Skip to main content

Thüringer Fernradwege - 02 - Werratal-Radweg - Etappe 6: Eschwege → Hann. Münden

6:20 h99 hm142 hm57,2 kmleicht

>
Auf diesem Abschnitt mit meist separaten Wegen fährt es sich besonders entspannt unterhalb von Burgen und Schlössern. Am Werratalsee vorbei führt die Strecke den weiten Bögen der Werra folgend in die Kurstadt Bad Sooden-Allendorf. In Wahlhausen und Lindewerra begeben sich die Radler kurz wieder nach Thüringen. Ein landschaftlich besonders schöner Abschnitt ist die Werraschleife. Durch eines der ältesten deutschen Kirschenanbaugebiete führt der Weg in Deutschlands kleinste Universitätsstadt Witzenhausen. Der Radweg endet in der niedersächsischen Drei-Flüsse-Stadt Hann. Münden auf dem Tanzwerder, wo „Werra sich und Fulda küssen…“ und damit die Weser bilden.
  • Aufstieg: 99 hm

  • Abstieg: 142 hm

  • Länge der Tour: 57,2 km

  • Höchster Punkt: 184 m

  • Differenz: 66 hm

  • Niedrigster Punkt: 118 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Cantusbahn vom Stadtbahnhof Eschwege bis Hann. Münden, Umsteigen in Eichenberg.

Thüringer Fernradwege - 02 - Werratal-Radweg - Etappe 6: Eschwege → Hann. Münden.gpx
Thüringer Fernradwege - 02 - Werratal-Radweg - Etappe 6: Eschwege → Hann. Münden.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102