Skip to main content

30 Jahre Heine-Stipendium: Jubiläumsveranstaltung mit Antje Rávik Strubel und Jan Wagner

Am Ochsenmarkt 1, 21335 Lüneburg

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flagge
Heinrich-Heine-HausHeinrich-Heine-Haus

Moderation: Martina Sulner


Antje Rávik Strubel und Jan Wagner zählen zu den wichtigsten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. 2003/04 bewohnten sie direkt nacheinander die Stipendiatenwohnung im Heine-Haus. Antje Rávik Strubel erhielt den Deutschen Buchpreis 2021 für ihren Roman „Blaue Frau“, der Lyriker Jan Wagner wurde 2017 mit dem renommierten Georg-Büchner-Preis geehrt. Mit Martina Sulner sprechen sie über die Bücher, die sie literarisch und persönlich begeistert und geprägt haben. Zum Auftakt der Veranstaltung erinnert Renatus Deckert an den Dresdner Dichter Thomas Rosenlöcher, der 1993 der erste Stipendiat in Lüneburg war. Das Duo „Friedrich & Dohrmann“ umrahmt den Abend musikalisch mit Saxophon und Gitarre.


Seit 30 Jahren vergibt das Land Niedersachsen zusammen mit der Hansestadt Lüneburg das Heinrich-Heine-Stipendium. Über 70 deutschsprachige Autorinnen und Autoren wurden seitdem mit einem Stipendium gefördert.


Antje Rávik Strubel, geboren 1974 in Potsdam, veröffentlichte u.a. die Romane „Unter Schnee“, „Tupolew 134“ und „In den Wäldern des menschlichen Herzens“. Für ihr Werk erhielt sie zahlreiche Preise. Zuletzt sind 2022 der Essayband „Es hört nie auf, dass man etwas sagen muss“ und 2023 ihre Lichtenberg-Poetikvorlesungen „Nah genug weit weg“ erschienen.


Jan Wagner, 1971 in Hamburg geboren, veröffentlichte 2001 seinen ersten Gedichtband „Probebohrung im Himmel“. Es folgten u.a. „Guerickes Sperling“ und „Die Live Butterfly Show“ sowie Essaybände. Sein Lyrikband „Regentonnenvariationen“ wurde 2015 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. Aktuell ist der Gedichtband „Steine und Erden“ erschienen.


Thomas Rosenlöcher (* 1947 – † 2022) schrieb Gedichte, Essays und Kinderbücher. Bekannt war er für die Ironie und Heiterkeit in seiner Sprache, seine nachfragende Ernsthaftigkeit und seine Naturbeschreibungen sowie als präziser Beobachter der Zeit der Wiedervereinigung. Renatus Deckert, geboren 1977 in Dresden, lebt als Autor und Herausgeber in Lüneburg. Er schreibt u.a. den literarischen Newsletter „Wolken und Kastanien“.


Eintritt: 12 / 8
Veranstaltungsort: Heinrich-Heine-Haus
Veranstalter: Literaturbüro Lüneburg

Heinrich-Heine-Haus

Betreiber

Am Ochsenmarkt 1, 21335 Lüneburg

http://www.literaturbuero-lueneburg.de/

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

http://www.literaturbuero-lueneburg.de

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Bed and Breakfast SahaRa

Reitende Diener Str. 3, 21335 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)Pension

ca. 0,2 km entfernt

Hotel Wyndberg

Egersdorffstraße 1a, 21335 Lüneburg

Pension

ca. 0,3 km entfernt

Anno 1433

Neue Sülze 24, 21335 Lüneburg

Pension

ca. 0,4 km entfernt

Hotel "Bremer Hof"

Lüner Straße 12-13, 21335 Lüneburg

Hotel

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

Altstadtglück

Auf der Altstadt 12, 21335 Lüneburg

1x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,4 km entfernt

Einzigartig- Das kleine Hotel im Wasserviertel.

Lünertorstr. 3, 21335 Lüneburg

țțț

Pension

ca. 0,4 km entfernt

"Das Stadthaus Hotel seit 1880"

Am Sande 25, 21335 Lüneburg

Hotel

ca. 0,4 km entfernt

Altstadt-Gästehaus Drewes Wale

Auf der Altstadt 43, 21335 Lüneburg

Pension

ca. 0,6 km entfernt

Fewo Lünecastle

Salzbrücker Str. 39, 21335 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Ferienwohnung Stift Benedikt

Beim Benedikt 1 a+b, 21335 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt

Hotel Bargenturm

Vor der Sülze 2, 21335 Lüneburg

țțțț

Pension

ca. 0,7 km entfernt

Ferienwohnung Wedemeyer

Rotenburger Straße 5, 21339 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,8 km entfernt

B&B Hotel Lüneburg

An der Wittenberger Bahn 3, 21337 Lüneburg

Pension

ca. 0,8 km entfernt

Hotel und Restaurant "Zum Roten Tore"

Vor dem Roten Tore 3, 21335 Lüneburg

țțț

Pension

ca. 0,9 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt

Brauhaus Nolte

Dahlenburger Landstr. 102-104, 21337 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,3 km entfernt

Fewo Speicherquartier

Am Speicher 7, 21337 Lüneburg

FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Ausgewählt: Emine Sevgi Özdamar

Am Ochsenmarkt 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

Ausgewählt: Graphic Novel-Abend

Am Ochsenmarkt 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

Barbi Markovi "Minihorror"

Am Ochsenmarkt 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

Clemens Meyer "Projektoren"

Am Ochsenmarkt 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102