Skip to main content

Extratour Wald-Brand - Wartmannsroth - Rhön

3:00 h222 hm222 hm11,0 kmsehr leicht

>
Wer hier auf 11 Kilometern wandert, begibt sich auf die Spuren einer einzigartigen Brennertradition. In der Gemeinde Wartmannsroth und ihren Ortsteilen liegen die kleinen Edelbrennereien fast so dicht beieinander wie die Obstbäume auf den Streuobstwiesen. Auf gut begehbaren Wegen verbinden sich Landschaft und Handwerk auf besondere Weise. Entlang der Route erklären Infotafeln dir das Brennerhandwerk. Über das Klingenbachtal, vorbei an Hügelgräbern, geschichtsträchtigen Wegenamen wie „Totenweg“ oder „Platzer Pfad“, wanderst du durch eine abwechslungsreiche Rhöner Kulturlandschaft. Ein besonderes Highlight: der Weidigsee, eine Erlebnisstation zum Thema Holz und Wald, und schließlich der Aussichtspunkt Binsrain (420 m) – mit Fernblick auf den Steigerwald und Schloss Saaleck.
  • Aufstieg: 222 hm

  • Abstieg: 222 hm

  • Länge der Tour: 11,0 km

  • Höchster Punkt: 421 m

  • Differenz: 168 hm

  • Niedrigster Punkt: 253 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die Extratour Wald-Brand ist nicht direkt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Allerdings gibt es in den nächstgelegenen Ortschaften Wartmannsroth und Schwärzelbach eine Busverbindung des Landkreises Bad Kissingen. Folgende Busverbindung wird angeboten: Linie 8166: Hammelburg - Untererthal - Völkersleier - Hammelburg Von den Haltstellen in Wartmansroth und Schwärzelbach sind es noch ca. 1-2 km bis zum Einstieg in die Extratour.

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz Eichelrain, 97797 Wartmannsroth-Schwärzelbach | GoogleMaps

Der Startpunkt der Extratour Wald-Brand kann über die A7 angefahren werden. Die Autobahn verlässt man über die Ausfahrt 96 Bad Kissingen-Oberhulba und fährt auf der St2291 in Richtung Warthmansroth. Man fährt kurzzeitig auf die B27 in Richtung Bad Brückenau um die nächst Ausfahrt in Richtung Wartmannsroth-Schwärzelbach zu nehmen. Unweit nach dem Ortsende von Schwärzelbach liegt der Parkplatz Eichelrain.

Navigation starten:

Extratour Wald-Brand - Wartmannsroth - Rhön.gpx
Extratour Wald-Brand - Wartmannsroth - Rhön.gpx

Hier befindet sich auch

Wartmannsroth

97797 Wartmannsroth

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Wartmannsroth OT Schwärzelbach

97797 Wartmannsroth OT Schwärzelbach

ca. 2,5 km entfernt

Wartmannsroth

97797 Wartmannsroth

ca. 2,6 km entfernt

Wartmannsroth OT Neuwirtshaus

97797 Wartmannsroth OT Neuwirtshaus

ca. 3,0 km entfernt

Wartmannsroth OT Völkersleier

97797 Wartmannsroth OT Völkersleier

ca. 4,0 km entfernt

Wartmannsroth OT Windheim

97797 Wartmannsroth OT Windheim

ca. 4,3 km entfernt

Reesberghof

Weinbergstraße 7, 97797 Wartmannsroth

Lokales Unternehmen

ca. 4,3 km entfernt

Sebastian Meyer

Weinbergstraße 7, 97797 Wartmannsroth

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102