Skip to main content

TOP-Grenzwanderweg Schifflersgrund

3:00 h230 hm230 hm10,8 kmleicht

>
Dein Startpunkt liegt am Grenzmuseum Schifflersgrund. Hier kannst Du kostenlos parken – auch mit dem Wohnmobil – und Dich vor dem Loswandern einstimmen. Das Museum wurde frisch umgebaut und modernisiert und zeigt eindrucksvolle Relikte wie einen originalen Grenzzaun und einen Beobachtungsturm. Ein kurzer Rundgang lohnt sich. Der Weg führt Dich auf dem ehemaligen Kolonnenweg Richtung Sickenberg. Unterwegs passierst Du artenreiche Blühwiesen und erreichst bald das erste von zehn Infopulten. Sie erzählen entlang der Strecke eindrücklich von wahren Begebenheiten an der früheren Grenze. Das kleine Dorf Sickenberg war einst stark von der Teilung betroffen. Heute lädt es mit restaurierten Fachwerkhäusern zum Verweilen ein. Am Wochenende kannst Du im Hof Sickenberg bei Kaffee und Kuchen im Bauerngarten neue Energie tanken. Hinter dem Ort geht es auf schmalen Pfaden durch den Wald. Die Umgebung ist als FFH-Gebiet geschützt – hier leben seltene Arten wie Wildkatzen und Fledermäuse. Nach dem Wanderparkplatz am ehemaligen Steinbruch erreichst Du Asbach. Zwei weitere Tafeln berichten hier von der Geschichte des Ortes. Kurz darauf überquerst Du die Grenze nach Hessen und wanderst auf gut begehbaren Feldwegen durch offene Landschaft und Streuobstwiesen. An der Straße kannst Du den Rückweg zum Grenzmuseum abkürzen – oder die Runde komplett gehen. Entscheidest Du Dich für die längere Variante, lohnt ein Abstecher zur Mahnstätte für Heinz-Josef Große im stillgelegten Steinbruch – ein stiller Ort mit Weitblick, der zum Innehalten einlädt. Danach geht es talabwärts nach Bad Sooden-Allendorf. Zurück in Thüringen führt der Weg über den Kolonnenweg hinauf zum Heierkopf. Dort erwartet Dich ein hölzerner Nachbau eines Wachturms – mit weitem Blick über die Landschaft. Von hier ist es nicht mehr weit zurück zum Startpunkt am Grenzmuseum. Eine Wanderung voller Natur, Geschichte – und starker Eindrücke.
  • Aufstieg: 230 hm

  • Abstieg: 230 hm

  • Länge der Tour: 10,8 km

  • Höchster Punkt: 333 m

  • Differenz: 176 hm

  • Niedrigster Punkt: 157 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Der nächste Bahnhof ist in Bad Sooden-Allendorf. Zwischen dem Bahnhof und dem Grenzmuseum verkehrt ein Anrufsammeltaxi (AST 229.5). Dieses muss bis 30 Min. vor Fahrtbeginn gebucht werden (0800-939-0800; täglich 7-21 Uhr, Fr und Sa 7-0 Uhr) oder 24h online über NVV Fahrplanauskunft. Fahrzeit Ca. 10 min.   Name der Haltestellen: "Bad Sooden-Allendorf Bahnhof/ZOB" - "Bad Sooden-Allendorf Grenzmuseum" Weitere Informationen zum AST unter www.nvv.de/fahrplan-netz/verkehrsmittel/ast

Anreise private Verkehrsmittel

kostenlose Parkmöglichkeiten: Grenzmuseum Schifflersgrund (empfohlen) Wanderparkplatz Asbach (an der Straße zwischen Sickenberg und Asbach) Sickenberg (neben Hof Sickenberg)

Über die B27 kommend in Bad Sooden-Allendorf abfahren und über die Sickenberger Straße nach Norden fahren. Das Grenzmuseum liegt direkt an der Straße.

Aus Richtung Heiligenstadt kommend hinter dem Ortsausgang Dietzenrode links abbiegen in Richtung Sickenberg. Das Grenzmuseum ist hier bereits ausgeschildert.

 

Navigationsadresse Grenzmuseum: Platz d. Wiedervereinigung 1, 37318 Asbach-Sickenberg

Navigation starten:

TOP-Grenzwanderweg Schifflersgrund.gpx
TOP-Grenzwanderweg Schifflersgrund.gpx

Hier befindet sich auch

Gedenkstätte Grenzmuseum Schifflersgrund

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 7,4 km entfernt

Klausenhof - das alte Wirtshaus unterhalb Burg Hanstein

GastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 7,4 km entfernt

Klausenhof

Friedensstraße 28, 37318 Bornhagen

Hotel garniGastroHotelLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 7,4 km entfernt

Klausenhof - das alte Wirtshaus unterhalb Burg Hanstein

GastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 7,4 km entfernt

Klausenhof

Friedensstraße 28, 37318 Bornhagen

Hotel garniGastroHotelLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Gedenkstätte Grenzmuseum Schifflersgrund

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102