Skip to main content

Radtour zum "Tag des offenen Denkmals" 2022

1:35 h90 hm90 hm22,6 km

>
Zum Tag des offenen Denkmals öffnen unterschiedliche Denkmäler Ihre Türen für alle Interessierte. Der Landkreises Coburg bietet dabei die Möglichkeit in Bau- und Bodendenkmälern des Gemeindegebiets Meeder die Spuren vergangener Bewohner zu entdecken und mehr über die wechselnde Nutzung historischer Gebäude zu erfahren. Was ist nötig für den Erhalt eines Denkmals und wie können sie genutzt werden? Die Eigentümer gewähren Einblick in den aktuellen Stand und die Schritte der Wiederherstellung zur weiteren Nutzung. Eröffnet wird der Tag um 11 Uhr im Bahnhof Wiesenfeld, anschließend laden umliegende Gutshöfe zu weiteren Entdeckungstouren ein, u.a. das ehemalige Wasserschloss Moggenbrunn aus dem 16. Jahrhundert sowie die ehemaligen Rittergüter in Wiesenfeld und Birkenmoor. Noch ältere Spuren früherer Bewohner zeigen Bodendenkmäler in Großwalbur, die ihren Ursprung bereits im Mittelalter haben. Verbunden werden die Denkmäler durch eine Radtour, die diese auf besonders schöne Weise erlebbar macht.
  • Aufstieg: 90 hm

  • Abstieg: 90 hm

  • Länge der Tour: 22,6 km

  • Höchster Punkt: 369 m

  • Differenz: 66 hm

  • Niedrigster Punkt: 303 m

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die Anfahrt mit der Bahn nach Wiesenfeld b. Coburg ist z.B. aus Richtung Coburg oder Bad Rodach möglich.

Radtour zum "Tag des offenen Denkmals" 2022.gpx
Radtour zum "Tag des offenen Denkmals" 2022.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 4,7 km entfernt

Wellness Tour

2:40 h202 hm171 hm38,7 kmsehr leicht

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102