Skip to main content

Rundwanderung südlich von Markneukirchen

4:40 h388 hm388 hm17,0 kmleicht

>
Vom Musikinstrumenten Museum, welches sich in dem spätbarocken Bürgerhaus, dem „Paulusschlösschen" befindet, folgen wir der grünen Markierung durch den Bienengarten, die Schützenstraße und biegen in den Ludwigsweg ein. Am Schwimmbad geht es rechts hinauf zur Hetzschen. Hier wechseln wir auf die gelbe Markierung und wandern weiter bergan zum einsamen Gehöft Schloßpenzel. Auf dem Kammweg, der hier ein Teil des Vogtland Panoramaweges ist, kommen wir zum Rastplatz an der Waldecke oberhalb von Wernitzgrün. Wir genießen den herrlichen Rundblick und wenden uns nach rechts und erreichen, wiederum der gelben Markierung folgend, die Ortsverbindungsstraße Markneukirchen - Wernitzgrün. Am Wandrand führt uns nun der Weg hinunter in den Bärenwinkel und weiter, jetzt grün markiert, bis zur Holzmühle. Den letzten Abschnitt unserer Tour begleitet uns die blaue Markierung mit dem Logo des Vogtland Panoramaweges. Am Bodendenkmal „Alte Schanze", einem nachmittelalterlichen Grenzgraben, der im Schmalkaldischen Krieg 1546/47 errichtet wurde, geht es sacht ansteigend zum Berggasthof Heiterer Blick und weiter hinauf zur Bismarcksäule. Die Bismarcksäule ist die erste dem Reichsgründer gewidmete Säule Sachsens, die auf Initiative des Königlich-Sächsischen Militärvereines I Markneukirchen, im Jahr 1900 erbaut wurde. Hier belohnt uns die weite Sicht über das Wandergebiet und der Blick auf die Stadt Markneukirchen für unsere Mühen. Jetzt nur noch die Egerstraße und den Kirchsteig steil hinunter zu unserem Ziel, dem Musikinstrumenten Museum. Der Besuch dieses interessanten Museums, mit über 3000 Ausstellungstücken aus aller Welt, ist ein unbedingtes Muss.
  • Aufstieg: 388 hm

  • Abstieg: 388 hm

  • Länge der Tour: 17,0 km

  • Höchster Punkt: 649 m

  • Differenz: 158 hm

  • Niedrigster Punkt: 491 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar. Mit dem Zug können Sie bis Adorf/Vogtland fahren, Weiterfahrt mit Bus möglich. Weitere Informationen bietet die Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter 03744/19449 oder www.vogtlandauskunft.de 

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplätze am Musikinstrumenten-Museum

von der Autobahn A72 Abfahrt Plauen Süd in Richtung Markneukirchen auf derB92 - in Adorf an der Ampelkreuzung links Richtung Markneukirchen

Navigation starten:

Rundwanderung südlich von Markneukirchen.gpx
Rundwanderung südlich von Markneukirchen.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,9 km entfernt

Erlbacher Bergweg

6:50 h786 hm780 hm22,3 kmleicht

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102