Skip to main content

Rundweg Gr 4 Themenweg Heimatgedicht „Es Gru“ – Grub am Forst

1:15 h100 hm100 hm4,6 kmsehr leicht

>
Die Wanderung beginnen wir am Parkplatz am Schützenhaus (Hohe Straße), sodass die vier steinernen Gedichttafeln in richtiger Reihenfolge gelesen werden. Die Hohe Straße gehen wir Richtung Osten, bis wir auf die Lichtenfelser Straße stoßen, dort befindet sich die erste Strophe des Heimatgedichtes auf einer Steintafel auf einem Stammteil der „alten“ Kiefer, Der Standort liegt in einer kleinen Grünfläche in der auch die „neue“ Kiefer steht. Die Lichtenfelser Straße gehen wir bergab und ganz unten nach links über den Bahnübergang. Von da aus sehen wir schon das Fachwerkhaus des „Heimatmuseums“. Gegenüber steht der „Offene Bücherschrank“. Hier halten wir uns rechts. Nach der Füllbachbrücke biegen wir nach rechts in den Röstenweg ab. Dieser knickt vor der Firma „RoRei“ nach links ab und wir laufen direkt auf den Kupferbrunnen zu. Dort befindet sich auf einem Metallsockel der zweite Vers des Gedichtes „Es Gru“. Vom Brunnen aus geht es nach Westen, am Kindergarten vorbei nach rechts auf die Rohrbacher Straße. Nun müssen wir aufmerksam den Schildern folgen, bevor wir nach etwa 300 m die Kirche erreichen. Hier befindet sich die Steintafel mit dem dritten Gedicht-Vers in der Kirchenmauer. Wenn die Kirche auf der Oberen Kirchgasse umrundet ist, biegen wir nach links auf den Steinweg ab, der geradeaus zur nächsten Steintafel am Friedhofseingang führt. Der Rückweg zum Schützenhaus beginnt durch die Lindenstraße und führt dann nach rechts in den Lärchenweg. Über diesen gelangen wir an den Waldrand der „Pechhütte“. Etwa 100 m nach den letzten Häusern geht es nach links. Diesem Weg folgen wir, bis wir nach einem knackigen Abstieg wieder auf eine Straße treffen. Dieser folgen wir bis zur Coburger Straße und überqueren die Hauptstraße. Wir folgen dem Fußweg, der über den Bach führt und dann nach rechts unter die Bahnlinie. Dort biegen wir nach links auf den Schulweg ab. Wie der Name schon sagt, führt dieser Weg stetig bergan zur Schule. Auf Höhe der Gartenstraße gehen wir rechts hinauf, über den Schulhof und an der Turnhalle vorbei. Auf dem Parkplatz oberhalb der Halle führt ein schmaler asphaltierter Weg zum Ausgangspunkt zurück.
  • Aufstieg: 100 hm

  • Abstieg: 100 hm

  • Länge der Tour: 4,6 km

  • Höchster Punkt: 347 m

  • Differenz: 56 hm

  • Niedrigster Punkt: 291 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Grub am Forst und dann zu Fuß zum Startpunkt der Tour (Lichtenfelser Straße und Ringstraße, ca. 600 m)

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz Hohe Straße/Parkstraße, Grub am Forst – am Startpunkt der Tour

Von Coburg kommend der B4 in südlicher Richtung folgen und die Ausfahrt B303 Richtung A73/Suhl/Hof/Kronach/Niederfüllbach nehmen. Auf der B303 weiterfahren bis zur Ausfahrt Richtung Grub a.Forst/Roth a.Forst. Im Ort der Coburger Straße bis zum Bahnhof folgen und auf der anderen Seite der Schienen die Lichtenfelser Straße bergauf fahren. Schließlich rechts in die Ringstraße einbiegen und bis zum Parkplatz am Startpunkt der Tour fahren.

Navigation starten:

Rundweg Gr 4 Themenweg Heimatgedicht „Es Gru“ – Grub am Forst.gpx
Rundweg Gr 4 Themenweg Heimatgedicht „Es Gru“ – Grub am Forst.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

ca. 3,4 km entfernt

Landpartie Tour

3:10 h439 hm418 hm42,3 kmleicht

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102