Wie wir von Pellworm aus die Klimapolitik verändert haben – Lesung mit Silke Backsen
Elbstraße 145a, 21481 Lauenburg/Elbe
Gesprochene Sprachen:
Silke Backsen, grüne Landtagsabgeordnete liest aus ihrem Buch "Butter bei die Fische - wie wir von Pellworm aus die Klimapolitik verändert haben"
Silke Backsen kommt zur Lesung nach Lauenburg.Sie wird aus ihrem Buch „Butter bei die Fische“ vortragen und über ihre Klimaschutzklage gegen die Bundesrepublik Deutschland berichten.
Silke Backsen, die seit 2022 für Bündnis 90/Die Grünen im Schleswig-Holsteinischen Landtag sitzt, zog bereits 2019 für eine bessere Klimapolitik vor Gericht, aber Erfolg hatte erst ihre Tochter Sophie, als sie im April 2021 ein historisches Urteil beim Bundesverfassungsgericht erwirkte. Das Gericht entschied, dass das damals geltende Klimaschutzgesetz verfassungswidrig war und die Rechte der jungen Generation verletzte.
Das Urteil wurde in der deutschen Presse als Sensationserfolg gewertet und in der Tagesschau als “Entscheidung mit Signalwirkung” bezeichnet. Einer jungen Studentin von Pellworm war es gelungen, die Politik zu neuem Handeln und Denken zu zwingen.
Gemeinsam mit ihrer Tochter Sophie hat Silke Backsen das Buch „Butter bei die Fische“ geschrieben. Darin erzählen sie aus ihren unterschiedlichen Blickwinkeln, wie der Klimawandel ihr Leben auf Pellworm verändert hat und wie es ihnen gelungen ist, ein historisches Gerichtsurteil zu erringen.
Am Freitag dem 31. März liest sie um 19.00 Uhr in der Osterwoldhalle in Lauenburg aus ihrem Buch und stellt sich den Fragen der Moderatorin Uta Röpcke, ebenfalls Landtagsabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur Diskussion.
Die Lesung wird veranstaltet vom Ortsverband Lauenburg/Amt Lütau von Bündnis 90/Die Grünen in Kooperation mit der Stadt- und Schulbücherei Lauenburg und dem Künstlerhaus Lauenburg.
Ausstattung
Kostenfrei
Theater Lauenburg gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Betreiber
Elbstraße 145a, 21481 Lauenburg/Elbe
http://www.theater-lauenburg.de/spielorte/heinrich-osterwold-halle/
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip "Unterkünfte in der Nähe" general.jump_backWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Elbstraße 145a, 21481 Lauenburg/Elbe
ca. 0,0 km entfernt
Elbstraße 126, 21481 Lauenburg/Elbe
ca. 0,0 km entfernt
Elbstraße 145a, 21481 Lauenburg/Elbe
ca. 0,1 km entfernt
Fürstengarten 23, 21481 Lauenburg/Elbe
ca. 0,1 km entfernt
Elbstraße 114, 21481 Lauenburg/Elbe
ca. 0,2 km entfernt
Fürstengarten 29, 21481 Lauenburg/Elbe
ca. 0,2 km entfernt
Amtsplatz 6, 21481 Lauenburg/Elbe
ca. 0,2 km entfernt
Elbstraße 100, 21481 Lauenburg/Elbe

ca. 0,2 km entfernt
Elbstraße 100, 21481 Lauenburg/Elbe
Sa., 23.08.2025
ca. 0,3 km entfernt
Alte Wache 8, 21481 Lauenburg/Elbe

ca. 0,4 km entfernt
Kirchplatz 3, 21481 Lauenburg

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
Kirchplatz , 21481 Lauenburg/Elbe
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Festplatz, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Platz in ruhiger Lage ist umgeben von Wiesen und bietet einen herrlichem Blick auf den Waldstein

Münchberger Str. 17, 95126 Schwarzenbach/Saale
Wohnmobilstell-, bzw. Parkplatz



Orfelder Rod 1, 64331 Weiterstadt
Kindern verschiedener Altersstufen wird bei Bauer Lipp die Landwirtschaft näher gebracht, indem man den Kindern Einblicke in den Arbeitsalltag gewährt. Mit guter Laune und in verständlichen Worten werden die Abläufe vom Anbau über die Ernte bis hin zum Verkauf erklärt.
Aktuelle Öffnungszeiten Büro Campingplatz und Bistro Campsite:
Mo 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30
Di 8:00 – 12:00
Mi 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Do 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Fr 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Sa 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
So 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Anfang April - Ende Oktober
Schwimmbadstraße 22, 64743 Oberzent
Der Campingplatz verfügt über 54 Plätze, die zum größten Teil als Dauerstellplätze vermietet sind. Eine Tages- bzw. Wochenendvermietung zum Campen bzw. Zelten ist möglich.