Skip to main content

80 Jahre Kriegsende - Buchpremiere „Die Buchhändlerin von Königsberg“ von und mit Christian Hardinghaus

Schreyahn 19, 29462 Wustrow

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flagge
Hardinghaus_Plakat_Buchpremiere 26. April 25_-04Hardinghaus_Plakat_Buchpremiere 26. April 25_-04

Herzliche Einladung zur Buchpremiere „Die Buchhändlerin von Königsberg“ (Piper Verlag, Erscheinungstermin: 2. Mai 2025)

Samstag, den 26. April 2025 um 16:00 Uhr

Christian Hardinghaus präsentiert seinen neuen Roman in Lesung & Gespräch

Erinnerungskultur - 80 Jahre Kriegsende

Moderation: Britta Gansebohm

Ort: Künstlerhof Schreyahn, Rundling 19, 29462 Wustrow

Kulturbeitrag: 10 Euro / ermäßigt 5 Euro

Da die Plätze begrenzt sind, freuen wir uns über Platzreservierungen unter info@salonkultur.de

• Parkplätze werden direkt nebenan auf dem Hof der Familie Oelke zur Verfügung gestellt. Bitte nicht im Rundling auf Rasenflächen parken.

• Getränke, Kaffee & Kuchen, Salzgebäck und Brot auf Spendenbasis

• Der Künstlerhof Schreyahn ist barrierefrei

• Büchertisch: Buch und Musik, Hitzacker - Die Bücher sind vor dem offiziellen Erscheinungstermin am Tag der Buchpremiere vorhanden.

Inhalt: Die Buchhändlerin von Königsberg

Frieda ist Buchhändlerin mit Leib und Seele. Der Krieg hat ihr schönes Königsberg bisher kaum erreicht, aber die Spannungen sind deutlich spürbar. Ihre Lieblingsbücher werden verboten, in der Buchhandlung, dem Ort der freien Gedanken, trauen die Leute sich nicht, offen zu sprechen. Und dann musste auch ihr Verlobter an die Front. Frieda klammert sich an die Bücher, bis Königsberg angegriffen wird und die Bomben fallen. In diesen dunklen Stunden sucht Frieda nach Hoffnung zwischen den Seiten. Doch wie weit können Worte durch schwere Zeiten tragen?

Dr. phil. Christian Hardinghaus, geb. 1978 in Osnabrück, promovierte nach seinem Magisterstudium der Geschichte, Literatur- und Medienwissenschaft (Film und TV) an der Universität Osnabrück im Bereich Propaganda- und Antisemitismusforschung und schloss danach ein Studium des gymnasialen Lehramtes mit dem Master of Education in der Fachkombination Geschichte/Deutsch ab. Seine historischen Schwerpunkte liegen in der Erforschung des NS-Systems und des Zweiten Weltkriegs. Er ist außerdem schulisch ausgebildeter Fachjournalist und arbeitet als Schriftsteller, Journalist und beratender Historiker. Hardinghaus veröffentlicht sowohl Sachbücher als auch Romane.

Künstlerhof Schreyahn

Betreiber

Schreyahn 19, 29462 Wustrow

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Künstlerhof Schreyahn

Schreyahn 19, 29462 Wustrow

ca. 0,2 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt

Rundlingsdorf Güstritz

Im Rundling , 29462 Wustrow

ca. 2,3 km entfernt

Tine Wittler Unternehmungen

Jabel 20, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 2,3 km entfernt

Tine Wittler Unternehmungen

Jabel 20, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 2,9 km entfernt

Satemin 20

Satemin 20, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 2,9 km entfernt

Ermittler wider Willen

Satemin 20, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 2,9 km entfernt

Tiervergnügen im Rundling

Satemin 20, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 2,9 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt

Helion Atelier im Rundling

Satemin 27, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 2,9 km entfernt

Alte Scheune Satemin

Satemin , 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 2,9 km entfernt

verschiedene Spielstätten in Satemin

Satemin , 29439 Lüchow (Wendland)

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102