Lage:
Der Gasthof liegt in ruhiger, idyllischer Lage in Beilstein, ca. 17km von Heilbronn entfernt.
In Heilbronn gibt es Möglichkeiten zum Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel, um die Region (Bad Wimpfen, Bad Friedrichshall, Sinsheim etc.) zu erkunden.
Einzelzimmer
Info
Kapazität:-
Ausstattung der Wohneinheiten
Sanitäre Ausstattung
Preise
Einzelzimmer
-
Doppelzimmer
Info
Kapazität:-
Ausstattung der Wohneinheiten
Sanitäre Ausstattung
Preise
Doppelzimmer
-
Ausstattung der Unterkunft
Parkplatz/Stellplatz
Restaurant im Haus
Nichtraucher
Frühstück möglich
Parkplatz
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,1 km entfernt
Im Löchle 14, 71717 Beilstein
AppartementFerienwohnung (Betrieb)Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 8,0 km entfernt
Sulmstraße 40, 74245 Löwenstein
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipDas könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip


jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:30 - 22:00 |
Mittwoch | 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | 16:30 - 22:00 |
Freitag | 16:30 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Dorfplatz 7, 91346 Wiesenttal
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Trubel, tanken Sie Kraft und Energie in einem der gastfreundlichsten Hotels im Wiesenttal, dem Schwarzen Adler.

Ganzjährig geöffnet
Breitensteinweg 100, 64372 Ober-Ramstadt
Beliebtes Ausflugsziel mit traditioneller Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten

Für Gruppen auf Anfrage.
Mainstr. 10, 63925 Laudenbach
Unser Haus liegt in unmittelbarer Nähe zum prädikatisierten Main-Radweg.

Chr.-Hammerschmidt-Straße 29, 96355 Tettau
Pension in Kleintettau in direkter Lage am Rennsteig.



Darmstädter Str. 45- 49, 64405 Fischbachtal
Schon seit dem 17. Jahrhundert beherbergt unser Anwesen einen Gasthof, den bis zum Jahr 1965 jeder im schönen Fischbachtal als „Meenzer Eck“ kannte. Damals legte man bei Bauarbeiten überraschend einen Brunnen aus dem Jahr 1652 frei. Ein außergewöhnlicher Fund, dem zu Ehren der Gasthof in „Brunnenwirt“ umbenannt wurde.