Der Tennisclub Bad Bayersoien e.V. verfügt über drei sehr gepflegte Außenplätze und frisch renoviertes Tennishäusl inklusive Terrasse und Außenanlagen.
Der Tennisclub Bad Bayersoien e.V. verfügt über drei sehr gepflegte Außenplätze und frisch renoviertes Tennishäusl inklusive Terrasse und Außenanlagen.
Dies lädt Gäste und Vereinsmitglieder zum gemütlichen Beisammensein ein.
Nach Gründung des Vereins 1984 durch Walter Kahn, war es vor allem Erich Pfeiffer, der durch sein großes Engagement (Bauherr des Tennisheim 1985) den TCB aufleben ließ.
Heute umfasst der Tennisclub rund 100 Mitglieder.
Durch die beim BTV gemeldeten vier Mannschaften
– Damen 4er
- Herren 4er
- Herren 40
- Mixed Team
ist in den Sommermonaten auf der Tennisanlage einiges geboten.
Auch Gastspieler sind zur Benutzung der Plätze für eine kleine Platzgebühr herzlich willkommen.
Der Tennisclub Bad Bayersoien freut sich über jeden Besucher.
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Der Platz kostet für Nichtmitglieder in der Stunde 9,00 Euro |
Alicia Hanusa
Autor
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 3,1 km entfernt
Achen 11, 82401 Rottenbuch

ca. 3,5 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt
Schönegg 6, 82401 Rottenbuch
Die Schönegger Käse-Alm ist nicht nur eine Station des Pfaffenwinkler Milchweges, sondern der Ort, an dem reine Heumilch aus der Region zu Käse verarbeitet wird. In der Schaukäserei können Interessierte den Prozess der Käseherstellung dienstags und donnerstags verfolgen und die fertigen Produkte anschließen im Verkauf erwerben. Für Hungrige gibt es Leckereien, die in der Brotzeitstube und im Biergarten verzehrt werden können. Ein Highlight für Kinder ist der Streichelzoo, der neben dem Spielplatz und dem Kräutergarten auf der Käse-Alm einen festen Platz eingenommen hat.

ca. 5,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Auernheimer Weg 1, 82409 Wildsteig
Idyllisch ländlich gelegen, mit herrlichstem Alpenpanorama und den prächtigsten Kuchen und Torten weit und breit ausgestattet ist das Café Peramarta zurecht ein sehr lohnendes Ausflugsziel.

ca. 5,5 km entfernt

ca. 7,4 km entfernt

ca. 7,5 km entfernt

ca. 9,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 17:30 - 23:00 |
Freitag | 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:30 |
Ramsau 9, 86971 Peiting
Kleine Gaststätte mit Biergarten und Terrasse. Direkt am Radweg in Richtung Rottenbuch gelegen. Abwechslungsreiche und kreative kleine Speisekarte.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Am Bauhof 7, 82435 Bad Bayersoien
Hinter dem Wanderparkplatz und dem ehemaligen Dorfstadl gelegen, befinden sich die acht Stellplätze ausgestattet mit einem Münzautomat für Stromversorgung sowie einer Ver- und Entsorgungsstation. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Soier See (ein Naturseebad). Im Winter haben die Plätze direkten Zugang zur Langlaufloipe und sind nur 5 Gehminuten von der Dorfmitte Bad Bayersoiens entfernt.

ca. 0,8 km entfernt

ca. 4,9 km entfernt
Solder 1, 82401 Rottenbuch
Der 4-Sterne Campingplätze lässt keine Wünsche offen.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,4 km entfernt
A winter hike around Soier Lake Bad Bayersoien.
0:30 h10 hm10 hm2,0 kmsehr leicht

ca. 0,4 km entfernt
Brandstatt 4, 82435 Bad Bayersoien
Die Geschichte der Kirche beginnt im Jahr 1295 mit der ersten Erwähnung durch das Kloster Rottenbuch, mit dem Erwerb zweier Höfe im damaligen Soien. 1315 wird Bayersoien als Filialkirche mit eigener Begräbnisstätte genannt. Das Gotteshaus, das dem Hl. Georg geweiht ist, wurde im 15. oder 16. Jahrhundert als spätgotischer Bau errichtet und im 18. Jahrhundert barockisiert und neu ausgestattet. Für die Gestaltung der Innenausstattung konnten bekannte einheimische Künstler gewonnen werden. Nach Art Joseph Schmuzers wurden die Stuckaturen angefertigt. Franz Seraph Zwinck gestaltete die Fresken des Hauptgewölbes, die Glaube, Liebe und Hoffnung symbolisieren. Das wohl barocke Altarblatt mit der Darstellung des Hl. Georg stammt noch von der alten Ausstattung und wird von Statuen der Hl. Barbara und Hl. Katharina flankiert. Neben dem Hochaltar stehen zwei klassizistische Beichtstühle (um 1780). Aus der gleichen Zeit stammt das Taufbecken, auf dem Aufsatz ist die „Taufe Christi“ zu sehen.

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
A lovely winter hike from Bad Bayersoien to Bad Kohlgrub and back
3:00 h100 hm97 hm11,9 kmsehr leicht

ca. 0,4 km entfernt
Seeweg, 82435 Bad Bayersoien
Radservicestation mit Luftpumpe und diversen Werkzeugen zur Radreparatur.
ca. 0,4 km entfernt
Dorfstraße 45, 82435 Bad Bayersoien
Die Ladesäule befindet sich am Soier See, zwischen Seeweg und Fischerhäusl.
ca. 0,4 km entfernt
Seeweg, 82435 Bad Bayersoien
Die Ladesäule befindet sich am Soier See, zwischen Seeweg und Fischerhäusl.

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt
Naturschauspiel Ammerschlucht und Ammerdurchbruch
2:55 h250 hm194 hm10,2 kmmittel
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip


Im Seestall 3, 82404 Sindelsdorf
Die Anlage besteht aus zwei Sandplätzen. Hier finden Sie die idealen Voraussetzungen, um Ihren Lieblingssport ausüben zu können. Egal ob Anfänger oder ambitionierter Mannschaftsspieler, jeder findet unter den Mitgliedern seiner Spielstärke entsprechende Tennispartner. Gerne können Sie auch als Gast auf der Anlage spielen.

in den Sommermonaten ganztägig
Schickersgrub 8, 94362 Neukirchen
Idyllisch gelegene Tennisplätze in herrlicher Natur


Wutzmühlstraße, 93437 Furth im Wald
Die Tennisanlage Wutzmühle verfügt über 6 Freiplätze.

An der Ruhbank, 91438 Bad Windsheim
Der Tennisclub Bad Windsheim e.V. wurde 1923 gegründet und verfügt über sechs Rotgrandsandplätze sowie ein Clubhaus direkt am Kurpark. Interessierte können während des Spielbetriebs gerne vorbeikommen. Erfahrene Tennislehrer schulen Anfänger und trainieren erfahrene Tennisspieler. Neben zahlreichen sportlichen Veranstaltungen bieten wir auch gemeinsame Ausflüge und entspannte gesellschaftliche Treffen an.

Mühlstraße 10, 90599 Dietenhofen
Der Tennisclub Dietenhofen e.V. wurde 1970 gegründet und verfügt über eine Anlage mit 6 Sandplätzen im Freien, die wunderschön am Waldrand gelegen ist. Direkt neben den Plätzen verläuft ein herrlicher Rad-und Wanderweg. Ein Hotel mit Spitzengastronomie und Tennishalle (nicht zum Verein gehörend) befindet sich in direkter Nachbarschaft.Gastspieler sind herzlich Willkommen. Erforderlich ist eine Platzbuchung unter https://tc-dietenhofen.courtbooking.de/login.php
Schützenstraße 28, 95213 Münchberg
Die Tennisanlage des TC Münchbergs bietet verschiedene Tennisplätze.