Das Blaue Haus Museum Clenze
Kapellenstraße 7, 29459 Clenze
Gesprochene Sprachen:
Bullen, Bier und Bräute: Wer einen neuen Ochsen kaufen wollte oder ein gutes Bier trinken oder sich auf Brautschau begeben wollte, begab sich in der Vergangenheit auf einer der Clenzer Jahrmärkte. Denn hier bekam man fast alles. Der Flecken Clenze war für die ländliche Bevölkerung im Umland ein wichtiger Anlaufpunkt.
Flecken heißt vereinfacht: ein Mittelding zwischen Dorf und Stadt. Flecken waren Orte mit Marktrecht, aber ohne umfassendes Stadtrecht. Das Blaue Haus in Clenze schildert das Leben im Flecken Clenze.
Der landwirtschaftliche Anteil der Bevölkerung war groß. Aber die Vollerwerbslandwirte nannten sich nicht „Bauern“, sondern „Ackerbürger“. Gewöhnlich hatten sie mehr Freiheiten als die Bauern in den Dörfern.
Daneben gab es viele Handwerker. In Clenze lebte um die Mitte des 19. Jh. jeder zweite vom Handwerk. Zeitweilig gab es bis zu dreißig verschiedene Branchen, darunter solche, die heute am Ort längst verschwunden sind: Böttcher, Töpfer, Leineweber, Drechsler, Schuhmacher, Stellmacher, Tabakspinner... Typisch für einen zentralen Marktort waren auch die Gaststätten und die Kaufleute.
Schule wie vor 100 Jahren: Der Rohrstock darf ebensowenig fehlen wie das Kaiserbild an der Wand und die kleinen Schiefertafeln, die auf den engen Schülerbänken feinsäuberlich aufgereiht sind. Das Team des Blauen Hauses hat in einem seiner Räume ein Klassenzimmer im Stil der vorigen Jahrhundertwende eingerichtet - ergänzt durch viele Exponate des schulischen Lernens annodazumal.
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,3 km entfernt
Lange Straße 21 b, 29459 Clenze
ca. 2,0 km entfernt
Dorfstraße 21, 29459 Clenze
ca. 2,7 km entfernt
Seelwig 1b, 29459 Clenze

ca. 4,2 km entfernt
Zeetze 11, 29487 Luckau (Wendland)

ca. 4,2 km entfernt
Zeetze 11, 29487 Luckau (Wendland)
ca. 4,2 km entfernt
Zeetze 11, 29487 Luckau (Wendland)
ca. 4,7 km entfernt
Bülitz 25, 29487 Luckau (Wendland)
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Festplatz, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Platz in ruhiger Lage ist umgeben von Wiesen und bietet einen herrlichem Blick auf den Waldstein

Aktuelle Öffnungszeiten Büro Campingplatz und Bistro Campsite:
Mo 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30
Di 8:00 – 12:00
Mi 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Do 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Fr 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Sa 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
So 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Anfang April - Ende Oktober
Schwimmbadstraße 22, 64743 Oberzent
Der Campingplatz verfügt über 54 Plätze, die zum größten Teil als Dauerstellplätze vermietet sind. Eine Tages- bzw. Wochenendvermietung zum Campen bzw. Zelten ist möglich.
Münchberger Str. 17, 95126 Schwarzenbach/Saale
Wohnmobilstell-, bzw. Parkplatz