Skip to main content

Premiumweg P10 Reichenbach

4:30 h422 hm422 hmleicht

>
Die Burgruine Reichenbach und die romanische Klosterkirche sind kulturhistorische Kostbarkeiten dieser 13 km Rundtour im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Herausragende Artenvielfalt bietet das Naturschutzgebiet Reichenbacher Kalkberge. Immer wieder eröffnen sich Ihnen herrliche Ausblicke. Besteigen Sie unbedingt den restaurierten Turm der Burgruine, er bietet eine tolle Aussicht ins Tal, zum Hohen Meißner, und auf den Kaufunger Wald.
  • Aufstieg: 422 hm

  • Abstieg: 422 hm

  • Höchster Punkt: 590 m

  • Differenz: 194 hm

  • Niedrigster Punkt: 396 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

wenig

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Nächster DB-Bahnhof: Kassel oder Eschwege Stadtbahnhof.Routenplaner des Nordhessischen Verkehrsverbundes: www.nvv.deBuslinie 206 oder Anruf-Sammel-Taxi , Haltestelle Hessisch Lichtenau Reichenbach

Anreise private Verkehrsmittel

Drei Wanderparkplätze sind mit Infotafeln ausgestattet und kostenlos nutzbar. Wanderparkplatz Drei Linden, (Ortseingang aus Richtung B7 in 37235 Reichenbach), Wanderparkplatz Dorfgemeinschaftshaus (37235 Hess. Lichtenau-Reichenbach, Hinter der Mauer 4). Die Wanderparkplätze Wickersröder Höhe und Hopfelde sind jeweils mit Zuweg.

Navigation: L3249, 37235 Hess. Lichtenau-Reichenbach
Über Bundesstraße 7

Navigation starten:

Premiumweg P10 Reichenbach.gpx
Premiumweg P10 Reichenbach.gpx

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102