Skip to main content

Querkelsteinweg

0:37 h60 hm60 hm2,1 kmleicht

>
Der Wanderweg führt durch den Hohensteiner Wald und streift dabei auch den Schlosspark Hohenstein. Im äußeren Park sind noch alte Weganlagen und Treppen zu finden. Geheimnisvolle Felsformationen türmen sich auf. Sie eignen sich auch gut als Kletterfelsen und sind besonders für Kinder interessant. Eine Sage über die Querkelsteine ist auch im Internet zu finden. Die Rundwegschilder sind in lila gehalten. Sie tragen den Namen "Querkelsteinweg" und die Darstellung eines Querkels mit der Nummer 3.
  • Aufstieg: 60 hm

  • Abstieg: 60 hm

  • Länge der Tour: 2,1 km

  • Höchster Punkt: 389 m

  • Differenz: 58 hm

  • Niedrigster Punkt: 331 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise private Verkehrsmittel

Gasthaus "Alte Henne", Wegespinne Stöppach/Haarth/Hohenstein

Querkelsteinweg.gpx
Querkelsteinweg.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,4 km entfernt

Brunnenweg

1:45 h71 hm71 hm6,8 kmleicht

Tour

ca. 3,5 km entfernt

UPla Planetenweg

3:30 h194 hm258 hm12,8 kmleicht

Tour

ca. 3,7 km entfernt

Verein für Gartenbau und Landespflege Untersiemau e. V.

Prinzengasse 4, 96253 Untersiemau

Vereinskelterei / Mosterei. 

Verein

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102