Skip to main content

Rundweg Borntal

2:19 h134 hm129 hmleicht

>
Die Stadtkirche St. Marien und das unter Denkmalschutz stehende Rathaus mit seinem auffälligen überdachten Treppenaufgang prägen das Stadtzentrum von Laucha – dem Ausgangspunkt der Wanderung. Entlang der alten Stadtmauer führt der Weg vorbei am gut erhaltenen Obertor, die Doppeltoranlage besteht aus einem Außentor und einem Torhaus. In der warmen Jahreszeit finden hier zahlreiche Veranstaltungen statt. Auf der Südwestseite des Unstruttals liegen die Hänge zwischen Plößnitz und Krawinkel. Es ist die „Schattenseite“ des Tals, so sind die Hänge bis heute überwiegend bewaldet. Das Borntal hat sich hier tief eingeschnitten. Der abwechslungsreiche Weg führt nach Plößnitz, wo die alte Dorfkirche aus dem Schaumkalk der ehemaligen Steinbrüche in der Umgebung gebaut wurde. Diese alten Steinbrüche sind zum Teil noch sichtbar. Die Wanderung im Tal, im schattigen Wald mit seiner artenreichen Flora sucht ihresgleichen. Sie sollten, sofern Sie genügend Zeit haben, den Weg mit einem Abstecher nach Krawinkel verlängern, dort erwartet Sie ein besonderes Highlights: der Orchideenrundweg. Wegverlauf: Laucha am Markt – Drachenwinkel – Plößnitz – Laucha (Abstecher nach Krawinkel) Tipp: Der Borntal-Rundweg lässt sich mit dem Ennsberg-Rundweg kombinieren und bis zum Orchideenpfad bei Krawinkel verbinden. Im Westen bieten sich Verbindungswege nach Bad Bibra an. In der Weinmanufaktur „Alte Zuckerfabrik“ können Sie eine Weinprobe anmelden und übernachten: www.wein-zuckerfabrik.de Auch im Schützenhaus sind Einkehr und Übernachtung möglich: www.schuetzenhaus-laucha.de In Krawinkel öffnet zur Zeit der Orchideenblüte ein Café.
  • Aufstieg: 134 hm

  • Abstieg: 129 hm

  • Höchster Punkt: 252 m

  • Differenz: 139 hm

  • Niedrigster Punkt: 113 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die An- und Abreise ist mit Bus und Bahn möglich. Hier erhalten Sie nähere Informationen.www.pvg-burgenlandkreis.de; www.bahn.de

Anreise private Verkehrsmittel

Auf dem Marktplatz von Laucha

Rundweg Borntal.gpx
Rundweg Borntal.gpx

Hier befindet sich auch

Glockenmuseum Laucha an der Unstrut

Glockenmuseumstraße 1, 06636 Laucha an der Unstrut

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,1 km entfernt

Weingut Beyer

Gleinaer Straße 2, 06636 Laucha an der Unstrut OT Dorndorf

GastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,8 km entfernt

Weingut Klaus Böhme

Lindenstraße 42, 06636 Laucha an der Unstrut OT Kirchscheidungen

HofladenGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

ca. 3,9 km entfernt

Weingut Pawis

Auf dem Gut 2, 06632 Freyburg (Unstrut) OT Zscheiplitz

Öffentliche OrteHofladenGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeberGeschäft/Einzelhandel

ca. 4,8 km entfernt

Weingut Böhme & Töchter

Ölgasse 11, 06632 Gleina b Naumburg, Saale

GastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,3 km entfernt

Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG

Querfurter Straße 10, 06632 Freyburg (Unstrut)

GastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,5 km entfernt

Weingut Deckert

Schützenstraße 5, 06632 Freyburg (Unstrut)

Öffentliche OrteGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,8 km entfernt

Herzoglicher Weinberg in Freyburg (Unstrut)

Mühlstraße 23, 06632 Freyburg (Unstrut)

GastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 9,3 km entfernt

Weingut Bobbe

Unterdorf 8, 06642 Nebra (Unstrut) OT Reinsdorf

Öffentliche OrteGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,9 km entfernt

Weingut Pawis

Auf dem Gut 2, 06632 Freyburg (Unstrut) OT Zscheiplitz

Öffentliche OrteHofladenGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeberGeschäft/Einzelhandel

ca. 9,3 km entfernt

Weingut Bobbe

Unterdorf 8, 06642 Nebra (Unstrut) OT Reinsdorf

Öffentliche OrteGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Glockenmuseum Laucha an der Unstrut

Glockenmuseumstraße 1, 06636 Laucha an der Unstrut

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,2 km entfernt

ca. 3,9 km entfernt

Kaffeerösterei Moness

Lauchaer Straße 33, 06632 Balgstädt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,2 km entfernt

Klosterkirche St. Bonifatius in Zscheiplitz

Auf dem Gut, 06632 Freyburg (Unstrut) OT Zscheiplitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102