Skip to main content

GeoPfad Augustenthal

0:15 h34 hm1 hm0,7 kmsehr leicht

>
Der Weg thematisiert die Verarbeitung von vor Ort gewonnenen Eisenerzen. Am Weg sind Relikte der Hammerwerke erhalten, wie Teiche und Gräben. Das Herzogliche Eisenwerk Augustenthal produzierte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Gefertigt wurden verschiedene Produkte aus Gußeisen und Schmiedeeisen. Die Eisenerze und die Energie in Form von Holzkohle kamen aus der unmittelbaren Umgebung. Diese aufgelassenen Bergwerke und Meilerplätze sind im Gelände gut erkennbar, ebenso die eingetieften Transportwege.
  • Aufstieg: 34 hm

  • Abstieg: 1 hm

  • Länge der Tour: 0,7 km

  • Höchster Punkt: 562 m

  • Differenz: 34 hm

  • Niedrigster Punkt: 528 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

GeoPfad Augustenthal.gpx
GeoPfad Augustenthal.gpx

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 6,7 km entfernt

Ferienhaus "Kieferleblick"

Limbacher Straße 10, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Steinheid

GastroFerienhaus (Betrieb)Lokales UnternehmenGastgeber

ca. 6,9 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,0 km entfernt

Zinselhöhle

96528 Frankenblick OT Meschenbach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102