Skip to main content

Radtour "Auf den Spuren der Braunkohle"

2:15 h91 hm66 hm32,6 kmleicht

>
Heute nach der Rekultivierung der ehemaligen Tagebaue, informiert die örtliche Bergbürgerschaft auf diversen Schautafeln über die einzelnen Standorte der einst mächtigen, aber mittlerweile fast komplett verschwundenen Braunkohleindustrie. Von Lucka und vorbei an der einstiegen Halde Phönix führt die Tour um den Haselbacher See und durch den Kammerfort bis hin zum Prößdorfer See.  Zum Erfahrungsbericht der Tour Beschilderung: orange Plakette an Schilderbäumen
  • Aufstieg: 91 hm

  • Abstieg: 66 hm

  • Länge der Tour: 32,6 km

  • Höchster Punkt: 205 m

  • Differenz: 54 hm

  • Niedrigster Punkt: 151 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

regelmäßige Buslinie von Altenburg nach Meuselwitz und Lucka

Anreise private Verkehrsmittel

zentraler Parkplatz bei der Orangerie, sowie am Markt in Meuselwitz

von Altenburg über die Bundesstraße B180 nach Meuselwitz

Navigation starten:

Radtour "Auf den Spuren der Braunkohle".gpx
Radtour "Auf den Spuren der Braunkohle".gpx

Hier befindet sich auch

Kohlebahn Meuselwitz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

Kohlebahn Meuselwitz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,3 km entfernt

Freibad Rositz, Ortsteil Schelditz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102