Skip to main content

Naturwaldreservat Lösershag

97772 Wildflecken

Der Lösershag wurde seit einem halben Jahrhundert vom Menschen nicht mehr genutzt und hat sich inzwischen zu einem Urwald entwickelt. Das Naturwaldreservat „Lösershag“ ist somit eine der bedeutendsten Kernzonen im UNESCO Biosphärenreservat Rhön und besonders geschützt. Am Lösershag, einem charakteristischen Vulkankegel, findet man das typische Rhöner Gestein in größeren Ansammlungen von groben Gesteinsblöcken, den sogenannten Basaltblockfeldern. So wächst hier im Gipfelbereich und Oberhang auf blocküberlagerten Böden der klassische Blockschuttwald, bestehend aus den Baumarten Esche, Bergulme, Sommerlinde, Bergahorn und Spitzahorn. Der Großteil dieser Bäume ist 160 – 200 Jahre alt. Ansonsten bestimmt die Buche am „Lösershag“ das Waldbild. Das Naturwaldreservat „Lösershag“ist reich an Totholz und Höhlenbäumen, einem Charakteristikum des Urwaldes, welche unverzichtbare Lebensgrundlagen für eine Vielzahl von großteils sehr seltenen Tier- und Pflanzenarten darstellen. Durch das Naturwaldreservat „Lösershag“ führt ein Lehrpfad. Man findet hier eine vielfältige Flora und Fauna ( u.a. Trollblume, Schwarzstorch, Rotmilan, Silberdistel)  Das Naturwaldreservat befindet sich am Premiumwanderweg  Extratour "Basaltweg". 

97772 Wildflecken


Rhön GmbH - Gesellschaft für Tourismus und Markenmanagement

Rhönstraße 97, 97772 Wildflecken OT Oberbach

https://www.rhoen.info

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102