Veranstaltung zum 70. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR am 17. Juni 1953
Parkstraße 1, 19273 Amt Neuhaus
Gesprochene Sprachen:
Der Verein für Bürgerbegegnung im Amt e. V. und die Gemeinde Amt Neuhaus laden ein zu einer Filmvorführung: „Für nichts und wieder nichts“ am Freitag, 16. Juni, um 19.00 Uhr ins Hotel Hannover in Neuhaus, Parkstraße 1.
Einer der drei Protagonisten ist Dr. Klaus Rintelen, der noch vielen Menschen in unserer Region bekannt ist, prägte er doch als Chefarzt des Krankenhauses und der Ambulanz die medizinische Versorgung in Neuhaus und Umgebung.
Die beiden Filmemacherinnen, Margot Neubert-Maric und Gisela Tuchtenhagen, stellen an diesem Abend ihren zeitgeschichtlichen Dokumentarfilm vor.
Eintritt ist frei. Der Verein freut sich über jede Spende zur Finanzierung weiterer Projekte im Pforthaus.
Zum Film:
„Eingesperrt haben sie uns. Für nichts und wieder nichts.“ Bruno Niedzwetzki war 19 Jahre alt, als eine Nachbarin meinte, bei einem Streit im Gasthaus seine Stimme erkannt zu haben. Wegen Beleidigung der Armee wurde er zu drei Jahren Haft im berüchtigten DDR- Zuchthaus Bützow verurteilt. Die zermürbende Zeit in überfüllten Zellen, die Verhöre und die Gewalt haben Spuren bei dem heute 80-Jährigen hinterlassen. Auch Siegfried Jahnke und Klaus Rintelen wurden Opfer der Stasi-Willkür. Der junge Landwirt Siegfried Jahnke wurde 1952 wegen angeblicher Spionagetätigkeit und Boykotthetze direkt vom Feld weg mitgenommen. Medizinstudent Klaus Rintelen sprach sich öffentlich gegen die Umwandlung der Universität in eine Militärakademie aus und bezahlte dies nicht nur mit Freiheit, sondern auch mit Gesundheit. Drei Männer berichten von der Unrechtsjustiz der DDR, der sie ausgeliefert waren, und von persönlichen Erlebnissen, die sich in ihre Körper und in ihre Biografien eingeschrieben haben. Sie sind Zeitzeugen einer Epoche deutscher Geschichte, die droht vergessen zu werden.
Ausstattung
Kostenfrei
Hotel Hannover im Amt Neuhaus
Betreiber
Parkstraße 1, 19273 Amt Neuhaus
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Parkstraße 1, 19273 Amt Neuhaus
ca. 0,0 km entfernt
Parkstraße 1, 19273 Amt Neuhaus

ca. 0,1 km entfernt
Am Markt 5, 19273 Amt Neuhaus
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Am Markt 5, 19273 Amt Neuhaus
ca. 0,1 km entfernt
Am Markt 5, 19273 Amt Neuhaus

ca. 0,1 km entfernt
Am Markt 5, 19273 Amt Neuhaus
ca. 0,1 km entfernt
Am Markt 5, 19273 Amt Neuhaus

ca. 0,1 km entfernt
Am Markt 5, 19273 Amt Neuhaus
ca. 0,1 km entfernt
Am Markt 5, 19273 Amt Neuhaus
ca. 0,2 km entfernt
Rosengartenweg 4, 19273 Amt Neuhaus
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Festplatz, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Platz in ruhiger Lage ist umgeben von Wiesen und bietet einen herrlichem Blick auf den Waldstein

Münchberger Str. 17, 95126 Schwarzenbach/Saale
Wohnmobilstell-, bzw. Parkplatz



Orfelder Rod 1, 64331 Weiterstadt
Kindern verschiedener Altersstufen wird bei Bauer Lipp die Landwirtschaft näher gebracht, indem man den Kindern Einblicke in den Arbeitsalltag gewährt. Mit guter Laune und in verständlichen Worten werden die Abläufe vom Anbau über die Ernte bis hin zum Verkauf erklärt.
Aktuelle Öffnungszeiten Büro Campingplatz und Bistro Campsite:
Mo 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30
Di 8:00 – 12:00
Mi 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Do 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Fr 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Sa 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
So 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Anfang April - Ende Oktober
Schwimmbadstraße 22, 64743 Oberzent
Der Campingplatz verfügt über 54 Plätze, die zum größten Teil als Dauerstellplätze vermietet sind. Eine Tages- bzw. Wochenendvermietung zum Campen bzw. Zelten ist möglich.