Aufstieg: 30 hm
Abstieg: 29 hm
Länge der Tour: 2,4 km
Höchster Punkt: 282 m
Differenz: 27 hm
Niedrigster Punkt: 255 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
Sie erreichen Greiz über die Elstertalbahn Gera-Greiz-Plauen, die von der Vogtlandbahn bedient wird, sowie mit dem Regionalexpress der Deutschen Bahn aus Richtung Erfurt. Fahrpläne fniden Sie unter http://www.vogtlandbahn.de bzw. www.bahn.de. Greiz verfügt über einen Stadtbus. Informationen zu Fahrzeiten und Preisen erhalten Sie bei der PRG auf der Internetseite https://www.prg-greiz.info oder telefonisch unter der Servicenummer 03661 706565.
Anreise private Verkehrsmittel
Sie parken entweder auf dem Westernhagenplatz (Parkscheinautomat) oder in der Schlossgarage (Tiefgarage, Neue Str. 1). Alternativ können Sie auch die Parkplätze am Elsterufer nutzen und laufen über die Friedensbrücke in die historische Altstadt.
Greiz liegt an den Bundesstraßen B 92 und B 94. Von der Autobahn A 9 aus Richtung Erfurt/Leipzig nutzen Sie die Ausfahrt Lederhose und fahren bis Weida auf der B 175, anschließend auf der B 92 bis Greiz.
Von Gera fahren Sie direkt über die B 92 nach Greiz.
Von der Autobahn A 72 aus Richtung Hof oder Chemnitz nutzen Sie die Abfahrt Reichenbach und fahren über die B 94 nach Greiz, bzw. die Abfahrt Treuen und weiter über die S 298 Richtung Elsterberg, und ab Sachswitz weiter über die B 92 nach Greiz.
Navigation starten:
Hier befindet sich auch

Oberes Schloss, 07973 Greiz
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kirchplatz 2, 07973 Greiz
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Thomasstraße und Marktstraße, 07973 Greiz
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen