Skip to main content

Barrierefreier Rundwanderweg um die Talsperre Falkenstein

0:35 h15 hm22 hmleicht

>
Man wandert rund um die Talsperre Falkenstein im Uhrzeigersinn. Das ermöglicht es, die Mehrheit der Steigungen auf asphaltierten Untergrund zu überwinden. Die Länge der Wanderung beträgt 2,3 km und e müssen 30 Höhen- und Gefällemeter überwunden werden. Die Talsperre Falkenstein wurde 1971-1975 zur Brauchwasserversorgung errichtet. Die offizielle Inbetriebnahme war 1977. Das Verschwinden der Industrie hat dazu geführt, dass die Talsperre heute vor allem von Bürgern der umliegenden Ortschaften zur Erholung und als Badegewässer genutzt wird. Der Staudamm der Talsperre ist ein Steinschüttdamm mit Innendichtung aus Beton. Er staut die Weiße Göltzsch.
  • Aufstieg: 15 hm

  • Abstieg: 22 hm

  • Höchster Punkt: 581 m

  • Differenz: 22 hm

  • Niedrigster Punkt: 559 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Wir empfehlen die Anreise mit dem PKW . In Höhe der Dammkrone befinden sich Behindertenparkplätze. Die Nutzung der Parkplätze unterhalb der Talsperre erfordert die Überwindung der recht starken Steigung zur Dammkrone, wie im Höhenprofil ersichtlich.

Navigation starten:

Barrierefreier Rundwanderweg um die Talsperre Falkenstein.gpx
Barrierefreier Rundwanderweg um die Talsperre Falkenstein.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102