Antrifttaler Dorfwanderweg am Stausee
4:33 h273 hm16,5 kmmittel
Weihersweg 24, 36326 Antrifttal(250 m über NN)
Einfache Tour von rund 16 km auf gut befestigten Wegen mit schönen Aussichtspunkten rund um Antrifttal und das Naherholungsgebiet der Antrifttalsperre.
Der Weg startet und endet an der Niederungsburg in Ruhlkirchen und führt mit einem leichten Anstieg durch den Wald nach Ohmes. Am sogenannten Scharchstein blickt man bei klarem Wetter bis in den hohen Vogelsberg. Durch den Wald gelangt man zur Antrifttalsperre mit einer Rastmöglichkeit am Seehotel Michaela. Entlang des Stausees informiert ein Lehrpfad über die Tierwelt, deren einzigartige Vogelarten man direkt erleben kann. Hier besteht die Möglichkeit, direkt über Seibelsdorf zurück (Abkürzung, rund 10km) oder weiter zur Mariengrotte nach Vockenrod zu laufen. Übers Feld geht`s zur Grillhütte Seibelsdorf mit ihrem Storchennest. Im Hofgut aus der Zeit des Deutschherrenordens kann ein Puppenmuseum besichtigt werden. Über den Katzenberg geht es schließlich zurück nach Ruhlkirchen.
Ausrüstung:
Zu jeder Wanderung zählt neben festem Schuhwerk auch eine Mülltüte, um den mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.
Aufstieg: 273 hm
Länge der Tour: 16,5 km
Höchster Punkt: 372 m
Differenz: 122 hm
Niedrigster Punkt: 250 m
Schwierigkeit
mittel
Kondition
mittel
Panoramablick
wenig
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Fest- und Sporthalle Antrifttal
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 3,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 22:00 |
Dienstag | 07:00 - 22:00 |
Mittwoch | 07:00 - 22:00 |
Donnerstag | 07:00 - 22:00 |
Freitag | 07:00 - 22:00 |
Samstag | 07:00 - 22:00 |
Sonntag | 07:00 - 22:00 |
Am Stausee 1, 36326 Antrifttal

ca. 6,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Marburger Straße 46, 36320 Kirtorf

ca. 8,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 17:30 - 23:00 |
Freitag | 17:30 - 01:00 |
Samstag | 17:30 - 01:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
Ziegenhainer Str. 26, 36304 Alsfeld

ca. 8,4 km entfernt
Ziegenhainer Straße 30, 36304 Alsfeld
Vegan, Vegetarisch, Deutsch

ca. 8,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 11:00, 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 08:00 - 11:00, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 08:00 - 11:00, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 08:00 - 11:00, 17:30 - 01:00 |
Sonntag | 08:00 - 23:00 |
Altenburger Straße 60, 36304 Alsfeld
Eine Villa zum erleben
Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 9,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Alter Talweg 1, 36329 Romrod
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Antrifttal
Eine Tour durch sanfte Hügellandschaften mit Wiesen sowie Laub- und Nadelwäldern.
0:11 h229 hm11,6 kmleicht

ca. 0,1 km entfernt
Weihersweg 16, 36326 Antrifttal
ca. 2,0 km entfernt
ca. 2,1 km entfernt
Kasseler Str. 20, 36320 Kirtorf
ca. 2,1 km entfernt
Kasseler Str. 20, 36320 Kirtorf
ca. 4,0 km entfernt
Schönwiesenweg 14, 36326 Antrifttal

ca. 5,6 km entfernt

ca. 6,1 km entfernt
36320 Kirtorf
Sa., 19.07.2025und weitere
VeranstaltungFood-Veranstaltungdatamodel.entitytype.Market.title

ca. 6,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
In den Monaten Januar, Februar, in den Sommerferien sowie an sonntäglichen Feiertagen ist das Museum geschlossen.
Museumsführungen sind auch außerhalb dieser Zeiten auf Anfrage Tel.: 06692 7291 möglich!
Neustädter Tor 8, 36320 Kirtorf
ca. 6,1 km entfernt
Neustaedter Str. 10-12, 36320 Kirtorf
ca. 6,5 km entfernt
Am Mühlbusch 2, 36320 Kirtorf
ca. 6,5 km entfernt
Erbenhäuser Weg 10, 36320 Kirtorf
ca. 6,6 km entfernt
Ehringshäuser Str. 60, 36320 Kirtorf

ca. 6,8 km entfernt
Erbenhäuser Weg, 32360 Kirtorf
Spaziergehzeit – ein achtsamer Weg zu dir selbst.
So., 03.08.2025und weitere

ca. 6,8 km entfernt

Kirtorf
Etwa 3 km langer Rundweg mit 10 Stationen zum Thema Klimawandel im Wald.
0:56 h57 hm3,3 kmleicht

ca. 6,8 km entfernt
Erbenhäuser Weg, 36320 Kirtorf
Umweltbildungszentrum im Vogelsbergkreis
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

35287 Amöneburg
Geschichte, Religion, Geopark und Natur auf einem 4 km langen Spazierwanderweg entdecken.
1:20 h180 hm3,9 kmmittel


36355 Grebenhain
Eine Wanderung durch die einzigartige Natur der artenreichen Bergmähwiesen mit weiten Aussichten über die sanfthügelige Vogelsberg Landschaft – z.T. bis auf die Frankfurter Skyline und die fernen Kuppen der Rhön. In den Waldgebieten zeigt sich die wahre Natur des Vogelsberges, denn Basaltbrocken und imposante Geotope begleiten hier den Weg.
2:44 h279 hm8,8 kmmittel


35329 Gemünden (Felda)
Eine erlebnisreiche Wanderung zur Felsformation „Heinzemann“.
3:50 h289 hm13,3 kmleicht


35315 Homberg (Ohm)
In kurzer Zeit viel Erleben garantiert diese kleine Runde durch das sagenhafte Schächerbachtal
2:30 h159 hm9,0 kmleicht


36341 Lauterbach
Rund um Lauterbach-Maar führt die leicht Tour über weiche Wiesenwege und sanfte Hügelkuppen.
3:20 h218 hm11,9 kmleicht

Warmensteinach
Eine entspannte Wanderung um Warmensteinach - mit tollem Ausblick!
1:55 h207 hm213 hm5,6 kmsehr leicht

Warmensteinach
Eine entspannte Wanderung mit leichten An- und Abstiegen um Warmensteinach.
2:05 h253 hm238 hm5,8 kmleicht

Warmensteinach
Eine leichte Wanderung mit schöner Aussicht auf Warmensteinach.
1:45 h187 hm186 hm4,3 kmsehr leicht

Warmensteinach
Die Bergstraßenrunde - vorbei am Zweitälerblick.
2:45 h299 hm303 hm9,0 kmleicht

Bad Alexandersbad
Eine schöne Route mit vielen sehenswerten Attraktionen.
1:35 h104 hm115 hm5,0 kmsehr leicht


35287 Amöneburg
Eine Berg- und Talwanderung rund um die Basaltkuppe, auf der die Stadt Amöneburg thront.
3:10 h253 hm10,8 kmleicht

Arzberg
Ein geschichtsträchtiger Rundwanderweg.
1:45 h90 hm85 hm6,1 kmsehr leicht

Arzberg
Eine entspannte Wanderung zum Siebenlindenberg.
2:50 h187 hm187 hm6,3 kmsehr leicht

Marktredwitz
Eine kurze Wanderung auf dem Bankerlweg.
0:30 h46 hm49 hm1,6 kmsehr leicht

Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Eine schöne Nachmittagswanderung.
1:25 h102 hm120 hm4,5 kmsehr leicht


Egloffstein
Kulturweg Nr. 1 (Egloffstein - Schweinthal - Mostviel - Egloffstein)
4:35 h469 hm469 hm13,0 kmmittel

Egloffstein
Weg Nr. 3 (Egloffstein - Hundshaupten - Hundsboden - Egloffsteinerhüll)
4:30 h377 hm378 hm13,8 kmmittel

Egloffstein
Kulturweg Nr. 4 (Egloffstein - Dietersberg - Thuisbrunn - Egloffstein)
2:15 h179 hm178 hm7,2 kmleicht


63688 Gedern
23 km langer Rundweg mit Infotafeln zur Geologie und Kulturgeschichte über viele Wiesenwege
7:00 h358 hm358 hm23,0 kmmittel


35325 Mücke
Themen-Rundweg mit zahlreichen Infotafeln zur Geschichte des Eisenerzabbaues in der Gemeinde Mücke
3:00 h243 hm11,0 kmleicht


35325 Mücke
Eindrucksvolle Relikte der Erzförderung sind im Bereich des Erzweg Nord zu sehen
3:34 h128 hm13,7 kmmittel


Grünberg
Auf den Spuren des Eisenerzabbaus im vorderen Vogelsberg
4:00 h194 hm14,0 kmsehr leicht


36358 Herbstein
Entdeckungstour zu den geologischen Urspüngen der Region
5:30 h278 hm19,0 kmmittel


35287 Amöneburg
Geologie hautnah: Rundwanderweg um den ehemaligen Vulkanschlot der Amöneburg
1:34 h178 hm4,8 kmmittel



35315 Homberg (Ohm)
Geologische Besonderheiten und Naturdenkmale prägen den Rundwanderweg mit geologischem Schwerpunkt.
2:30 h210 hm7,0 kmsehr leicht


Schotten
Diese Tour führt über Bergwiesen und Wälder auf 4 Gipfel im Oberwald.
4:30 h379 hm14,0 kmmittel