fichtelflitzer
Mit der Einführung des fichtelflitzers haben der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge und der Landkreis Tirschenreuth gemeinsam eine Lösung für die schnelle und unkomplizierte Anbindung nach Marktredwitz geschaffen. Durch das Angebot sollen Selb im Norden, sowie Waldershof und Mitterteich im Süden besser mit Marktredwitz verknüpft werden. Zwischen den einzelnen Orten werden keine weiteren Haltestellen angefahren und der fichtelflitzer nimmt mit der A93 den schnellsten Weg.
Besuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip


Das Pendlerportal des Landkreis Wunsiedel i.Fichtelgebirge soll Interessierten dabei helfen, sich zusammenzuschließen und Fahrgemeinschaften zu gründen.

Mit dem VGN-Ticket geht es auf 11 VGN-Freizeitlinien in den Frankenwald, das Fichtelgebirge und den Oberpfälzer Wald. Jährlich vom 1.5.– 1.11.; am Wochenende und an Feiertagen. Und das Fahrrad kann auch mit!

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Luisenplatz 6, 64283 Darmstadt

Der Nightliner des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge bringt Euch sicher und bequem zu Eurer Lieblingsveranstaltung – und natürlich auch wieder heim. Die Nightliner-Busse fahren zu ausgewählten Festen, Kirchweihen und weiteren großen Veranstaltungen im Landkreis.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Am Hauptbahnhof 20a, 64293 Darmstadt

Alter Brunnen 3, 91282 Betzenstein
Wandervogel Busreisen - das perfekte Erlebnis

Ein Angebot des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge speziell für Jugendliche und junge Erwachsene: Freitag- und Samstagabend mit teilnehmenden Taxi- und Mietwagenunternehmen zum halben Preis durch den Landkreis fahren!

Mängel am Radwegenetz entweder über die angegebene Website via Formular oder per QR-Code auf den Meldeaufklebern entlang der Radwege melden.

