Skip to main content

Extratour Hochrhöntour - Oberelsbach - Rhön

4:00 h343 hm343 hm14,8 kmleicht

>
Auf 14,8 Kilometern verläuft der Weg vom Wanderparkplatz Schornhecke bei Oberelsbach durch das größte außeralpine Naturschutzgebiet Bayerns. Schmale Pfade leiten dich durch weitläufige Bergwiesen, in denen Orchideen, Arnika und andere geschützte Pflanzen wachsen. Hier leben scheue Wiesenbrüter wie das Birkhuhn oder der Wachtelkönig. Bitte bleibe auf den markierten Wegen und leine deinen Hund an. Immer wieder öffnet sich der Blick über das Hochplateau der Rhön. Die Aussichten vom Heidelstein und vom Schwabenhimmel sind besonders eindrucksvoll. An der Gedenkstätte des Rhönklubs wird die kulturelle Bedeutung dieser Landschaft spürbar. Höhepunkt der Extratour ist das „Steinerne Haus“, neben dem heute der Basaltsee glitzert. Eine gemütliche Einkehrmöglichkeit bietet die Thüringer Hütte.
  • Aufstieg: 343 hm

  • Abstieg: 343 hm

  • Länge der Tour: 14,8 km

  • Höchster Punkt: 908 m

  • Differenz: 197 hm

  • Niedrigster Punkt: 711 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Der Startpunkt der Tour ist über callheinz, einen Rufbus, von umliegenden Ortschaften aus erreichbar. Dazu gehörten Bischofsheim, Oberelsbach, Schönau, Sandberg oder Fladungen.  Weiterführende Informationen können über diesen Link bezogen werden.

Anreise private Verkehrsmittel

Wanderparkplatz Schornhecke, 97656 Oberelsbach | GoogleMaps

Der Ausgangspunkt der Extratour kann über zwei Autobahnen angefahren werden.

Kommt man über die A7 nimmt man die Ausfahrt 95 Bad Brückenau-Wildflecken. Hier fährt man auf die B286 in Richtung Bad Brückenau und biegt kurz später rechts in Richtung Wildflecken ab. An der T-Kreuzung bei Oberweißenbrunn fährt man rechts auf die B279 in Richtung Bischofsheim. Man nimmt die zweite Abfahrt nach Bischofsheim bzw. in Richtung der Hochrhönstraße. Auf dieser fährt man bis zur Abbiegung nach Ehrenberg-Wüstensachsen. Nach wenigen Metern liegt der Parkplatz beidseitig der Straße.

Von Norden her kommend kann man die A7 auch an der Ausfahrt 92 Fulda-Mitte nehmen. Hier fährt man in Richtung Hilders. An der T-Kreuzung in Batten biegt man nach Ehrenberg ab. Ab Wüstensachsen folgt man der Ausschilderung der Hochrhönstraße und erreicht auf dem Höhenzug den Parkplatz Schornhecke. 

Über die A71 kann die Extratour auch angefahren werden. Die Autobahn wird über die Ausfahrt 24 Mellrichstadt verlassen. Auf der B285 fährt man bis nach Nordheim. Von hieraus erreicht man die Hochrhönstraße über Oberelsbach auf der St2289 und St2286. Auf der Hochebene quert man die Hochrhönstraße in Richtung Ehrenberg. Kurz später liegt der Parkplatz beidseitg der Straße.

Navigation starten:

Extratour Hochrhöntour - Oberelsbach - Rhön.gpx
Extratour Hochrhöntour - Oberelsbach - Rhön.gpx

Hier befindet sich auch

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 6,7 km entfernt

ca. 7,0 km entfernt

Bistro Schwarzes Moor

Schwarzes Moor 1, 97650 Fladungen

GastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 6,7 km entfernt

ca. 7,0 km entfernt

Bistro Schwarzes Moor

Schwarzes Moor 1, 97650 Fladungen

GastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102