Skip to main content

Vom Urknall bis zum Mauerfall - eine klingende Sozialgeschichte im Spiegel der Schlager aus Ost und West

Elbstraße 10, 19273 Strachau

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flagge
Alter Kneipensaal StrachauAlter Kneipensaal Strachau

In der Kunst, vor allem in populären Genres der Musik, im Schlager, Chanson, Pop- und Rock-Musik geht es um Menschen. Um Gefühle und Erinnerungen, die sich mit Liedern verbinden: An die Fahrt in den Urlaub, an die erste Liebe oder Trennung, an den ersten Rausch, die letzte Zigarette. Mit Musik haben junge Menschen gegen ihre Eltern aufbegehrt, sich zuweilen sogar emanzipiert. Jede Generation hat dafür ihre eigenen Lieder: „Schlagergeschichte ist Sozialgeschichte, auch wenn es vielen nicht gefällt“, wie der Filmkritiker und Musil-Biograph Wilfried Berghahn einst schrieb. Zumindest gilt das für die Zeit, in der noch nicht Computerprogramme Melodien entwickeln und Wörter zu gefälligen Allerweltstexten zusammenstoppeln konnten. In jener Zeit haben Menschen Texte geschrieben über Dinge, die sie bewegten, andere Menschen haben sie vertont, arrangiert, aufgenommen und gesungen.

In erstaunlich vielen dieser Liedern entdeckt man grenzübergreifende Gemeinsamkeiten in Ost und West. Manches machte am „Eisernen Vorhang“ halt. Auf beiden Seiten.

Henry Nandzik und Dirk Rave singen sich anhand einer Mischung von Schlagern, Pop- und Rocksongs und Chansons durch die Geschichte der beiden deutschen Staaten, und sie erzählen dabei mal chronologisch, mal thematisch: von den in Ost und West von Not geprägten Nachkriegsjahren, über die braven 50er und  aufmüpfigen 60er bis hin zum Mauerfall.

Mit Schlagern und Songs von Bärbel Wachholz, Evelyn Künneke, Bully Buhlan, Trude Herr, Ruth Brandin, Helga Brauer, Vicky Leandros, Tanja Berg, Frank Schöbel, Gitte Haenning, Nina Hagen, Hoffmann und Hoffmann, Karat und vielen anderen, sämtlich für Akkordeon neu arrangiert von Dirk Rave.

Kulturregion Elbtal km 475-559,5 e.V.

Betreiber

Elbstraße 10, 19273 Strachau

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Musikalischer Abend auf Platt

Elbstraße 10, 19273 Strachau

ca. 0,0 km entfernt

Sprich leise, wenn Du Liebe sagst

Elbstraße 10, 19273 Strachau

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Barbara Westphal

Elbstraße 10, 19273 Strachau

ca. 0,0 km entfernt

Dorfverein Elbufer

Elbstrasse 2, 19273 19273 Strachau

ca. 0,0 km entfernt

Dorfverein Elbufer

Elbstrasse 2, 19273 19273 Strachau

ca. 0,0 km entfernt

Kulturregion Elbtal km 475-559,5 e.V.

Elbstraße 10, 19273 Strachau

ca. 0,0 km entfernt

Silke Kowalski

Elbstraße 17, 19273 Strachau

ca. 0,6 km entfernt

Elbstraße Stiepelse

Elbstraße , 19273 Amt Neuhaus

ca. 0,6 km entfernt

Treffpunkt: Bushaltestelle Wilkenstorf

Elbstraße , 19273 Amt Neuhaus

ca. 2,2 km entfernt

Plan b Stiepelse

Elbstraße 5, 19273 Amt Neuhaus

ca. 3,2 km entfernt

19273 Tripkau, Kirche St. Mariä

Hauptstraße 19, 19273 Tripkau

ca. 3,2 km entfernt

Sparkassenstiftung Lüneburg

Hauptstraße , 19273 Tripkau

ca. 3,3 km entfernt

Ostertanz in Tripkau 2023

Dorfstraße 15, 19273 Amt Neuhaus

ca. 3,3 km entfernt

Weihnachtstanz Tripkau 2022

Hauptstrasse 15, 19273 Tripkau

ca. 3,4 km entfernt

Gasthof zur Pferdetränke

Laaver Straße 9, 19273 Tripkau

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102