Skip to main content

Vogtland Panorama Weg® - Etappe 4 (Oelsnitz - Bad Elster)

6:15 h488 hm469 hm23,9 kmleicht

>
Von Oelsnitz aus kann man bei dieser Etappe auf den Spuren der Flussperlmuschel wandern. Bei Adorf folgt der Abstieg in das idyllische Tetterweintal. Im gleichnamigen Bach wurden, wie auch in den übrigen Nebenbächen der Weißen Elster, Flussperlmuscheln künstlich ausgesetzt - der Bach galt als “gutes Perlwasser”. 1937 wurde der Bestand im Bach auf bis zu 6.000 Muscheln geschätzt. Und das Thema Flussperlmuschel spielt in dieser Gegend eine große Rolle. Deshalb empfiehlt sich ein Abstecher zum Adorfer Museum. Hier erfährt man in einer liebevoll gestalteten Ausstellung Wissenswertes zur Flussperlmuschel, die einst zahlreich in der Weißen Elster im Vogtland gefunden wurde. Mit den drei Ausstellungsteilen: Lebensweise der Flussperlmuschel, Perlenfischerei im Vogtland und zur in Adorf ansässigen Perlmuttwarenherstellung, ist die mittlerweile größte Sammlung zum Thema in Deutschland entstanden. Und außerdem kann man in Adorf schon mal das gesamte Vogtland und dessen Sehenswürdigkeiten durchwandern. In der Miniaturschauanlage “Klein Vogtland”, wunderschön in einer Parkanlage gelegen, gibt es detailgetreue Miniaturmodelle vieler Bauwerke und Ausflugsziele des Vogtlandes im Maßstab 1:25 bis 1:100 zu bewundern. Das Ziel, Bad Elster, ist bald erreicht. Und hier erwartet den Wanderer ein wahrer “Quellenwalzer”. Allein in Bad Elster sprudeln 10 Heilquellen, die man in den Quellenhäusern auch probieren kann. Eine sehr erholsame Zeit kann man in der Soletherme verbringen. Die Soletherme wird aus einer 2009 erschlossenen Solequelle im Elstertal gespeist. Es handelt sich um das Erbe eines in sich geschlossenes Urmeeres, das seit Jahrmillionen verborgen und geschützt tief im Schoß der Erde ruhte. Was man in einer Tiefe von 1.200 m entdeckte, entpuppt sich als wahrer Schatz aus dem Elstertal – die Quelle der Bad Elsteraner Thermalsole.
  • Aufstieg: 488 hm

  • Abstieg: 469 hm

  • Länge der Tour: 23,9 km

  • Höchster Punkt: 591 m

  • Differenz: 148 hm

  • Niedrigster Punkt: 443 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Regelmäßige Zugverbindung Oelsnitz und Bahnhof Bad Elster/Ortsteil Mühlhausen. Busverbindung vom Bahnhof bis in die Stadt Bad Elster oder schöner ca. 2 km langer Spazierweg entlang der Moortaschen von Bad Elster Fahrzeiten und Kontakt finden Sie unter: www.vvvogtland.de 

Anreise private Verkehrsmittel

Jeder Einstiegs und Endpunkt ist in der Routeninformation ausgeschildert und in der Nähe mit Parkplätzen versehen.

Jeder Einstiegs- und Endpunkt ist in der Routeninformation ausgeschildert und in der Nähe mit Parkplätzen versehen. 

Navigation starten:

Vogtland Panorama Weg® - Etappe 4 (Oelsnitz - Bad Elster).gpx
Vogtland Panorama Weg® - Etappe 4 (Oelsnitz - Bad Elster).gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,6 km entfernt

Oelsnitzer Rundweg

9:02 h621 hm616 hm33,3 kmleicht

Tour

ca. 6,2 km entfernt

Triebler Rundweg

9:36 h479 hm479 hm36,4 kmleicht

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102