten wie Johann Michael Bach, Johann Christoph Bach, Philipp Heinrich Erlebach und dem heute kaum noch bekannten Liebholdt.
Mit über 1.500 Konzerten in 50 Ländern zählt amarcord zu den führenden Vokalensembles weltweit. Die ECHO- und OPUS-Klassik-Preisträger stehen für vokale Präzision, musikalische Ausdruckskraft und eine besondere Tiefe der Interpretation. Amarcord fühlt sich der geistlichen Musiktradition seiner Heimatstadt tief verbunden, nicht zuletzt durch die biografischen Wurzeln aller Ensemblemitglieder im Thomanerchor. Seit vielen Jahren zählt das ensemble den wichtigsten musikalischen Botschaftern der Musikstadt Leipzig.

Für diese musikalische Zeitreise wird das Vokalensemble in der Besetzung amarcord plus durch die Sopranistin Angelika Lenter und die Mezzosopranistin Susanne Langner ergänzt – für ein fein ausbalanciertes Vokalklangbild, das historische Tiefe mit berührender Gegenwärtigkeit verbindet. Ein Konzert wie ein klingendes Mosaik aus Vergangenheit, Glauben und Kunst – an einem besonderen Ort: der prächtigen Basilika Gößweinstein.

amarcord
Wolfram Lattke - Tenor Robert Pohlers - Tenor Frank Ozimek - Bariton Daniel Knauft - Bass Holger Krause - Bass
amarcord, gegründet von ehemaligen Mitgliedern des Thomanerchores in Leipzig, feierte 2022 sein 30-jähriges Bestehen. Aufgewachsen in der Tradition dieses mehr als 800 Jahre alten Chores und seines berühmtesten Leiters, Johann Sebastian Bach, ist amarcord heute eines der renommiertesten Vokalensembles der Welt. Mit rund 2500 Konzerten in mehr als 50 Ländern lassen die fünf mehrfach ausgezeichneten Sänger ihre Leidenschaft für die Vokalmusik lebendig werden. Ihr herausragendes musikalisches Können, ihre atemberaubende Gesangstechnik, ihre charmante Bühnenpräsenz und ihr wunderbarer Sinn für Humor machen die Konzerte von amarcord zu einem emotionalen Erlebnis.
In allen Stilen der klassischen Vokalmusik zu Hause, liebt amarcord es, in seinen Programmen Grenzen zu überschreiten, die auf fast 30 CDs und in vielen verschiedenen Kooperationen mit dem Gewandhausorchester, dem Thomanerchor, der lautten compagney berlin, Daniel Hope, Eric Schneider, dem Klenke Quartett, dem Ensemble Modern und vielen anderen zu hören sind.
Seit Oktober 2023 hat amarcord an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig als erstes Vokalensemble einen Lehrauftrag für Ensemblegesang.
Als Gründer und Gastgeber des jährlich stattfindenden a cappella Festivals in ihrer Heimatstadt Leipzig haben die Fünf das Festival zu einem der führenden seiner Art etabliert, das auch einen Wettbewerb und ein Showcase für junge A- Cappella-Nachwuchsensembles beinhaltet.

Angelika Lenter studierte an der Hochschule für Musik in Karlsruhe.
Sie ist als freischaffende Solistin gefragt und im In- und Ausland engagiert. So trat sie u. a. beim Bachfest Leipzig, den Händelfestspielen Halle, dem Rheingau Musik Festival und dem Europäischen Musikfest Stuttgart auf.

Langner, Susanne
Die Mezzosopranistin Susanne Langner studierte am Mozarteum Salzburg bei Prof. Elisabeth Wilke, wo sie 2006 ihr Studium mit Auszeichnung abschloss. Als Spezialistin für Barockmusik steht sie regelmäßig auf den Bühnen verschiedener Opernhäuser. Außerdem gastiert sie regelmäßig bei Festivals wie dem Leipziger Bachfest, dem MDR Musiksommer, dem Europäisches Musikfest Stuttgart, den Tagen für Alte Musik Helsinki oder den Magdeburger Telemann-Festtagen.

EINTRITTSKARTEN
25,00 Euro I 23,00 Euro I 13,00 Euro

23,00 Euro = ermäßigter Preis für Menschen mit Behinderung, Studenten, Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte
13,00 Euro = Kinder- und Jugendliche im Alter vom 10. - 17. Lebensjahr, Mitglier des Kuratoriums zur Förderung von Kunst und Kultur im Forchheimer Land e. V. I Kinder bis 10 Jahre - Eintritt frei.


KARTENVORVERKAUF ab KW 30/2025
Kartenvorverkauf in Forchheim:
Lotto- und Ticketshop Kefferstein, Hornschuchallee 31, Tel. (09191) 3515930
s blaue Stäffala Buchhandlung, Wiesentstraße 1, Tel. (09191) 670567
VHS d. Landkreises Forchheim, Hornschuchallee 20, Tel. (09191) 861045

Kartenvorverkauf in Gößweinstein:
Klosterladen des Wallfahrtsmuseums Gößweinstein, Tel. (09242) 740425
bitte beachten Sie die saisonalen Öffnungszeiten: www.wallfahrtsmuseum.info


VORVERKAUF
Verkauf vor Ort in den Vorverkaufsstellen in Forchheim und Gößweinstein sowie in allen VVK-Stellen der Nürnberger Nachrichten & angeschlossenen Heimatzeitungen (plus VVK-Gebühr) . Den 20 Prozent - ZAC Rabatt erhalten Sie ausschließlich in den VVK-Stellen der Nürnberger Nachrichten und angeschlossenen Heimatzeitungen

VORVERKAUF gegen Rechnung
nur bis 1 Woche vor der jeweiligen Veranstaltung beim Veranstalter, Kontakt siehe unten


VORVERKAUF - ONLINE ab KW 33/2025 - Tickets print@home:
https://kuratorium-forchheim.reservix.de/events

PREISERMÄßIGUNG
Studenten, Menschen mit Behinderung und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte erhalten gegen Nachweis ermäßigte Preise.
50 Ermäßigung für Kinder von 10-17 Jahren und Mitglieder des Kuratoriums zur Förderung von Kunst und Kultur im Forchheimer Land
e. V. I Kinder bis 10 Jahre - Eintritt frei.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Im Vorverkauf werden nur so viele Karten abgegeben, wie die jeweiligen Veranstaltungsräumlichkeiten fassen können. Das Restkontingent wird an der Tageskasse zur Verfügung gestellt. Kartenrückgaben oder Rückerstattungen sind ausdrücklich ausgeschlossen! Ein Recht auf Rücknahme der Eintrittskarten durch den Veranstalter besteht nicht. Einlass/Öffnung der Veranstaltungsorte ist eine Stunde vor Konzertbeginn. Karten werden grundsätzlich nicht an der Tageskasse hinterlegt.

Kulturpaten:
Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin?
Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten. Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen, sprechen Sie uns gerne an!

Kontakt - Kulturpaten:
Landratsamt Forchheim - Sport- und Kulturamt
Moritz Wenninger
0919186/1041
moritz.wenninger@vhs-forchheim.de


Karten: 22,00 €, erm. 20,00 €, Kulturamt des Landkreises Forchheim, Tel. 09191-861045

Einlass: 18:00 Uhr

nächste Termine

Fr.

10

Okt. 2025

19:00 Uhr

Kuratorium zur Förderung von Kunst und Kultur im Forchheimer Land e.V.

Veranstalter

Kulturamt des Landkreises Forchheim, Tel. 09191-861045

Basilika Gößweinstein

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Gasthof Café zum Löwen

Balthasar-Neumann-Str. 5, 91327 Gößweinstein

Ihr Wohlbefinden ist unser größtes Anliegen

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Kaffeerösterei "Röstmal"

Balthasar-Neumann-Str. 3, 91327 Gößweinstein

RÖSTMAL!Hier dreht sich alles um Kaffee – von der Bohne bis zur Tasse. Wir laden jeden herzlich ein, mit uns in die Welt des Kaffees einzutauchen, unsere vielfältigen Röstungen zu genießen und die Leidenschaft zu erleben, die wir in jede Tasse stecken.

CaféDirektvermarkter

ca. 0,1 km entfernt

Hotel - Restaurant - Café Krone

Balthasar-Neumann-Str. 9, 91327 Gößweinstein

Wenn Sie das Besondere suchen...

Fränkisch, Vegetarisch, Regional

CaféRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Il Sole Restaurant, Pizzeria & Café

Balthasar-Neumann-Str. 1, 91327 Gößweinstein

Restaurant mit vielen Spezialitäten und Speisen auch zum Mitnehmen in Gößweinstein.

Italienisch

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Gasthof zur Post - Restaurant - Café

Balthasar-Neumann-Str. 10, 91327 Gößweinstein

Fränkisch, freundlich - einfach lecker!

Fränkisch, Glutenfrei, Vegetarisch, Regional, International

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Landhotel-Gasthof Stern

Pezoldstraße 5, 91327 Gößweinstein

Das Sternteam Gößweinstein verwöhnt Sie mit gutem Service und fränkisch ausgewogener sowie deftiger Küche!

Fränkisch, Vegetarisch, Regional

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Holzwurm WIRTSHAUS & BAR

Burgstraße 15, 91327 Gößweinstein

Gemütliche fränkische Gastlichkeit

Vegetarisch, Regional, International

Bar oder PubBiergartenRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Café Greif

Balthasar-Neumann-Straße 17, 91327 Gößweinstein

Herzlich willkommen im Café Greif!

CaféRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Rossi´s

Karl-Brücker-Straße 16, 91327 Gößweinstein

Herzlich Willkommen im Rossi‘s.

Gastro

ca. 0,2 km entfernt

Gasthof Fränkische Schweiz

Kirchahorn 15, 95491 Ahorntal

Hier wird typische fränkische Hausmannskost gekocht

Fränkisch, Vegetarisch

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Gasthof Fränkische Schweiz

Pezoldstraße 20, 91327 Gößweinstein

Herzlich willkommen bei uns, im Gasthof „Fränkische Schweiz“.

Regional

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Hotel Stempferhof****

Badangerstraße 33, 91327 Gößweinstein

Regional. Nachhaltig. Frisch

țțțț

Glutenfrei, Laktosefrei, Biologisch, Vegetarisch

Restaurant

ca. 0,6 km entfernt

Gasthof Schönblick

August-Sieghardt-Str.8, 91327 Gößweinstein

Herzlich Willkommen auf der Sonnenseite von Gößweinstein!

Regional

Restaurant

ca. 1,0 km entfernt

Café Gruber

Behringersmühle 14, 91327 Gößweinstein

Herzlich Willkommen im Café Gruber

Gastro

ca. 1,1 km entfernt

Gasthof zur Behringersmühle

Behringersmühle 8, Behringersmühle, 91327 Gößweinstein

Feine fränkische Küche aus regionalen Produkten.

Regional

Restaurant

ca. 1,2 km entfernt

Freizeit- und Tagungshotel Behringers

OT Behringersmühle 23, 91327 Gößweinstein

țțțsuperior

Bar oder PubVeranstaltungsort/-zentrumHotelRestaurant

ca. 1,2 km entfernt

Restaurant im Freizeit- und Tagungshotel Behringers

OT Behringersmühle 23, 91327 Gößweinstein

Wir freuen uns sehr, Sie in unserer liebevoll gestalteten Gaststube begrüßen und verwöhnen zu dürfen.

țțțsuperior

Restaurant

ca. 1,2 km entfernt

Hotel Landgasthof Frankenstern

OT Behringersmühle 29, 91327 Gößweinstein

Herzlich Willkommen im Hotel Landgasthof Frankenstern im malerischen Vier-Täler-Ort Behingersmühle! 

Fränkisch, Regional

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Ferienwohnung Haus Christina

Balthasar-Neumann-Straße 16, 91327 Gößweinstein

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,1 km entfernt

Scheffel-Gasthof

Balthasar-Neumann-Straße 6, 91327 Gößweinstein

Gasthof

ca. 0,1 km entfernt

Gasthof Café Zum Löwen

Balthasar-Neumann-Straße 5, 91327 Gößweinstein

Gasthof

ca. 0,1 km entfernt

Ferienhaus am Klostergarten

Viktor-von-Scheffel-Straße 10, 91327 Gößweinstein

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Pension Gästehaus Jutta

Karl-Brückner-Straße 4, 91327 Gößweinstein

GästehausPension

ca. 0,1 km entfernt

Pension Zweck

Pezoldstraße 9, 91327 Gößweinstein

GästehausPension

ca. 0,1 km entfernt

Ferienwohnung Am Kreuzberg

Pezoldstraße 5 1/2, 91327 Gößweinstein

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Pension Gisela und Ferienwohnungen

Karl-Brückner-Straße 1, 91327 Gößweinstein

GästehausPension

ca. 0,2 km entfernt

Ferienwohnung Haus Wagnershöhe

An der Wagnershöhe 9, 91327 Gößweinstein

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,2 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Gößweinstein

Viktor-von-Scheffel-Straße (Parkplatz am Friedhof), 91327 Gößweinstein

Zentral gelegener Wohnmobilstellplatz & PKW Parkplatz mit Blick auf die Basilika Gößweinstein

E-TankstelleParkplatzWohnmobilstellplatz

ca. 0,2 km entfernt

Ferienwohnung Körber

Karl-Brückner-Straße 16, 91327 Gößweinstein

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

Ferienwohnung Familie Haas

Karl-Brückner-Straße 32, 91327 Gößweinstein

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnung Am Steinacker

Heinrich-Faust-Straße 3, 91327 Gößweinstein

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Georg Schäffner/Kath. Pfarramt

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

ca. 0,0 km entfernt

Georg Schäffner/Kath. Pfarramt

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

ca. 0,0 km entfernt

Katholisches Pfarramt Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

ca. 0,0 km entfernt

Katholisches Pfarramt Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

ca. 0,0 km entfernt

Katholisches Pfarramt Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

ca. 0,0 km entfernt

Katholisches Pfarramt Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

ca. 0,0 km entfernt

Katholisches Pfarramt Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

ca. 0,0 km entfernt

Katholisches Pfarramt Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

ca. 0,0 km entfernt

Katholisches Pfarramt Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

ca. 0,0 km entfernt

Katholisches Pfarramt Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

ca. 0,0 km entfernt

Katholisches Pfarramt Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

ca. 0,0 km entfernt

Katholisches Pfarramt Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

ca. 0,0 km entfernt

Katholisches Pfarramt Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

ca. 0,0 km entfernt

Katholisches Pfarramt Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

ca. 0,0 km entfernt

Katholisches Pfarramt Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

ca. 0,0 km entfernt

Katholisches Pfarramt Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

ca. 0,0 km entfernt

Katholisches Pfarramt Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

ca. 0,0 km entfernt

Katholisches Pfarramt Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102