Skip to main content

Radtour: Carl-Escher-Weg im Landkreis Coburg

5:35 h1097 hm1097 hm65,4 kmmittel

>
In den 1960er Jahren wurde der Carl-Escher-Weg als Wanderweg vom Thüringerwald-Verein Coburg konzipiert. Er ist benannt nach dem ehemaligen Vorsitzenden des Vereins. Mit einigen Anpassungen kann der Weg auch mit dem Rad erfahren werden. Bitte beachten Sie dabei: Im Bereich Lauterburg/Herzogsbrunnen, im Weißbachsgrund und im Gebiet Bad Rodach/Mährenhausen gibt es Etappen, die nur für geübte Mountainbiker geeignet sind und nicht für den Durchschnittsradler zu empfehlen sind. Die Tour startet in Rödental, wo man gleich zu Beginn der Tour das Schloss Rosenau mit seinem romatischen Landschaftspark bestaunen kann. Hier wurde 1819 der wohl berühmteste Coburger Prinz geboren: Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, der 1840 seine Cousine Queen Victoria heiratete. Nach einem kurzen aber intensiven Anstieg erreicht man die Ruine Lauterburg, von wo aus man einen wunderbaren Ausblick über das Coburger Land hat und im Schatten ein Picknick genießen kann. Die Tour führt weiter nach Lautertal und danach hinauf auf die Langen Berge. Auf der Sennigshöhe nahe Mirsdorf kann man in der Alexandrinenhütte an den Wochenenden von Ostern bis Oktober Rast machen und einen kleinen Imbiss zu sich nehmen. Danach geht es wieder hinunter und gemächlich durch kleine Ortschaften durch den westlichen Teil des Landkreises Coburg, bis man sich langsam der Stadt Coburg nähert. Wenn man Weidach passiert hat, lohnt sich ein Abstecher zum Schloss Callenberg im Coburger Stadtteil Beiersdorf. Das Schloss diente den Coburger Herzögen als Jagd- und Sommerresidenz und ist noch heute im Besitz des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha. Im Schloss kann man den Herzoglichen Kunstbesitz bestaunen. Ein Schlosstrakt beherbergt außerdem das Deutsche Schützenmuseum. Danach durchquert man die Stadt Coburg und gelangt im weiteren Verlauf durch den Hofgarten zur Veste Coburg. Hier kann man nicht nur durch die historischen Räume schlendern, sondern sich auch die bekannten Kunstsammlungen anschauen und den Panoramablick über das Coburger Land genießen. Nach dem Zwischenstopp geht es entspannt wieder nach Rödental zurück. Der Weg ist durchgängig mit einem roten Punkt auf weißem Grund beschildert.
  • Aufstieg: 1097 hm

  • Abstieg: 1097 hm

  • Länge der Tour: 65,4 km

  • Höchster Punkt: 523 m

  • Differenz: 234 hm

  • Niedrigster Punkt: 289 m

Schwierigkeit

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz Rosenauer Weg, Rödental

Radtour: Carl-Escher-Weg im Landkreis Coburg.gpx
Radtour: Carl-Escher-Weg im Landkreis Coburg.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,8 km entfernt

Rö7 Wildparkweg

2:15 h139 hm139 hm7,6 kmleicht

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102