Skip to main content

Vogtland Panorama Weg® - Etappe 5 (Bad Elster - Bad Brambach)

3:15 h245 hm159 hm12,2 kmleicht

>
Dieses wahre Kleinod unter den vogtländischen und sächsischen Dörfern ist Inbegriff für die historische Hausbauweise in Feldstein, Lehm und Holz. Egerländer Fachwerkgiebel grüßen den Gast. Weithin bekannt ist die Kapelle des Ortes, die zu den ältesten im Vogtland erhaltenen zählt und in katholischer Zeit Wallfahrtskirche war. Ein Blickfang für den Naturfreund ist auch die Orchideenwiese mitten im Ort. Raun ist ein typisches Waldhufendorf, welches 1378 erstmalige Erwähnung fand. Das gesamte Dorf steht unter Denkmalschutz. Hat man das Dorf durchquert erreicht man bald Bad Brambach mit seinem weitläufigen Kurpark, der zum Verweilen einlädt. Bereits um 1890 wurde durch den damaligen Pächter unter dem Namen Schillerquelle der Mineralwasserversand von einer 1860 entdeckten Quelle aufgenommen. 1910 entdeckte man im Ort eine weitere Quelle, die sich als stärkste trinkbare Radonquelle der Welt erwies. Alle Bad Brambacher Heilquellen: die Wettinquelle, die Schillerquelle, die Eisenquelle sowie die Obere und Untere Grenzquelle verfügen über eine Vielzahl von Mineralstoffen, Spurenelementen, Kohlensäure und das Edelgas Radon. Übrigens gibt es noch eine andere Variante dieser Etappe, die kurz nach Bad Elster ins tschechische Grenzgebiet führt, über den 758 m hohen Hainberg erreicht man nach 16 km den Kurpark Bad Brambach.
  • Aufstieg: 245 hm

  • Abstieg: 159 hm

  • Länge der Tour: 12,2 km

  • Höchster Punkt: 627 m

  • Differenz: 151 hm

  • Niedrigster Punkt: 476 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Regelmäßige Zugverbindung zwischen Bahnhof Bad Elster und Bad Brambach. In Bad Elster Buszubringer zur Haltestelle der Vogtlandbahn. Fahrzeiten und Kontakt finden Sie unter: www.vvvogtland.de

Anreise private Verkehrsmittel

Jeder Einstiegs und Endpunkt ist in der Routeninformation ausgeschildert und in der Nähe mit Parkplätzen versehen. Mit dem ÖPNV ist jeder Einstiegs und Endpunkt miteinander verknüpft. Nutzen Sie die jeweiligen Auskünfte unter: Sachsen: 03744/19449 / Thüringen: 03661/706565

Jeder Einstiegs und Endpunkt ist in der Routeninformation ausgeschildert und in der Nähe mit Parkplätzen versehen. Mit dem ÖPNV ist jeder Einstiegs und Endpunkt miteinander verknüpft. Nutzen Sie die jeweiligen Auskünfte unter: Sachsen: 03744/19449 / Thüringen: 03661/706565

Navigation starten:

Vogtland Panorama Weg® - Etappe 5 (Bad Elster - Bad Brambach).gpx
Vogtland Panorama Weg® - Etappe 5 (Bad Elster - Bad Brambach).gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 9,7 km entfernt

Restaurant NA PATE

Nebesa 1, 35201 Asch

Das Restaurant Na PATE bietet erstklassige böhmische und internationale Speisen zu günstigen Preisen!

Vegetarisch, International

BiergartenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102