Skip to main content

Eibenweg

1:55 h114 hm114 hm6,9 kmleicht

>
Vom Naturparkzentrum in Fürstenhagen führt der Rundwanderweg zunächst durch den für die Region typischen Kalk-Buchenwald. Doch schon bald sehen Sie die ersten Eiben, die sich unter dem dichten Blätterdach der Buchen behaupten. Mehr als 4000 Eiben wachsen hier im Naturschutzgebiet „Lengenberg“ – teilweise durch Menschenhand vor Wildschäden geschützt. Die ca. zweistündige Wanderung entlang des Pfades präsentiert die Eiben in unterschiedlichem Alter und ganz verschiedenen Wuchsformen. Eiben, vor allem geschlossene Bestände, sind heute nur noch äußerst selten zu finden. Das war nicht immer so. Die früher in Europa weit verbreitete Baumart bildete unter dem Schirm der Buchenwälder eine geschlossene zweite Baumschicht aus. Durch ihre Schattenverträglichkeit und ihr langes Leben von weit über 1000 Jahren kann sie unter dem dunklen Blätterdach lange ausharren, bis sich z.B. durch Auslichtung der Buchen der Licheinfall und damit ihre Lebensbedingungen verbessern. Der Grund für die geringe Anzahl an Eiben in der heutigen Zeit liegt vor allem an ihrem außerordentlich elastischen Holz. Dieses war im Mittelalter ein begehrter Exportartikel für den Bau der Englischen Langbögen. Aber auch ihre Giftigkeit und das langsame Wachstum haben früher zu ihrem Verschwinden aus den forstlich genutzen Wäldern beigetragen. Nur an schlecht zugänglichen Stellen wie den Muschelkalkhängen am Lengenberg haben größere Vorkommen überlebt. Heute werden Eiben wieder als wilkommene Mischbaumart besonders geschützt. Als einzige Nadelbaumart vermag die Eibe wieder aus dem Stock auszuschlagen. Diese Regenerationsfähigkeit und ihr hohes mögliches Alter sicherten dem Baum bereits in der Jungsteinzeit, der griechischen Antike oder bei den Kelten einen festen Platz in der Mythologie als Baum des Lebens, des Todes und der Wiedergeburt.
  • Aufstieg: 114 hm

  • Abstieg: 114 hm

  • Länge der Tour: 6,9 km

  • Höchster Punkt: 485 m

  • Differenz: 113 hm

  • Niedrigster Punkt: 372 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle "Fürstenhagen, Lutter", Linie 12; ca. 200m Fußweg bis zum Startpunkt am Besucherparkplatz Fürstenhagen Fahrplanauskunft mit dem DB Navigator Achtung: z.T. verkehrt nur ein Rufbus. Zur Zeit wird die Haltestelle Samstags nicht angefahren.

Anreise private Verkehrsmittel

Besucherparkplatz Fürstenhagen: kostenlose Parkmöglichkeiten für ca. 15 PKW sowie 2 Reisebusse

Zwischen Lutter und Kalteneber dem Abzweig nach Fürstenhagen folgen. Die Straße durchs Dorf endet direkt am Besucherparkplatz.

Navigation starten:

Eibenweg.gpx
Eibenweg.gpx

Hier befindet sich auch

Naturparkzentrum Fürstenhagen mit Wasserturmausstellung

Dorfstraße 40, 37318 Uder OT Fürstenhagen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Naturpark-Ausstellung im Wasserturm Fürstenhagen

Fürstenhagen, Dorfstraße 40, 37318 Uder OT Fürstenhagen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 6,0 km entfernt

Ferienhaus am Holzweg - Heilbad Heiligenstadt

Holzweg, 37308 Heilbad Heiligenstadt

GastroFerienhaus (Betrieb)Lokales UnternehmenGastgeber

ca. 6,8 km entfernt

ca. 7,3 km entfernt

Coffeehouse Soho

37308 Heilbad Heiligenstadt

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 7,3 km entfernt

Café Barock

Marktplatz 7, 37308 Heilbad Heiligenstadt

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 7,5 km entfernt

Event Café | Café – Deko – Event

Stubenstraße 1a, 37308 Heilbad Heiligenstadt

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 7,5 km entfernt

Hotel Norddeutscher Bund *** Superior

Göttinger Straße 25, 37308 Heilbad Heiligenstadt

GastroHotelLokales UnternehmenGastgeber

ca. 7,6 km entfernt

Traditionsbäckerei und Café Bode Heilbad Heiligenstadt

Dingelstädter Straße 19A, 37308 Heilbad Heiligenstadt

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 6,0 km entfernt

Ferienhaus am Holzweg - Heilbad Heiligenstadt

Holzweg, 37308 Heilbad Heiligenstadt

GastroFerienhaus (Betrieb)Lokales UnternehmenGastgeber

ca. 6,8 km entfernt

ca. 7,3 km entfernt

Coffeehouse Soho

37308 Heilbad Heiligenstadt

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 7,3 km entfernt

Café Barock

Marktplatz 7, 37308 Heilbad Heiligenstadt

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 7,5 km entfernt

Event Café | Café – Deko – Event

Stubenstraße 1a, 37308 Heilbad Heiligenstadt

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 7,5 km entfernt

Hotel Norddeutscher Bund *** Superior

Göttinger Straße 25, 37308 Heilbad Heiligenstadt

GastroHotelLokales UnternehmenGastgeber

ca. 7,6 km entfernt

Traditionsbäckerei und Café Bode Heilbad Heiligenstadt

Dingelstädter Straße 19A, 37308 Heilbad Heiligenstadt

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Naturparkzentrum Fürstenhagen mit Wasserturmausstellung

Dorfstraße 40, 37318 Uder OT Fürstenhagen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Naturpark-Ausstellung im Wasserturm Fürstenhagen

Fürstenhagen, Dorfstraße 40, 37318 Uder OT Fürstenhagen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,1 km entfernt

Pirschpfad Dieterode

0:25 h61 hm61 hm1,5 kmsehr leicht

Tour

ca. 2,1 km entfernt

Dieteröder Klippen

L2023, 37318 Dieterode

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 5,2 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102