Skip to main content

Wanderung "Rennsteig-Leiter Langewiesen" Thüringer Wald

3:30 h370 hm1 hm11,8 kmleicht

>
Wir heißen Sie herzlich Willkommen in der Heinse-Stadt Langewiesen. Gelegen im wunderschönen Ilmtal können Sie hier über weite Wiesen und Felder wandern. Aber auch die Stadt selbst bietet Ihnen jede Menge Sehenswertes. Fahren Sie zum Beispiel mit dem Grubenzug in den historischen Talstollen Volle Rose. Sie erleben, wie die Bergleute seit dem 19. Jahrhundert bis Anfang der 90er Jahre hier Flussspat abgebaut haben. Flussspat ist kostbar und wird zum Beispiel für die Herstellung beschichteter Töpfe und Pfannen oder für Funktionsbekleidung gebraucht. Besonders lohnenswert ist auch ein Besuch im Heinse-Haus. Hier wurde am 15. Februar 1746 der Schriftsteller, Dichter, Kunsttheoretiker und Übersetzer Johann Jacob Wilhelm Heinse geboren. Ihm widmet sich eine kleine Ausstellung. Daneben erfahren Sie im Heinse-Haus aber auch vieles über die Entwicklung der Thermometer-Herstellung. Auch die Produktion der Thermoskanne sowie des Kugellagers ist eng mit Langewiesen verbunden und wird im Heinse-Haus anschaulich erläutert. Auf Ihrem Weg zum Rennsteig kommen Sie über die Alte Langewiesener Straße hinauf zum Dreiherrenstein. Lange Ochsenkolonnen brachten früher Erz aus dem Kamsdorfer Bergrevier über den Rennsteig in die Waffenschmieden nach Suhl. Der Große Dreiherrenstein am Rennsteig wurde 1596 gesetzt und trennte die Fürstentümer Schwarzburg-Sondershausen, Sachsen-Meiningen und Henneberg-Schleusingen. Rennsteigwanderer haben dort übrigens genau die Hälfte des Kammwegs geschafft. Auf unserer „Rennsteig-Leiter“ haben Sie zudem die Möglichkeit, den Abzweig nach Oehrenstock in Angriff zu nehmen.
  • Aufstieg: 370 hm

  • Abstieg: 1 hm

  • Länge der Tour: 11,8 km

  • Höchster Punkt: 813 m

  • Differenz: 370 hm

  • Niedrigster Punkt: 443 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Langewiesen erriechen Sie ab ILmenau (Anbindung DB) mit der Buslinie 305 der IOV. Nutzen Sie zur Anreiseplanung das Reiseportal der Deutschen Bahn unter folgendem Link:→ Anreise nach Langewiesen Ergänzen Sie lediglich Ihren Reisestartpunkt und den gewünschten Reisezeitraum

Anreise private Verkehrsmittel

Langewiesen Rathaus (Google-NAV Punkt)

Von der A71 kommend, Abfahrt 15 Ilmenau Ost, weiter über B88 bis Abfahrt Langewiesen. 

Navigation starten:

Wanderung "Rennsteig-Leiter Langewiesen" Thüringer Wald.gpx
Wanderung "Rennsteig-Leiter Langewiesen" Thüringer Wald.gpx

Hier befindet sich auch

Heinse-Haus

Ratsstraße 9, 98693 Ilmenau OT Langewiesen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Touristinformation Langewiesen

Ratsstraße 9, 98693 Ilmenau OT Langewiesen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,0 km entfernt

Heinse-Haus

Ratsstraße 9, 98693 Ilmenau OT Langewiesen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,3 km entfernt

Gehren

98694 Ilmenau OT Gehren

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102