Skip to main content

Familienwanderweg "Hexenpfad" - Kaltennordheim-Fischbach - Rhön

1:44 h126 hm126 hm5,8 kmleicht

>
Auf einer Strecke von 5,8 Kilometern bietet der zertifizierte Familienwanderweg eine Kombination aus sagenhaften Aussichten, unberührter Natur und Umweltwissen. Mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön gelegen, wurde der Hexenpfad als Umweltbildungsangebot vom Landschaftspflegeverband Thüringer Rhön e.V. entwickelt. Der Weg beginnt am Schullandheim Fischbach, wo ein Naturspielplatz und zutrauliche Lamas und Alpakas auf die Wanderer warten. Die erste Station ist eine märchenhafte Fotowand. Entlang des Weges gibt es viele weitere Informations- und Erlebnispunkte, darunter eine Hexenfigur an einem Aussichts- und Informationspunkt. Nach einem leichten Anstieg erreicht man einen uralten, mystischen Buchenwald, wo Kinder auf einem Spielplatz nach Herzenslust klettern können. Ein Wiesenpfad führt hoch über das Tal der Felda und bietet Einblicke in eine besondere Flora und Fauna. Vielleicht begegnet man sogar der eigentlichen Namensgeberin des Pfades – der seltenen Schmetterlingsart Berghexe. Der Hexenpfad bietet ebenfalls tierische Erlebnisse: Weitsprung mit Waldtieren. An einem anderen Punkt können Wanderer fossile Schätze und einen Wasserspielplatz entdecken. Ein idyllischer Rastplatz unter alten Linden lädt zum Verweilen ein, bevor der Weg am Südhang des Umpfen durch einen Nadelwald führt. Hier kann man sein Geschick beim Zapfenweitwurf unter Beweis stellen. Die Wanderung endet schließlich auf einem Feldweg am Ortsrand von Fischbach mit Blick auf den gleichnamigen sprudelnden Bach, bevor man zum Ausgangspunkt zurückkehrt.
  • Aufstieg: 126 hm

  • Abstieg: 126 hm

  • Länge der Tour: 5,8 km

  • Höchster Punkt: 546 m

  • Differenz: 125 hm

  • Niedrigster Punkt: 421 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die Busse der Linien 120 und 130 des VU Wartburgmobil fahren die Strecke Bad Salzungen bis Dermbach ganzjährig und täglich. Die Anbindung nach und von Fischbach ist die Buslinie 133 oder von und nach Kaltennordheim mit der Buslinie 411. Beide fahren ganzjährig von Montag bis Freitag. 

Anreise private Verkehrsmittel

Für die Anreise mit dem PKW sind Parkplätze am Sportplatz oder am Schullandheim Fischbach vorhanden.

Familienwanderweg "Hexenpfad" - Kaltennordheim-Fischbach - Rhön.gpx
Familienwanderweg "Hexenpfad" - Kaltennordheim-Fischbach - Rhön.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,0 km entfernt

Kaltennordheim

36452 Kaltennordheim

ca. 3,3 km entfernt

ca. 3,3 km entfernt

Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön

Goethestraße 1, 36452 Dermbach OT Zella

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,6 km entfernt

Gemeindeverwaltung Empfertshausen

Wilhelm-Külz-Platz 2, 36452 Kaltennordheim

ca. 4,2 km entfernt

Ibengarten

36466 Wiesenthal

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102