Skip to main content

Kulturweg der Vögte: Stadtspaziergang Greiz

0:38 h30 hm29 hm2,4 kmleicht

>
Der Kulturweg der Vögte lädt ein zu einer Spurensuche in die mittelalterliche Geschichte der Vögte - eine Epoche allerdings, die sich hier in Greiz erst auf dem zweiten Blick erschließt. Hier haben die Nachfolger der Vögte, die Reußen, eindrucksvolle bauliche Zeugnisse, aber auch wertvolle Kunstsammlungen hinterlassen. Die Tour startet an der Tourist-Information, die sich im Unteren Schloss Greiz befindet. Spazieren Sie zunächst an der Alten Wache vorbei zum Sommerpalais, das die Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung sowie das Satiricum beherbergt. Regelmäßig finden hier auch Konzerte statt. Zu einem entspannten Spaziergang lädt anschließend der Fürstlich Greizer Park ein. Die Besonderheit des Museums im Oberen Schloss ist die Verbindung der einzigartigen historischen Bausubstanz aus dem 12. bis 19. Jahrhundert mit interaktiver Geschichte. Die Dauerausstellung „Vom Land der Vögte zum Fürstentum Reuß älterer Linie“ wird ein Erlebnis für die ganze Familie. Zu den herausragenden Besonderheiten des Museums im Oberen Schlosses gehört die Romanische Doppelkapelle aus dem 12. Jahrhundert.  Die erwähnte Dauerausstellung findet ihre Fortsetzung im Unteren Schloss, das nach dem Stadtbrand 1802-09 im klassizistischen Stil wieder errichtet wurde. Die Fürstlichen Räume und der Festsaal sind Glanzstücke adliger Wohnkultur. Letzte Station des Rundgangs ist die Stadtkirche St. Marien.
  • Aufstieg: 30 hm

  • Abstieg: 29 hm

  • Länge der Tour: 2,4 km

  • Höchster Punkt: 282 m

  • Differenz: 27 hm

  • Niedrigster Punkt: 255 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen Greiz über die Elstertalbahn Gera-Greiz-Plauen, die von der Vogtlandbahn bedient wird, sowie mit dem Regionalexpress der Deutschen Bahn aus Richtung Erfurt. Fahrpläne fniden Sie unter http://www.vogtlandbahn.de bzw. www.bahn.de. Greiz verfügt über einen Stadtbus. Informationen zu Fahrzeiten und Preisen erhalten Sie bei der PRG auf der Internetseite https://www.prg-greiz.info oder telefonisch unter der Servicenummer 03661 706565.

Anreise private Verkehrsmittel

Sie parken entweder auf dem Westernhagenplatz (Parkscheinautomat) oder in der Schlossgarage (Tiefgarage, Neue Str. 1). Alternativ können Sie auch die Parkplätze am Elsterufer nutzen und laufen über die Friedensbrücke in die historische Altstadt.

Greiz liegt an den Bundesstraßen B 92 und B 94. Von der Autobahn A 9 aus Richtung Erfurt/Leipzig nutzen Sie die Ausfahrt Lederhose und fahren bis Weida auf der B 175, anschließend auf der B 92 bis Greiz.

Von Gera fahren Sie direkt über die B 92 nach Greiz.

Von der Autobahn A 72 aus Richtung Hof oder Chemnitz nutzen Sie die Abfahrt Reichenbach und fahren über die B 94 nach Greiz, bzw. die Abfahrt Treuen und weiter über die S 298 Richtung Elsterberg, und ab Sachswitz weiter über die B 92 nach Greiz.

Navigation starten:

Kulturweg der Vögte: Stadtspaziergang Greiz.gpx
Kulturweg der Vögte: Stadtspaziergang Greiz.gpx

Hier befindet sich auch

Oberes Schloss Greiz

Oberes Schloss, 07973 Greiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtkirche St. Marien Greiz

Kirchplatz 2, 07973 Greiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kinocenter UT99

Thomasstraße 6, 07973 Greiz

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Jugendstilarchitektur in Greiz

Thomasstraße und Marktstraße, 07973 Greiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,7 km entfernt

Elferhof

Pohlitzer Straße 16, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf OT Mohlsdorf

GastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,7 km entfernt

Elferhof

Pohlitzer Straße 16, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf OT Mohlsdorf

GastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Unteres Schloss Greiz

Burgplatz 12, 07973 Greiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Kinocenter UT99

Thomasstraße 6, 07973 Greiz

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Jugendstilarchitektur in Greiz

Thomasstraße und Marktstraße, 07973 Greiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Stadtkirche St. Marien Greiz

Kirchplatz 2, 07973 Greiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Vogtlandhalle Greiz

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.MusicVenue.title

ca. 0,3 km entfernt

Oberes Schloss Greiz

Oberes Schloss, 07973 Greiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Fürstlich Greizer Park

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,7 km entfernt

Gasparinentempel Greiz

Bruno-Bergner-Straße 24-25, 07973 Greiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,3 km entfernt

Ida-Höhe und das Tal der Elften Stunde

Greizer Park, 07973 Greiz

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102