Der Kuaför aus der Keupstraße / The Barber and the Bomb
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
Gesprochene Sprachen:
Focus Week am Leuphana Institute for Advanced Studies (LIAS): Facing the Far-Right/ Zum Aufstieg der Rechten
Film screening and discussion organized by Monika Schoop (Leuphana, LIAS faculty fellow)
Panelists: Abdulla Özkan (survivor, witness), Karmen Frankl (Initiative Keupstraße ist überall)
Moderator: Monika Schoop
Languages: German, English subtitles
Der Kuaför aus der Keupstraße / Filmscreening mit anschließender Diskussion
Der Film erzählt die Geschichte des Nagelbombenanschlags vor einem türkischen Frisörsalon in der Kölner Keupstraße am 9. Juni 2004. Er konzentriert sich dabei auf die Folgen für die Opfer und ihre Angehörigen, gegen die als Hauptverdächtige jahrelang ermittelt wurde. Der Film rekonstruiert die Ermittlungen der Polizei anhand der Verhörprotokolle und es wird deutlich, dass für die Polizei als Täter vor allem die Opfer in Frage kamen. Ein ausländerfeindliches Motiv wurde weitestgehend ausgeblendet. Erst Jahre später wurde der Anschlag dem sogenannten Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) zugeordnet.
Auf eindrückliche Weise zeigt DER KUAFÖR AUS DER KEUPSTRASSE wie tiefgreifend der Bombenanschlag, aber auch die Verdächtigungen danach, das Leben im Kölner Stadtteil Mülheim erschüttert haben.
So wie in Köln wurden auch in den anderen Städten, in denen der NSU gemordet hat, zumeist die Angehörigen und ihr Umfeld verdächtigt. Der Film eröffnet die Diskussion über die Frage eines strukturellen Rassismus in Deutschland auf eine neue Art, nämlich aus der Perspektive der Betroffenen.
Im Anschluss an das Filmscreening findet eine Gesprächsrunde mit Abdulla Özkan (Betroffener des Anschlags) und Karmen Frankl (Initiative Keupstraße ist überall) statt.
The Barber and the Bomb / Film screening and discussion
The documentary tells the story of the nail bomb attack in front of a Turkish hairdressing salon in Cologne‘s Keupstraße on June 9, 2004, focusing on the consequences for the victims and their relatives, who were placed under general suspicion for years. Based on interrogation protocols the film reconstructs the police investigation, revealing that the victims were the primary suspects for the police. A xenophobic motive was largely ignored. Only years later, the attack was attributed to a Neo-Nazi terror network, the so-called National Socialist Underground (NSU).
The film THE BARBER AND THE BOMB impressively depicts how deeply the bomb attack and the subsequent suspicions affected life in the Cologne district of Mülheim. The film opens up a new discussion on the issue of structural racism in Germany by looking at the perspective of those affected.
Following the film screening, we invite you to a discussion with Abdulla Özkan (survivor of the attack) and Karmen Frankl (Initiative Keupstraße ist überall).
Ausstattung
Kostenfrei
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 9,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag: 09:00 bis 18:00 Uhr
Diese Öffnungszeiten gelten auch für die Angelteiche
Lüneburger Straße 6, 29553 Bienenbüttel
Forellenhof mit Angelteichen im Bienenbütteler Ortsteil Grünhagen
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 2,4 km entfernt
Auf dem Meere 6, 21335 Lüneburg
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
Fr., 26.12.2025
ca. 0,0 km entfernt
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
Fr., 02.01.2026

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
So., 22.02.2026

ca. 0,0 km entfernt
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
ca. 0,0 km entfernt
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Festplatz, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Platz in ruhiger Lage ist umgeben von Wiesen und bietet einen herrlichem Blick auf den Waldstein

Münchberger Str. 17, 95126 Schwarzenbach/Saale
Wohnmobilstell-, bzw. Parkplatz



Orfelder Rod 1, 64331 Weiterstadt
Kindern verschiedener Altersstufen wird bei Bauer Lipp die Landwirtschaft näher gebracht, indem man den Kindern Einblicke in den Arbeitsalltag gewährt. Mit guter Laune und in verständlichen Worten werden die Abläufe vom Anbau über die Ernte bis hin zum Verkauf erklärt.
Aktuelle Öffnungszeiten Büro Campingplatz und Bistro Campsite:
Mo 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30
Di 8:00 – 12:00
Mi 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Do 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Fr 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Sa 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
So 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Anfang April - Ende Oktober
Schwimmbadstraße 22, 64743 Oberzent
Der Campingplatz verfügt über 54 Plätze, die zum größten Teil als Dauerstellplätze vermietet sind. Eine Tages- bzw. Wochenendvermietung zum Campen bzw. Zelten ist möglich.